MinimalHeader

Auftragseingang

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Weiter gute Umsatzbilanz bis Juli 2023

Die Auftragseingänge für den Maschinenbau in Rheinland-Pfalz sind im Vergleich zum Vorjahr wieder deutlich um 10,6 Prozent gesunken. Damit war das positive Vormonatsergebnis ein Ausreißer, denn die Aufträge sinken bereits seit Juni 2022.

Schwierige Bedingungen für den Maschinen- und Anlagenbau

Auftragslage ist mau, Investitionsplanungen treten auf der Stelle. USA sind weiter Zugpferd, während China enttäuscht.

Inlandsmarkt steht besser da als Auslandsmarkt

Im Juli 2023 ist der Inlandsauftragseingang der saarländischen Maschinen- und Anlagenbauer erneut um 8,6 Prozent gesunken, sodass jetzt 4 Monaten mit Zuwächsen drei mit Rückgängen gegenüberstehen.

Statistisches Handbuch für den Maschinenbau 2023

Das Statistische Handbuch 2023 steht unseren Mitgliedsunternehmen ab sofort kostenfrei zur Verfügung. Nicht-Mitglieder können das erstmals 1927 erschienene und mittlerweile als Standardwerk etablierte Buch über den VDMA-Verlag beziehen.

Auftragseingang NuV Juli: Erneut sehr unterschiedliche Entwicklung

Der Auftragseingang im Fachzweig Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen wies im Juli ein Minus von real 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf. Die Entwicklung in den Teilbranchen war erneut sehr unterschiedlich.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz Juli 2023

Im Juli 2023 ist der Fachzweig Verfahrenstechnik bei Auftragseingang und Umsatz im Plus gegenüber dem Vorjahresmonat.

Auftragseingänge bleiben schwach

Bestellungen auch im Juli 2023 deutlich im Minus gegenüber Vorjahr

Auftragseingang gedämpft, aber weiter im Plus

Die monatlichen Zahlen zum Auftragseingang im ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau ergänzen unsere vierteljährliche Trendumfrage. Im Juli 2023 setzte sich die insgesamt positive Entwicklung fort.

Maschinenbau NRW: weiterhin schwache Auftragseingänge

Der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau verfehlte im Juli 2023 sein Vorjahresergebnis um real 13 Prozent.

Bestellungen kommen nicht in Schwung

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Juli 2023 um real 15 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Anhaltend schwache Orders

Der seit Monaten anhaltende Trend deutlich sinkender Auftragseingänge hat sich auch im Juli fortgesetzt. Damit nehmen Auftragsbestände und vorhandene Puffer für Produktion und Umsatz sukzessive ab.

Starker Juni, Halbjahresbilanz aber bescheiden

Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag der Umsatz im Juni 2023 um 6 Prozent höher. Dies ändert aber nichts an der negativen Bilanz des ersten Halbjahrs 2023. Hoffnung machen gestiegene Explorationsausgaben.

Gute Umsatzergebnisse im 1. Halbjahr 2023

Erstmals seit Februar 2023 ist der Inlandsauftragseingang für den Maschinenbau in Hessen im Juni 2023 wieder im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen und das gleich zweistellig: +12,1 Prozent.

Gute Umsatzbilanz für das 1. Halbjahr 2023

Die Auftragseingänge für den Maschinenbau in Rheinland-Pfalz sind im Vergleich zum Vorjahr erstmals seit einem Jahr wieder um 0,9 Prozent gestiegen.

Erste Lichtblicke im Inland im Juni

Im Juni 2023 ist der Inlandsauftragseingang der saarländischen Maschinen- und Anlagenbauer erstmals – nach zwei Monaten mit Rückgängen – um 8,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.

Hohes Auftragspolster kann Sorgen nicht verdrängen

Die ostdeutschen Maschinenbau-Unternehmen blicken nach wie vor auf ein beträchtliches Auftragspolster, doch die Anzeichen einer Konjunkturabkühlung mehren sich. Auch die Stimmung verschlechtert sich.

Weiter Zurückhaltung bei den Auftragseingängen

Orders im ersten Halbjahr 2023 deutlich im Minus gegenüber Vorjahr

Auftragseingang NuV im 1. Halbjahr 2023 um 12 Prozent gesunken

Der Auftragseingang im Fachzweig Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen wies im Juni ein Minus von real 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz Juni 2023

Sowohl der Auftragseingang als auch der Umsatz liegen in der Verfahrenstechnik im Mai 2023 extrem deutlich im Plus gegenüber dem Vorjahresmonat.

