Kenia zählt, mit weitem Abstand zu Nigeria und Südafrika, mit einem BIP von 110 Mrd. USD (2021) zu den drei größten Volkswirtschaften in Subsahara-Afrika.
Der VDMA lädt am 15. Juni nach Frankfurt ein zu einem interaktiven Austausch über die Situation des Russlandgeschäfts. Die Veranstaltung bietet abwechslungsreiche Expertenvorträge zu den politischen und wirtschaftlichen Perspektiven Russlands.
Die EU-Kommission hat für Exporte nach Russland neue Codierungen veröffentlicht, die für die Anmeldung bestimmter Erklärungen des Ausführers in codierter Form erforderlich sind.
Mitgliedsunternehmen prüfen die eigenen Krisenmanagement-Strukturen im Unternehmen anhand von Praxisbeispielen.
Taiwan ist gut durch die Pandemie gekommen. Das Land versucht seine Abhängigkeit von China zu vermindern und versucht Investitionen nach Taiwan zurückzuholen.
Die Lieferketten sind auch in den für den Maschinenbau wichtigen Märkten Brasilien, Russland, Indien und China (BRIC) weiter extrem angespannt. Die aktuelle Geschäftsklimaumfrage des VDMA gewährt Einblicke in diese Auslandsmärkte - mit Ausnahme Russlands. Dort wurde aus gegebenen Anlass keine Umfrage durchgeführt.
Trotz der bekannten Währungsturbulenzen hat sich die türkische Wirtschaft in letzter Zeit positiv entwickelt. Nun ist bei vielen türkischen Unternehmen aber eine Investitionszurückhaltung erkennbar.
Die Bilaterale Initiative soll der Schrittmacher für die Region sein.
Über den VDMA erhalten Sie die Möglichkeit, die Vorteile von Gemeinschaftsständen zu nutzen. Insbesondere für KMU ist das eine erhebliche Erleichterung bei Messen im In- und Ausland.
Mit der Legalisierung von Grauimporten will die russische Regierung unter Umgehung der Rechteinhaber den einheimischen Markt versorgen.
Die neu erschlossenen Gasfelder in Ägypten haben die EGYPS zu einem der wichtigsten Branchenevents in der MENA-Region gemacht. Nach einer coronabedingten Unterbrechung im letzten Jahr waren die Hallen im Februar 2022 wieder voll.
Update - Der VDMA informiert über die aktuelle Situation Logistik nach Russland / Belarus / Ukraine
Der Industrieindex des renommierten Gaidar-Instituts (IEP) verzeichnet einen nie dagewesenen Einbruch der Geschäftserwartungen.
Statt eines e-Visums ist jetzt auch das Visa on arrival möglich. Visa on arrival erhalten auch alle Reisende, die ein Visum für Schengen-Staaten, die USA oder UK haben.
Vom 31. Oktober bis 3. November 2022 gibt es wieder eine bundesgeförderte Gemeinschaftsbeteiligung. Die Anmeldeunterlagen für die offizielle deutsche Beteiligung können Sie hier runterladen. Platzierungswünsche werden nach dem Prinzip first come first served vergeben. Anmeldeschluss ist der 22. Juni 2022.
Die VDMA Außenwirtschaft unterstützt und begleitet Mitgliedsunternehmen bei der Expansion des Auslandsvertriebs in Zukunftsmärkte mit Potenzial.
Aktuelle Informationen, Analysen und Veranstaltungen zum russischen Markt, sowie den Märkten Osteuropas und Zentralasiens im Newsletter der VDMA Außenwirtschaft.
Nach dem Importverbot für Stahlprodukte aus Belarus und Russland, passt die EU die länderspezifischen Zollkontingente an.
Der VDMA stellt am 22. Juni 2022 in Brüssel seine aktuelle Studie zu Handelshemmnissen vor. Gefordert werden Unterstützung durch die Politik und Lösungen für Mitgliedsunternehmen werden aufgezeigt.
