Expertenthemenbeschreibung Wirtschaftliche Entwicklung

Wirtschaftliche Entwicklung & Konjunktur

Photo

In nahezu jedem Bereich der Wirtschaft spielt die Konjunktur eine bedeutsame Rolle. Schließlich entscheidet sie maßgeblich mit über das Wohlergehen von Unternehmen und Beschäftigten. Im Maschinenbau ist sie sogar besonders relevant. Denn die Konjunktur im Maschinenbau schwankt deutlich stärker als beispielsweise in vielen Konsumgüterindustrien.

Photo

MidiJumpmarks

Titel der Empfehlung: Konjunktur

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP
  • Auftragseingang Oktober 2023
Der nur einstellige Rückgang der Bestellungen im Oktober ist kein Beleg für eine Trendwende im Maschinenbau. Ursache für das geringe Minus waren Großaufträge im Auslandsgeschäft. Die Unsicherheiten im Markt bleiben groß.

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
VDMA-Blitzumfrage (20) - Ergebnisse

Die Maschinen- und Anlagenbauer blicken mit gedämpfter Stimmungslage auf das bevorstehende Jahr 2024. Eine Zurückhaltung bei Investitionen und Neueinstellungen ist aufgrund der hohen Unsicherheit spürbar. Die Auftragspolster schmelzen bei vielen.

Globale Seitwärtsbewegung

Die VDMA-Volkswirte prognostizieren für die Jahre 2023 und 2024 preisbereinigt eine Stagnation des Weltmaschinenumsatzes, bei einem weiterhin sehr heterogenen Bild auf Länderebene.

Update: Interaktiver Macro-Facts Report

Verschaffen Sie sich eine Übersicht der wichtigsten gesamtwirtschaftlichen Daten aller Länder der Welt – inklusive Prognosen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und Informationen zum Geschäftsumfeld.

281 Zulassungen von Feuerwehrfahrzeugen im November

Im November 2023 wurden in Deutschland 281 Feuerwehrfahrzeuge neu zugelassen.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz Oktober 2023

Im Fachzweig Verfahrenstechnik steht im Oktober 2023 hinsichtlich des Auftragseingangs und des Umsatzes ein Plus gegenüber dem Vorjahresmonat.

Konjunkturbulletin international

Die Investitionszurückhaltung der Kunden und der Abbau von Lagerbeständen lassen die Maschinenproduktion in wichtigen Herstellerländern seit einigen Monaten schrumpfen.

Oktober bringt Flaute im Auftragseingang

Die monatlichen Zahlen zum Auftragseingang im ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau ergänzen unsere vierteljährliche Trendumfrage. Im Oktober 2023 setzte sich der rückläufige Trend fort.

CECE Quarterly Economic Bulletin - November 2023

Vierteljährlich publiziert das CECE (Committee for European Construction Equipment) aktuelle Trends und Informationen zum europäischen Baumaschinenmarkt und über die europäische Bauwirtschaft.

Umsatzbilanz bleibt bis September weiter positiv

Im September sind die Auftragseingänge des Maschinenbaus in Hessen den dritten Monat in Folge durchgängig gesunken: Inland: minus 16,1 Prozent, Ausland: minus 19,9 Prozent.

Sehr gemischte Bilanz bis September 2023

Die Auftragseingänge für den Maschinenbau in Rheinland-Pfalz haben im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 Prozent zugenommen. Das ist mit der Ausnahme Juni 2023 das zweite Mal seit Juni 2022.Die Auftragseingänge für den Maschinenbau in Rheinland-Pfalz haben

Unternehmen erwarten für das Jahr 2024 einen Umsatzrückgang

Produktion und Export aktuell noch im Plus. Ausbleibende Bestellungen, fehlende Fachkräfte, geopolitische Krisen und die angespannte Weltkonjunktur sorgen jedoch für Unsicherheit.