Konjunkturindikatoren wichtiger Länder und Ländergruppen

Die OECD-Frühindikatoren liefern frühzeitig recht zuverlässig Signale für die konjunkturellen Wendepunkte einzelner Länder sowie von Ländergruppen.

Wenig Neubestellungen zur Jahresmitte

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Juni 2023 um real 16 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Schwungvoller Auftragseingang im Juni - gute Halbjahresbilanz

Gute Nachrichten aus dem ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau: Im Juni 2023 erhielten die Unternehmen deutlich mehr Aufträge als im Vorjahresmonat. Auch die Halbjahresbilanz fällt positiv aus.

Trendwende ist nicht in Sicht

Auch im Juni 2023 blieb der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau deutlich hinter dem Vorjahreswert zurück, die Bestellungen sanken um real 15 Prozent. Für das erste Halbjahr 2023 resultierte ein Minus der Bestellungen um real 14 Prozent.

Maschinenbau NRW: erstes Halbjahr schließt negativ ab

Der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau verfehlte im Juni 2023 sein Vorjahresergebnis um real 1 Prozent.

Statistik zum Auftragseingang und zum Umsatz – mitmachen!

Das Jahr 2020 wird das nächste Basisjahr in unserer Statistik und eignet sich besonders gut zum Einstieg für Neu-Melder!

Für Fünfmonatszeitraum noch gute Umsatzergebnisse

Die aktuellen Auftragseingangsindikatoren zeigen im Mai 2023 für den Maschinenbau in Hessen eine rückläufige Entwicklung, sowohl im Vergleich zum Vorjahresmonat als auch für den gesamten Zeitraum von Januar bis Mai 2023.

Gemischte Bilanz

Die aktuellen Konjunkturindikatoren für den Maschinenbau in Rheinland-Pfalz zeigen im Mai 2023 weiterhin eine angespannte wirtschaftliche Lage für die Branche. Die Gesamtzahl der Aufträge ist im Vergleich zum Vorjahr um alarmierende 21,5 % gesunken.

Negativwende im Mai

Im Mai sind sowohl der Inlandsauftragseingang als auch die Auslandsaufträge der saarländischen Maschinen- und Anlagenbauer zweistellig gesunken.

Auftragseingang NuV Mai – starke Rückgänge bei Verpackungsmaschinen

Der Auftragseingang im Fachzweig Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen wies im Mai ein Minus von real 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf. Die Inlandsnachfrage sank um 9 Prozent, die Auslandorders sanken um 25 Prozent.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz Mai 2023

Im Fachzweig Verfahrenstechnik liegt der Auftragseingang im Mai 2023 deutlich unter Vorjahresniveau, der Umsatz dagegen ist höher als im Vorjahresmonat.

Abwärtstrend setzt sich im Mai fort

Im Vergleich zum Vorjahresmonat steht ein deutliches Minus in den Auftragsbüchern. Die Zurückhaltung bei Neuaufträgen wird immer deutlicher spürbar.

Maschinenbau NRW: Inländische Großaufträge verzerren das Bild

Im Mai 2023 übertraf der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau sein Vorjahresergebnis um real 28 Prozent.

Auftragseingang Ostdeutschland: Ungewöhnliches Plus im Mai

Die monatlichen Zahlen zum Auftragseingang im ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau ergänzen unsere vierteljährliche Trendumfrage. Im Mai 2023 kletterten die Zahlen überdurchschnittlich.

Schwache Auftragslage hält an

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Mai 2023 um real 19 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Bestellungen sinken ein weiteres Mal

Auch im Mai blieb der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau deutlich unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Insgesamt sanken die Bestellungen um real 10 Prozent.

Konjunktur-Update August 2023

Der Standardfoliensatz "Konjunktur-Update" in Englisch informiert Interessierte aus VDMA-Mitgliedsfirmen jeden Monat kompakt über die konjunkturelle Lage der Baumaschinenindustrie, zum Beispiel Auftragseingang, Umsatz, Geschäftsklima und Außenhandel.

Der April bringt keine Impulse

Kräftiges Minus in den Auftragsbüchern im April

Schwacher Frühjahrsauftakt

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im April 2023 um real 30 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Bringt der April die Trendwende?

Im April ist nun auch der Inlandsauftragseingang der saarländischen Maschinen- und Anlagenbauer erstmals gesunken: minus 4,0 Prozent.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz April 2023

Der Auftragseingang im Fachzweig Verfahrenstechnik liegt im April leicht unter dem im Vorjahresmonat, der Umsatz liegt leicht über dem Vorjahresniveau.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser