FocusThemenPlatform

Photo

shutterstock

Die USA

Neue Chancen und alte Stärken

Einleitung USA

Die USA bleiben nach wie vor ein Schlüsselmarkt für den deutschen Maschinenbau. Sie sind unser größter Exportmarkt und Investitionsstandort außerhalb Europas. Die USA sind zudem nicht nur die größte Volkswirtschaft wie auch der größte Verbrauchermarkt der Welt, sondern die amerikanische Geschäftskultur ist auch für ihren Pragmatismus und ihre "Can do"-Mentalität bekannt. Das prägt die Atmosphäre von Geschäftsaktivitäten. Hinzu kommt, dass der regulatorische Aufwand im Allgemeinen geringer als in Europa ist und die Sprachbarrieren nicht hoch sind.

Dennoch kann es auch Herausforderungen für den Unvorsichtigen geben. Lokale Normen, komplexe Steuergesetze und rechtliche Haftung sind nur einige der Herausforderungen, mit denen sich neue Marktteilnehmer häufig auseinandersetzen müssen. Und: der politische Stil in den USA hat sich mit der Präsidentschaft von Joe Biden verändert. Damit verbunden sind Chancen und Herausforderungen für die transatlantischen Beziehungen sowie für Geschäftsaktivitäten in den USA.

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Verschachtelte Anwendungen

Schlaglicht 1 USA

Schlaglicht

Blick nach vorne - wirtschaftliche Perspektiven unter Joe Biden

Mit der Präsidentschaft von Joe Biden sind viele Hoffnungen verbunden: politisch, gesellschaftlich und mit Blick auf die Wirtschaft.

Exportmarkt USA: VDMA-Präsident Karl Haeusgen über Herausforderungen und Chancen

Für den Maschinen- und Anlagenbau geht es nun unter Joe Biden insbesondere um Potenziale im Kontext des Green New Deal, den massiven Umbau der Energie- und Infrastruktur, den der Präsident seinem Land verschreibt. Zugleich sind die USA ein stark wettbewerbs-orientierter und durchaus komplexer Markt, daher verstärkt der VDMA sein USA-Engagement im Interesse der Mitgliedsunternehmen. Im Video erklärt VDMA-Präsident Karl Haeusgen was die Beweggründe sind.

Schlaglicht Zitat USA

"Fortschritte, die die EU und die USA während ihres Gipfeltreffens erzielt haben, sind ein Wendepunkt in den transatlantischen Handelsbeziehungen."

Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter VDMA Außenwirtschaft

Schlaglicht Artikelteaser USA

US-Regierung unter Biden: Alte Werte, neue Instrumente

Unter dem amtierenden US-Präsidenten Joe Biden läuft vieles anders. Peter Rashish vom American Institute of Contemporary German Studies bewertet im VDMA-Interview unter anderem die Effekte der Rückbesinnung auf gemeinsame Werte, die Sicht auf europäisch-amerikanische Handelspolitik sowie den geopolitischen Konflikt zwischen den USA und China.

Schlaglicht Zahl USA

20

Prozent

mehr Ausfuhren in die Vereinigten Staaten im Jahr 2022: Damit sind die USA weiterhin der wichtigste Exportmarkt für Maschinenlieferungen aus Deutschland.

Quelle: VDMA

Asset-Herausgeber

Als Exportindustrie setzt der Maschinen- und Anlagenbau auf freien Welthandel und partnerschaftliche Formen der Konfliktlösung. Durch die Wahl Joe Bidens zum US-Präsidenten ergibt sich die Chance, den multilateralen Ansatz in der Handelspolitik wiederzubeleben.
Photo

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten

Ihr Kontakt

Verschachtelte Anwendungen

Unsere Themen

Fokus-Themen Teaser

Our topics slider 1

Europa und China

Our topics slider 1

Technologische Souveränität