Quartalsbericht Maschinenbau in China Q3 2023

Der Quartalsbericht „Machinery & Equipment in China” enthält relevante Kennzahlen wie Produktions- Umsatz-, Gewinn- und Investitionsentwicklung über den dortigen Maschinenbau sowie wichtige Abnehmerbranchen in China.

VDMA-Geschäftsklimaumfrage in den BRIC-Staaten - 2. Halbjahr 2023

In Indien und Brasilien ist die Geschäftslage weiterhin positiv. Für 2023 und 2024 erwarten die befragten Unternehmen dort ein deutliches nominales Umsatzwachstum. In China hingegen ist die Stimmung auf einem historischen Tiefstand.

Verfahrenstechnik: Preisindizes – monatliches Update

Mit einem monatlichen Update, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zur Entwicklung der Preisindizes für Güter der Verfahrenstechnik.

Pharma und Biotechnologie: Marktberichte weltweit von GTAI

In dieser Zusammenstellung von GTAI-Artikeln aus 2023 zu den Branchenthemen Pharma, Biotechnologie, Life Science und Arzneimittel finden Sie die Märkte und Artikel in chronologischer Reihenfolge.

Kein Lichtblick mehr

Den dritten Monat in Folge sinken die Inlandsaufträge der saarländischen Maschinenbauer. Im September sind die Rückgänge mit 40,4 Prozent besonders stark.

Pharma- und Kosmetikmaschinen: Status und Ausblick

Konjunkturinterview mit dem Vorstand der VDMA-Fachabteilung Maschinen und Anlagen für Pharma und Kosmetik

Auftragseingang NuV September: Impulse aus dem Inland, Ausland schwach

Im September sank der Auftragseingang für Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen um 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Inlandsbestellungen stiegen um 93 Prozent, während aus dem Ausland 33 Prozent weniger Aufträge eingingen.

Zwei Jahre der Stagnation im globalen Maschinenbau

Für die Jahre 2023 und 2024 prognostizieren die VDMA-Volkswirte einen preisbereinigten Weltmaschinenumsatz auf dem Niveau von 2022.

FÖRD-Index: 4. Quartal 2023

Die Stimmung bleibt schlecht: der FÖRD-Index liegt im 4. Quartal 2023 bei knapp 81 Punkten und damit fast wie im Vorquartal.

VDMA Konjunktur: alle Foliensätze wieder aktualisiert!

Aktuelle Prognosen, Kennzahlen und Hintergründe zu landwirtschaftlichen Rahmenbedingungen, der Geschäfts- und Marktentwicklung – weltweit, in Europa und in Deutschland.

Branchentreff Mining, 16. November 2023, Essen

Das Informationsmaterial zum diesjährigen Branchentreff haben wir hier für Sie bereitgestellt.

Elektrische Automation bleibt konjunkturell im schwierigen Fahrwasser

Industrieller Halbleiterbedarf überwiegend in größeren Strukturen; Beteiligung des VDMA Elektrische Automation an Manufacturing-X; Branche Elektrische Automation durch geplantes PFAS-Verbot betroffen

Auf den Punkt

Auf den Punkt

Auf den Punkt Zitat Wirtschaftliche Entwicklung

„Im In- und Ausland fehlen die Impulse für eine kräftige Belebung des Geschäfts“

Dr. Ralph Wiechers, VDMA-Chefvolkswirt

Auf den Punkt Zahl Economic Development

2

Prozent

betrug das Wachstum der Maschinenproduktion in der EU-27 im ersten Halbjahr 2023.

Quelle: Eurostat, VDMA

Auf den Punkt Zusammenfassung Wirtschaftliche Entwicklung

Zusammenfassung
Willkommen in der VDMA Statistikdatenbank
  • Die VDMA Auftragseingangs- und Umsatzstatistik Deutschland steht Ihnen bei Teilnahme exklusiv zur Verfügung
  • In der Außenhandelsstatistik erhalten Sie Informationen zu Warenströmen nach Branchen und Warennummern
  • Konjunktur-Frühindikatoren geben Hinweise, wie sich die Wirtschaftslage künftig entwickeln wird

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

Mi. 13.12.23 Mi. 13.12.23

  • Geschäftsstelle Österreich

Wir informieren Sie fundiert und detailliert über Konjunkturentwicklung und Auftragseingänge des deutschen Maschinenbaus und der einzelnen Fachzweige in Deutschland.

