Ein Blitzlicht auf wesentliche Anforderungen zur sicheren Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen in den USA im Unterschied zu Europa.
Materialien für Lebensmittelkontakt in der EU sind seit Jahren im Gespräch. Wir beantworten exklusiv für VDMA-Mitglieder die häufigsten Fragen (FAQ) dazu.
Die Europäische Kommission hat eine Umfrage zur Konformitätsbewertung gestartet, mit besonderem Fokus auf Abkommen über die gegenseitige Anerkennung (MRA).
Seit gut einem Jahr gilt es für viele Unternehmen die SCIP-Datenbank zu füllen. Die aus dem Chemikaliengesetz kommende Pflicht nimmt Bezug auf Pflichten der REACH-Verordnung.
Mit Hilfe von VDMA-DaTeR können VDMA Mitgliedsunternehmen schnell und unkompliziert technische Informationen von über 70 Ländern abrufen.
Im Zuge der beschleunigten Digitalisierung ist die Vereinheitlichung der Strukturierung von Produktdaten in der TGA im Rahmen von BIM unerlässlich.
Knackpunkt „Aufsummierung“: UBA berücksichtigt VDMA-Forderung
Aus nicht genau bekannten Gründen wird es in Kürze in Russland neue EAC-Zertifikate und Herstellererklärungen nur noch mit Angabe von exakten Standortdaten der Produktionsstätte geben.
Ende 2020 hat Großbritannien die EU verlassen mit Auswirkungen auf das Inverkehrbringen von Produkten auf dem britischen Markt. So wird u.a. das CE-Zeichen künftig durch ein UKCA-Zeichen ersetzt.
Mit der Vorschrift der "Product Safety and Metrology Regulations 2019 No. 696" wurden eine Reihe von britischen Vorschriften von den Harmonisierungsrechtsvorschriften der Europäischen Union abgekoppelt, die UKCA-Kennzeichnung eingeführt und Pflichten zur Benennung eines Einführers mit Sitz im Vereinigten Königreich aufgenommen. Der VDMA Leitfaden schafft Klarheit bezüglich der zu erfüllenden Anforderungen.
Allgemeiner und polymerspezifischer Teil aktualisiert
Durch den Brexit ist im Vereinigten Königreich eine neue Konformitätskennzeichnung erforderlich – die UKCA-Kennzeichnung. Was ist zu beachten?
Die Gemeinschaftsentwicklung führender Kernbohrgerätehersteller macht es möglich. Der Polygon-Bohrkronenanschluss PQ6 bietet dem Anwender mehr Sicherheit, weil er bei Kernbohrungen die Bohrkrone werkzeuglos wechseln und damit gleichzeitig das Kernbohrgerät und seine Bauteile schonen kann. Das spart Zeit und Geld und wird mittlerweile von der BG Bau gefördert.
Labels sollen Verbrauchern zur besseren Orientierung dienen – bei Investitionsgütern aber sind sie überflüssiger Kostenfaktor und Innovationshemmnis für Hersteller.
Im Gespräch mit Gunther Müller, Helios Ventilatoren GmbH + Co KG
Der 1. Januar 2021 bedeutet im Vereinigten Königreich das Aus für die CE-Kennzeichnung. Was müssen Hersteller dann beachten? Gibt es Übergangsfristen?
Die EMV-Richtlinie 2014/30EU fordert eine Risikoanalyse und -bewertung. Was sind die Hintergründe dieser Anforderung und gibt es dadurch Änderungen bei der Konformitätsbewertung?
500 mm tiefe Löcher von 350 mm Durchmesser in Beton zu bohren ist eine Herausforderung, die häufiger vorkommt. Besonders, wenn der Anwender die Bohrkrone danach mit dem Bohrkern lösen muss.
Deutsche, europäischen und internationale Normung sowie technische Regelsetzung gehören zu den Kernaufgaben des VDMA Armaturen. Wo läuft was? Ist das in unserem Interesse und noch Stand der Technik?
Nach einer Pressemeldung der russischen Akkreditierungsbehörde Rosakkreditacia soll in Anbetracht der aktuellen Situation durch COVID-19 die EAC-Zertifizierung von Serienproduktion vorübergehend mittels Ferngutachten ermöglicht werden.
Exklusiv für unsere Industriemitglieder hier alle Präsentationen (AKT, AKT & Beirat, Technische Dokumentation) der AKT-Veranstaltungen 2020.
Mit ISO 20430 für Spritzgießmaschinen wurde erstmals eine internationale Sicherheitsnorm für Kunststoff- und Gummimaschinen veröffentlicht. Damit gibt es weltweit einen einheitlichen Standard.
Am 12. März fand das VDMA-Symposium Brandschutz und Entrauchung im Audi Forum in Neckarsulm statt. Im Fokus stand die neue Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB).
Ab 1. Oktober 2020 dürfen elektrische Betriebsmittel für den Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen ohne CCC-Label nicht mehr eingeführt, verkauft oder produziert werden.
Covid-19: Auswirkungen auf Einhaltung der Fristen nach (EU) 2016/1628 – VDMA bittet um Verlängerung
Das CECE Technical Bulletin beschreibt aktuelle Entwicklungen im Bereich internationaler technischer Gesetzgebung.
Ziel des VDMA-Einheitsblatts ist die Reduzierung des Mess- und Prüfaufwands von Kühlmöbeln.
Nach TRGS 554 darf eine dieselbetriebene Baumaschine nur mit Dieselpartikelfilter in Hallen eingesetzt werden. Jetzt gibt es einen Aufkleber, der die Identifikation im Feld erleichtert.
Saudi-Arabien hat zum 1. Januar neue Vorschriften für die Einfuhr von Gütern eingeführt.
VCI, VDMA und VGB mit gemeinsamer Einschätzung I Leitfaden DE/EN verfügbar: Maschinenrichtlinie - Bedeutung für Armaturen
Der Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen vertritt die unternehmerischen und technischen Interessen der Herstellern von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen für die Holzbearbeitung.
Die Newsletter des Fachverbands Präzisionswerkzeuge für seine Mitglieder und weitere Interessenten aus dem VDMA-Mitgliederkreis können DSGVO-gerecht abonniert werden.
Die technischen Anforderungen an Maschinen und Anlagen für den US-Markt weichen an einigen Stellen von den europäischen Anforderungen ab.
„Europäische Trinkwasserqualität in Deutschland – oder deutsche Trinkwasserqualität in Europa?“
Ihr Kontakt