Per Dekret ordnet Präsident Putin ein umfangreiches Geschäftsverbot für russische Behörden, juristische und natürliche Personen an. 31 Unternehmen sind betroffen.
Endlich lässt die EU bei ihren Handelsbeziehungen zu Indien den Worten auch Taten folgen. Der EU-Indien Trade and Technology Council (TTC) eröffnet die Chance, nicht nur im Handel Liberalisierungen zu erreichen, sondern auch in Technologiefragen enger zusammenzuarbeiten.
BAFA ändert die nationalen Allgemeinen Genehmigungen
ATLAS- Einfuhr: Die Anmeldbarkeit des Bestimmungslandcodes „EU“ wird beendet.
Update - Der VDMA informiert über die aktuelle Situation Logistik nach Russland / Belarus / Ukraine
Update - Der VDMA informiert über die aktuelle Situation Logistik nach Russland / Belarus / Ukraine
Der VDMA informiert über die aktuelle Situation Logistik nach Russland / Belarus / Ukraine
Schweizer Bundesrat bestätigt Aufhebung der Industriezölle ab 01.01.2024.
Die VDMA Außenwirtschaft hat die Zoll-Infoblätter überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.
Bei der Lieferung von Ausrüstungsgegenständen auf Seeschiffe sind besondere Vorschriften zu beachten. Das entsprechende Merkblatt der deutschen Zollverwaltung wurde aktualisiert.
Aktuelles Informationsangebot zu allen Fragen rund um Exportkontrolle, Embargos und Sanktionen, zugeschnitten auf den Informationsbedarf der Geschäftsleitung.
Aktuelles Informationsangebot zu allen Fragen rund um Exportkontrolle, Embargos und Sanktionen.
Die USA und die EU haben ein großes Problem im transatlantischen Handel gelöst. Jetzt wollen sie den Stahl- und Aluminiumsektor auch dekarbonisieren.
Die neue Dual-Use-Verordnung der EU bringt viel neuen Text, aber wenig praktische Relevanz. Viele negative Änderungsvorschläge konnten abgewehrt werden. Für die meisten Unternehmen ändert sich wenig.
Die amerikanischen Strafzölle auf Stahl und Aluminium werden ausgesetzt. Nun braucht es endlich Verhandlungen über die Beseitigung aller Industriezölle und die gegenseitige Anerkennung von Konformitätsbewertungen.
Aufgrund der neuen Dual-Use-Verordnung gibt es neue Unterlagencodierungen bei der Ausfuhr genehmigungspflichtiger Waren.
Die präferentiellen Ursprungsregeln in der Paneuropa-Mittelmeerregion (PEM) wurden modernisiert und können in einigen Abkommen bereits angewendet werden.
Die neuen Vorschriften zur Außenhandelsstatistik bringen für die Auskunftspflichtigen Änderungen ab Berichtsmonat Januar 2022 mit sich. Es sind hier Anpassungen der betrieblichen Systeme erforderlich.
Der VDMA hat der EU-Kommission sein Feedback zu den Prioritäten des Handels- und Technologierates EU - USA übermittelt.
Brüssel hat die Exportkontrolle von Dual-Use-Gütern reformiert. Für den Maschinenbau ändert sich kaum etwas, aber: Die Neufassung der Dual-Use-Verordnung ist - wieder einmal - komplizierter geworden.
Der VDMA bietet zu aktuellen Außenhandelsthemen Informationsveranstaltungen an, im Web und live vor Ort.
Exportkontrolle wird teils unterschätzt, teils überschätzt. VDMA-Mitglieder können sich im VDMA Rat und Hilfe holen, um Exportbeschränkungen zu erkennen, einzuhalten und unnötigen Aufwand zu vermeiden.
Ihr Kontakt