Plätze frei

Mi. 27.03.24 Mi. 27.03.24

  • Entwicklung
  • Fertigungsorganisation
  • Konjunktur

Vorstand und Wirtschaftsausschuss bilden ein gemeinsames Gremium, das sich auf konjunkturelle + wirtschaftliche Themen fokussiert. Auch Messepolitik sowie einzelne techn. Themen spielen eine Rolle.

The Executive Board and the Economic Committee form a joint committee that focuses on economic and business issues. Trade fair policy and individual technical topics also play a role.

Asset-Herausgeber

Dokumente & Downloads

Weitere VDMA Leistungen

Weitere VDMA Leistungen
Leistungen Abteilung Volkswirtschaft und Statistik
Profitieren Sie von unserer Branchenkenntnis und nutzen Sie unsere Statistiken als Grundlage für kluge unternehmerische Entscheidungen.
Ausschuss Gesamtwirtschaftliche Fragen
Regelmäßige, praxisnahe Bewertung der internationalen wirtschaftlichen Situation des Maschinenbaus als unverzichtbarer Beitrag zur Konjunkturanalyse des VDMA einschließlich kurzfristiger Prognosen.
VDMA Statistikdatenbank
Die VDMA Statistikdatenbank bietet allen VDMA-Mitgliedsunternehmen einen schnellen und komfortablen Zugang zu volkswirtschaftlichen Informationen rund um den Maschinenbau.
Konjunkturvorträge in Arbeitskreisen
Die VDMA-Volkswirte beteiligen sich an Arbeitskreisen und Erfahrungsaustauschen und beraten Mitglieder und Kollegen bei allen konjunkturellen Fragestellungen.

Weitere Experten- und Fokusthemen

Weitere Experten- und Fokusthemen
Maschinenbau in Zahl und Bild
Die statistisch erfassbare Welt des Maschinen- und Anlagenbaus – neu dargestellt in interaktiven Charts und Tabellen. Informieren Sie sich über alle wichtigen wirtschaftlichen Kennzahlen der Branche und im besonderen Detail über die Entwicklung des EU-Binnenmarkts.
Infoportal Ukraine und Russland
Der Maschinen- und Anlagenbau verurteilt die russische Invasion der Ukraine aufs Schärfste. Der VDMA steht seinen Mitgliedsfirmen mit Rat und Tat zur Seite, um die vielen aufkommenden Herausforderungen zu meistern.
Intelligente Produktion
Der Maschinenbau treibt den digitalen Wandel erfolgreich voran, bisher vor allem in der Produktion, künftig auch mit neuen Geschäftsmodellen. Digitale Plattformen und die damit verbundene Plattformökonomie werden eine immer größere Rolle spielen, die Wertschöpfung in der Maschinenbauindustrie erfolgt zunehmend durch digitale Services.
Exportthemen
Der VDMA bietet Ihnen Unterstützung zu den wichtigsten Fragen rund um den Export, also etwa Zoll, Exportfinanzierung und Exportkontrolle. Außerdem beobachten und begleiten wir die globalen handelspolitischen Entwicklungen.
Für ein vereintes und starkes Europa
Für die Maschinenbauindustrie als einen der größten Industriezweige in der EU-Wirtschaft ist Europa Heimatmarkt. Daher setzt sich der VDMA für eine starke und handlungsfähige EU ein.
Internationales Steuerrecht
Als Spezialgebiet des Steuerrechts befasst sich das internationale Steuerrecht mit der Problematik grenzüberschreitender Sachverhalte, die für die Besteuerung von natürlichen Personen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften von Bedeutung sind.

Ihr Kontakt

Ihr Kontakt