Header-Märkte und Konjunktur

Märkte & Konjunktur
Wie entwickelt sich der Maschinenbau im Zeitalter globaler Wertschöpfungsketten? Woher kommen Ihre Wettbewerber? Welche Unterstützung gibt es für die Markterschließung? Welche Vorschriften sind beim Export zu beachten? Was ist bei der Entsendung von Mitarbeitern und bei Visa für ausländische Gäste zu beachten? Gemeinsam finden wir Antworten auf Ihre Fragen.

Themenfeldgrafik Märkte und Konjuktur

Empfehlung Bundestagswahl 25

VDMA-LotseTIPP
In wirtschaftlich schweren Zeiten unterstützt der VDMA seine Mitglieder mit wertvollen Informationen und persönlicher Beratung. Gemeinsam finden wir den richtigen Kurs und stärken die Resilienz der Unternehmen.

Aus unseren Inhalten

VDMA Magazin Teaser Märkte und Konjunktur

Indien: Hungrig nach mehr
Seit Jahren träumt Indien davon, Wirtschaftsnation von ­Weltrang zu werden. Durch gezielte Reformen, den Trend zum De-Risking und die damit einhergehende Neuordnung globaler Lieferketten könnte der Wunsch bald Realität werden.
Photo

Unsere Experten- und Fokusthemen

Unsere Experten- und Fokusthemen
Maschinenbau in Zahl und Bild
Die statistisch erfassbare Welt des Maschinen- und Anlagenbaus – neu dargestellt in interaktiven Charts und Tabellen. Informieren Sie sich über alle wichtigen wirtschaftlichen Kennzahlen der Branche und im besonderen Detail über die Entwicklung des EU-Binnenmarkts.
Wirtschaftliche Entwicklung & Konjunktur
In nahezu jedem Bereich der Wirtschaft spielt die Konjunktur eine bedeutsame Rolle. Schließlich entscheidet sie maßgeblich mit über das Wohlergehen von Unternehmen und Beschäftigten. Im Maschinenbau ist sie sogar besonders relevant. Denn die Konjunktur im Maschinenbau schwankt deutlich stärker als beispielsweise in vielen Konsumgüterindustrien.
Statistikdatenbank
Die VDMA Statistikdatenbank bietet allen VDMA-Mitgliedsunternehmen einen schnellen und komfortablen Zugang zu volkswirtschaftlichen Informationen rund um den Maschinenbau. Die Nutzung der VDMA Auftragseingangs- und Umsatzstatistik Deutschland ist dabei exklusiv denjenigen Unternehmen vorbehalten, die an der Erhebung teilnehmen.
Märkte weltweit
Die Zeiten sind schnelllebig – so kann morgen schon nicht mehr aktuell sein, was gestern noch praktiziert wurde. Der VDMA unterstützt seine Mitglieder dabei, den Überblick zu behalten und informiert über aktuelle Entwicklungen in den Märkten weltweit und bei Zoll, Exportfinanzierung, Exportkontrolle, Handelspolitik.
Arbeitseinsätze in Europa
Bei Arbeitseinsätzen innerhalb von Europa rücken die drei völlig unterschiedlichen Themen „Meldepflichten“, „Sozialrecht: A1-Bescheinigung“ und „Arbeitsrecht: Entsenderichtlinie“ “ zunehmend in den Fokus.
Die USA
Die USA bleiben nach wie vor ein Schlüsselmarkt für den deutschen Maschinenbau. Sie sind unser größter Exportmarkt und Investitionsstandort außerhalb Europas. Lokale Normen, komplexe Steuergesetze und rechtliche Haftung sind nur einige der Herausforderungen, mit denen sich neue Marktteilnehmer häufig auseinandersetzen müssen.
Europa und China
Die Wahrnehmung Chinas in Deutschland und Europa hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Zunächst ist China ein wichtiger wirtschaftlicher Partner und auch für den deutschen Maschinenbau von signifikanter Bedeutung. Andererseits wächst die Erkenntnis auf wirtschaftlicher und politischer Ebene in Deutschland und in der Europäischen Union (EU), dass das bestehende Ungleichgewicht mit China, beispielsweise im Marktzugang, nicht länger hinnehmbar ist.
Internationale Dienstreisen
Die Globalisierung macht Reisen rund um den Lebenszyklus einer Maschine notwendig: Vertrieb, Inbetriebnahme, Montage und Wartung. Für das Reisemanagement der Unternehmen ist das eine organisatorische Herausforderung: Brauche ich ein Visum, wenn ja welches? Welche Unterlagen sind erforderlich? Was gilt bei Entsendungen innerhalb der EU?

Level 1 Themenwolke

Podigee Player

Auf den Punkt

Auf den Punkt

Auf den Punkt Zitat Märkte und Konjunktur

"Europa ist gut beraten, jetzt nicht wie das Kaninchen vor der Schlange zu erstarren, sondern selbst das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Die ,America first‘-Politik des neuen Präsidenten erfordert eine geeinte EU."

Bertram Kawlath, VDMA Präsident

Auf den Punkt Zahl Markets and Economy

27,4

Milliarden Euro

2024 lieferten deutsche Unternehmen Maschinen und Anlagen im Wert von 27,4 Mrd. Euro in die USA. Das waren 13,7 Prozent der gesamten deutschen Maschinenexporte. Damit sind die USA der wichtigste Exportmarkt für Maschinen aus Deutschland.

Quelle: Federal statistical Office Germany, VDMA

Auf den Punkt Zusammenfassung Märkte und Konjunktur

VDMA-Publikation
Tipps für das erfolgreiche USA-Geschäft
  • Europäische Unternehmen unterschätzen oft die Kosten und den Zeitaufwand für den Markteintritt in den USA.
  • Die Publikation enthält detaillierte Informationen zu Themen wie Steuersystem, Einreisebestimmungen, Zollabwicklung, Exportkontrolle und Vertragsmanagement.
  • Mit seinen Büros in Washington, D.C., und Chicago unterstützt der VDMA die Interessen seiner Mitglieder vor Ort.

VdmaSambaEvents

Veranstaltungen und Messen

星期二. 20.05.25 星期二. 20.05.25

exklusiv

  • Labour Law
  • Posting of Workers
  • International Tax Law

Ask your questions about work assignments abroad and get in touch online with the VDMA Tax, Legal and Foreign Trade departments!

Ask your questions about work assignments abroad and get in touch online with the VDMA Tax, Legal and Foreign Trade departments!

星期二. 08.07.25 星期二. 08.07.25

  • United States

Trump 2.0 – Six months into the second Trump presidency, Connect2Discover@VDMA provides an insight into the state of play and the impact on machinery and equipment manufacturing industry. We also present the services of the VDMA Foreign Trade Department.

Plätze frei

星期一. 26.05.25 星期一. 26.05.25

exklusiv

  • Markets & Economy
  • Economic Situation and Forecast

To what extent is the export-oriented mechanical engineering industry in Germany and Europe affected by the current US tariff policy? How do VDMA members assess their business prospects in the USA and what are the consequences for them? Discuss the fresh results of the VDMA flash survey on the USA (May 20-23) with VDMA Chief Economist Dr. Johannes Gernandt and Andrew Adair, Consultant North America, VDMA Foreign Trade! Event language: German, online via Microsoft Teams Monday, May 26 from 2:00 - 2:45 p.m

Plätze frei

Aus unseren Inhalten

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen
VDMA Messekalender 2025
Mit dem Messekalender bieten wir unseren Mitgliedern seit vielen Jahren eine Orientierungshilfe zum weltweiten Angebot maschinenbaurelevanter Messen weltweit.
Maschinenbau in Zahl und Bild 2025
Maschinenbau in Zahl und Bild gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Zahlen und Statistiken rund um den Maschinenbau

exklusiv

Konjunkturbulletin international
Mit unserem monatlichen Bulletin informieren wir Sie regelmäßig über die konjunkturellen Trends im internationalen Maschinenbau

exklusiv

Deutschland Konjunkturbulletin
Daten zur Konjunktur des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus im aktuellen wirtschaftlichen Kontext

exklusiv

VDMA-Blitzumfrage
Die Maschinen- und Anlagenbauer blicken mit gedämpfter Stimmungslage auf das bevorstehende Jahr 2024. Eine Zurückhaltung bei Investitionen und Neueinstellungen ist aufgrund der hohen Unsicherheit spürbar. Die Auftragspolster schmelzen bei vielen.

exklusiv

Deutschland Auftragseingang
Die monatlichen Zahlen zum Auftragseingang im deutschen Maschinenbau
Datenbank Technische Regelwerke
In den VDMA-Einheitsblättern spiegeln sich die technischen Spezifikationen des deutschen Maschinenbaus wider. Das Verzeichnis beinhaltet alle VDMA Einheitsblätter, die aktuell gültig in Vorbereitung sind.
VDMA Auslandsbüros
Hier finden Sie Links und weitere Informationen zu den VDMA-Verbindungsbüros in besonders wichtigen Auslandsmärkten

Ausschüsse

Ausschüsse
Markets & Economy Committee
Committee on Macroeconomic Issues

The regular, practical assessment of the international economic situation of the mechanical engineering industry in the committee is an indispensable contribution to the VDMA's economic analysis, including short-term forecasts. In addition, the committee members support the VDMA's economic policy commitment by interpreting and discussing the content of economic developments and interrelationships in a political context.

 

Chair

Olaf Desch

Nidec DESCH Antriebstechnik

Geschäftsführung

Dr. Johannes Gernandt

Markets & Economy Committee
Committee on Foreign Trade

The Foreign Trade Committee exchanges views on professional issues and tasks relating to exports. The members represent a cross-section of the mechanical engineering industry. They are part of the company's management or play a key role in exports. The Foreign Trade Committee mainly deals with market strategies for individual countries and regions as well as export issues such as trade policy and foreign trade policy.

 

 

Chair

Stefan Hantke

SCHNEEBERGER Holding AG

Geschäftsführung

Oliver Richtberg

资产发布器

资产发布器

Photo
Institut für Weltwirtschaft Kiel
Photo
Institut der deutschen Wirtschaft
Photo
Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
Photo
gtai - Germany Trade & Invest

Ihr Kontakt

Ihr Kontakt

Photo
Photo
Photo
Photo

Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.