Weltgrößte Plattform zu Erdgas, LNG, H2, Gase-Technik. Diesmal 5. - 8.09.2022 in Mailand. Hier treffen Sie auf internationale EPCs und Gas-Konzerne. Aus Deutschland nehmen über 40 Firmen teil.
Seit dem 7. März 2022 erlaubt die russische Regierung die Nutzung von Erfindungen ohne Lizenzgebühren zu zahlen.
Update - Der VDMA informiert über die aktuelle Situation Logistik nach Russland / Belarus / Ukraine
Im Jahr 2021 erzielte der globale Maschinen- und Anlagenbau eine neue Rekordmarke. Auf Euro-Basis wurden rund 15 Prozent mehr Maschinen als im Jahr zuvor verkauft. China knackte die 1-Billionen-Euro-Marke.
Russland hatte bisher mit Maßnahmen gegen den massiven Devisenabfluss auf die Sanktionen des Westens reagiert. Jetzt sind die ersten Gegensanktionen auf dem Tisch.
Der VDMA informiert über die aktuelle Situation Logistik nach Russland / Belarus / Ukraine
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima hat alle für 2022 geplanten Messebeteiligungen abgesagt. Aussteller erhalten ihr Geld zurück.
Die Leistungsschau vom 15. – 19. Mai 2022 auf Initiative des VDMA fokussiert sich auf Geschäftspotenziale mit der Kreuzfahrt- und Yachtindustrie in Norditalien
Um frühzeitig neue Entwicklungen und Trends zu identifizieren, führt die VDMA Außenwirtschaft regelmäßig Gespräche mit den Außenhandelskammern und GTAI-Korrespondenten.
Ägyptens Wirtschaft hat sich stabilisiert. Die Regierung investiert stark in Infrastruktur und es ergeben sich vielfältige Marktchancen.
Neue Vorschrift tritt am 14. Mai in Kraft. Der VDMA lädt alle interessierten Mitglieder ein, Brief an die Biden Administration zu unterzeichnen.
Vom 18. bis 20. Mai 2022 haben deutsche Hersteller die Gelegenheit sich auf der OGU Oil & Gas in Taschkent zu präsentieren. Anmeldeschluss: 3. März 2022
Vom 1. bis 3. Juni 2022 haben deutsche Hersteller die Gelegenheit sich auf der Caspian Oil & Gas in Baku zu präsentieren. Anmeldeschluss: 11. März 2022
Serbien ist eins der wenigen Länder, das fast ohne wirtschaftliche Delle durch die Corona-Pandemie gekommen ist.
Südosteuropa umfasst viele unterschiedliche Märkte - die VDMA Außenwirtschaft informiert
Der Startschuss für die neue Reihe „Afrika – Markt im Fokus“ ist gefallen. Die erste Ausgabe liefert einen komprimierten Überblick zum Südafrika-Geschäft.
Einreise nach Südafrika ist mit einem gültigen Impfnachweis möglich. Für Ungeimpfte ist jetzt ein negativer COVID-19 Antigen-Test ausreichend.
Es lohnt sich, auf dem Iberischen Markt aktiv zu sein – das zeigte der Online-Erfahrungsaustausch „Spanien und Portugal – Geschäftschancen und Vorgehensweise auf der Iberischen Halbinsel“ von VDMA Baden-Württemberg, VDMA Bayern und der VDMA Außenwirtschaft.
Omanische Wirtschaft wird an globale, wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen angepasst. Alternative Energien, Wasserstoff und Energieeffizienz sind Leitthemen. Deutsche Anbieter tun sich schwer.
Bei der Lieferung von Ausrüstungsgegenständen auf Seeschiffe sind besondere Vorschriften zu beachten. Das entsprechende Merkblatt der deutschen Zollverwaltung wurde aktualisiert.
Das Team der VDMA Außenwirtschaft behält die Geschäftschancen in Westeuropa/EU sowie Südosteuropa im Blick.
Ihr Kontakt