Geschäfte in Subsahara-Afrika brauchen attraktive Finanzierungen. Eine vergleichende Studie des VDMA zeigt einen klaren Nachholbedarf Deutschlands bei den Export-Förderinstrumenten.
Seit 1. November 2023 ist die Klimastrategie für die Hermesdeckung in Kraft. Der VDMA hatte in der Konsultation das Konzept scharf kritisiert.
Exportkreditgarantien sollen an enge klimapolitische Vorgaben geknüpft werden. Dies wird zu erheblichen Nachteilen für deutsche Exporteure führen. Die klimapolitischen Sektorleitlinien dürfen deshalb nicht zum 1. Oktober in Kraft treten.
Germany Trade und Invest (GTAI) stellt exklusiv für VDMA-Mitglieder maschinenbaurelevante Veröffentlichungen zu Afrika im Monatsüberblick zusammen.
Aktuelle Informationen, Analysen und Veranstaltungen zur Exportfinanzierung sowie Hermesdeckung im Newsletter der VDMA Außenwirtschaft.
Die neue Forfaitierungsgarantie ist die erste echte Reform der Exportfinanzierung seit vielen Jahren. Sie kommt zur rechten Zeit und hilft vor allem Mittelständlern dabei,gemeinsam mit Banken in vielen Ländern Exportfinanzierungen anbieten zu können.
Erweiterung der staatlichen Absicherungsmöglichkeiten für Exportkreditgarantien in die Ukraine
Die Modernisierung bringt einen Game-Changer für Großprojekte und Vorteile für mittelständische Exportprojekte.
Die Bundesregierung hat eine echte Reform der Exportkreditgarantien (Hermesdeckung) für Juli 2023 angekündigt. Eine Forfaitierungsgarantie wird den Ankauf von hermesgedeckten Exportforderungen für Banken attraktiver machen.
Noch bis Mitte 2023 können Exporteure Geld sparen und Hermesanträge für Auftragswerte bis 5 Mio. Euro über den Antragsweg Click&Cover ohne Kosten stellen. Auch Verträge mit Preisgleitklausel können abgesichert werden.
Eine langjährige Forderung des VDMA findet ihre Umsetzung: die Reform der Exportfinanzierung bringt endlich die Möglichkeit, Hermes-gedeckte Exportforderungen an Banken zu verkaufen. Damit gibt es erstmals eine Small Ticket-Exportfinanzierung, die Maschinenbaufirmen aktiv vermarkten können.
Im letzten Jahr dominierten Hermesdeckungen für kurzfristige Zahlungsziele
Der VDMA Großanlagenbau skizziert in dem jährlichen Lagebericht die aktuellen Herausforderungen und die wirtschaftliche Situation der Branche auf dem Weltmarkt.
Exportkredite auf der Basis von staatlichen Hermesdeckungen können helfen, das Projektgeschäft in Südafrika anzukurbeln.
Die staatliche Hermesdeckung hilft auch beim „Working Capital“, und zwar bei Anzahlungs- und Vertragsgarantien für Exporte.
Neukunden haben 2020 die Exportkreditgarantien entdeckt, Russland und die Türkei lagen bei den Hermesdeckungen an der Spitze.
VDMA und der Bankenverband VÖB fordern bessere Hermesdeckungen, damit Lieferantenkredite leichter refinanziert werden können.
Der VDMA bietet zu aktuellen Außenhandelsthemen Informationsveranstaltungen an, im Web und live vor Ort.
Im November 2020 wurden auf OECD Ebene wichtige Entscheidungen getroffen: die Regelung für Lokalkosten wird künftig flexibler.
Der im VDMA organisierte Großanlagenbau sieht dringenden strukturellen Reformbedarf im Bereich der Exportfinanzierungen.
Der VDMA Großanlagenbau appelliert an den gemeinsamen Gestaltungswillen der Europäischen Union, die Bedingungen für Exportkredite zu reformieren
Exportfinanzierung – gefördert mit staatlicher Hermesdeckung - wird in der Praxis oft kurzfristig vom Kunden angefragt und dann ist „guter Rat teuer“.
Die staatliche Hermesdeckung will – ähnlich wie bereits Italiens SACE, Kreditlinien für ausländische Importeure mit großer Finanzkraft finanzieren.
Die OECD-Regelung wurde zuletzt 2008 geändert und wartet nun seit vielen Jahren auf die erneute Anpassung an die heutigen Realitäten der globalisierten Exportwelt.
Die österreichische Bundesregierung will weitere Maßnahmen zur Unterstützung von Corona-betroffenen Unternehmen umsetzen. Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, kündigte eine Investitionsprämie und die Möglichkeit eines Verlustrücktrags an.
Das Team der VDMA Außenwirtschaft begleitet VDMA-Mitgliedsunternehmen bei der Internationalisierung des Maschinen- und Anlagenbaus. Wir unterstützen Sie praxisnah bei allen Fragen zum Auslandsgeschäft.