Deutschland braucht Rohstoffe, Kanada Technologien, um diese von Anfang an nachhaltig und ressourcenschonend abbauen zu können. Das nordamerikanische Land setzt auf „Made in Germany“ bei seinem Vorhaben, Industrie und Natur in Einklang zu bringen.
Exklusiv für unsere Mitglieder: die Juli-Ausgabe des Indienberichts.
Im Juni 2023 ist der Großteil der Preise für Primärrohstoffe weiter gesunken. Andererseits steigen die globalen Explorationsausgaben weiter.
Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe mit dem Fokus auf Stahl und Guss.
Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe mit dem Fokus auf Nicht-Eisen-Metalle
Rohstoffabbau im Einklang mit der Natur – darüber konnten sich die Teilnehmenden der VDMA-Mining-Delegationsreise Anfang April nach Kanada informieren und erste Kontakte zu hochrangigen Vertretern der Cree knüpfen.
Der russische Markt ist bedeutungslos für Bergbauausrüster. Die FAQ 51 ist mittlerweile beantwortet. Die Wirtschaft der russischen Anrainerstaaten wächst - auch durch Umgehung der Sanktionen.
Ein deutsch-australisches Projekt könnte die bisher ziemlich umweltbelastende Nickelproduktion revolutionieren. Zwei Umstände sind dabei bemerkenswert.
Die EU-Kommission hat die strategische Bedeutung von Rohstoffen erkannt hat und will handeln. Gut ist, dass sie in ihrem Gesetzesvorschlag zu kritischen Rohstoffen auf tiefgreifende Eingriffe in Unternehmensentscheidungen verzichtet.
Im Zuge des Austauschs mit der Kommission zu Critical Raw Material Acts haben wir dem Head of Unit Energy Intensive Industries, Raw Materials die best-practice-Sammlung unserer Mitglieder übergeben.
Einige Steueranreize des Inflation Reduction Act verlangen, dass alle Subunternehmer auf der Baustelle US-amerikanische Auszubildende einsetzen. Dies ist für viele VDMA-Mitgliedsunternehmen unmöglich.
Im Gespräch mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMWK, Dr. Franziska Brantner, hat sich der Maschinenbau und besonders die Hersteller von Bergbaumaschinen als Problemlösungsbranche vorgestellt.
Über 100 Teilnehmer besuchten den diesjährigen Branchentreff, der mit VDMA-Präsident Haeusgen, Rednern von McKinsey & Company sowie mit einem Gast aus Peru hochrangig und attraktiv besetzt war.
Eine neue Sichtweise auf Rohstoffe und deren Bedeutung für die Energiewende ist für ein Gelingen der Klimawende in Deutschland unverzichtbar. Dabei helfen Digitalisierung und Bürokratieabbau.
Vom steigenden Bedarf an Rohstoffen profitieren auch die Hersteller von Bergbaumaschinen aus Deutschland. Sie liefern Spitzentechnologie für eine klimaneutrale Zukunft.
Jeden Monat nimmt der VDMA ein europapolitisches Thema unter die Lupe: dieses Mal die geplante EU-Plastiksteuer. Worum geht es? Und wie steht der VDMA dazu?
„Closing the loop“ lautet das Motto des umfangreichen Kreislaufwirtschaftspakets der EU-Kommission. Es will weit mehr als ein wenig Ressourcensparen und ein bisschen mehr Recycling.
Produkte lange nutzen, wiederverwenden, reparieren, recyclen: Der Aktionsplan Kreislaufwirtschaft der EU-Kommission plädiert für zirkuläre Wiederverwendung und Weiterverarbeitung.
Das Europäische Parlament hat Resolution zur Umsetzung der EU-Kunststoffstrategie zugestimmt mit dem Ziel, den Recyclinganteil in der EU zu erhöhen.