MinimalHeader

Außenwirtschaftsförderung

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Brasiliens Maschinenindustrie startet 2025 sehr positiv

Nach einer Durststrecke von drei Jahren stehen die Zeichen für die Branche auf Wachstum.

Hermesdeckung soll Zulieferindustrie besser fördern

Das Hermes-Maßnahmenpaket vom Januar 2025 soll auch der Zulieferindustrie mehr Chancen auf den Exportmärkten bieten. Der VDMA sagt, worauf es ankommt.

Neu: Hermesgedeckte Forfaitierung wird erleichtert

Das Hermes Maßnahmenpaket vom Januar 2025 verbessert die Forfaitierungsgarantie.

Zugang zur Hermesdeckung wird erleichtert

Das Hermes Maßnahmenpaket vom Januar 2025 bietet für Antragsteller ein German Footprint Konzept an, wenn diese nicht nur deutsche Wertschöpfung exportieren.

VDMA-Messestände im In- und Ausland 2025

Der VDMA unterstützt bei der internationalen Markterschließung unter anderem durch Messeauftritte. Neben eigenen Messeständen in Deutschland eröffnet er Unternehmen die Möglichkeit zum Messeauftritt in Gemeinschaftsständen weltweit.

VDMA Brasilien auf Top-Veranstaltungen in Brasilien präsent

Fabiane Wahlbrink, die Leiterin des VDMA Brasilien, konnte auf Tagungen und Messen das Netzwerk für den Maschinenbau ausbauen. Die Wasserstoffindustrie ist nur ein Beispiel.

Hoffnungsmarkt Indien: Subkontinent voll Selbstbewusstsein

Indien will zu einer wirtschaftlichen Großmacht werden. Mit zahlreichen Maßnahmen fördert die Regierung das Wachstum. Aber vor Ort können die Wege zu neuen Geschäften verschlungen sein. 

Brasilien - Neue Steuervorteile für die Industrie

In Brasilien ist das Gesetz zur beschleunigten Abschreibung zur Modernisierung der Industrie in Kraft getreten. Bis Ende 2025 werden Unternehmen mit Steuervorteilen zum Kauf neuer Maschinen und Ausrüstungen angeregt.

Hermesdeckung verbessert das Antragsverfahren click&cover

Aufträge bis 7 Mio. Euro können im Antragsverfahren click&cover EXPORT schnell bearbeitet werden. Bei hohen Länderrisiken liegt die Obergrenze für Exporte 3,5 Mio. Euro.

Lieferantenkredite leichter verkaufen – hilft die Hermesdeckung?

Seit 2023 erleichtert eine neue Hermes-Deckung die Forfaitierung, ein Praxisbericht liegt vor.

São Paulo fördert grünen Ausbau der Zucker-Ethanol-Industrie

Am Petrochemie-Standort Cubatão will der Bundesstaat São Paulo Investitionen fördern. VDMA Brasil organisierte einen Austausch dem Staatssekretär für Entwicklung von São Paulo.

Neue OECD-Regeln für Exportkredite helfen im Wettbewerb

Die Modernisierung des OECD-Konsensus bietet dem europäischen Anlagenbau mehr Flexibilität bei Kreditangeboten. Vor allem Erneuerbare Energie profitiert.

Geschäftsanbahnungsreisen Südamerika

In diesem Jahr werden im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Geschäftsanbahnungsreisen nach Kolumbien und Brasilien durchgeführt.

Schneller Zugriff auf GTAI-Marktinformation zu Afrika

Germany Trade und Invest (GTAI) stellt exklusiv für VDMA-Mitglieder maschinenbaurelevante Veröffentlichungen zu Afrika im Monatsüberblick zusammen.

"Wirtschaftliche Entwicklung Afrikas nicht den Chinesen überlassen!"

Der afrikanische Kontinent bietet der europäischen Industrie große Chancen. Die Politik fokussiert sich bisher zu sehr auf die klassische Entwicklungshilfe und lässt der chinesischen Konkurrenz damit zu viel Raum und Einflussmöglichkeiten.

VDMA stellt Positionspapier Afrika vor

Afrika ist im Fokus der Politik und bietet der Wirtschaft viele Chancen. Damit deutsche Interessen und Unternehmen im Wettbewerb u. a. mit China bestehen, fordert der VDMA Anpassungen von der Politik.

Untersuchungs-Ergebnisse zu "Decoupling USA-China"

VDMA-Mitgliedsfirmen erwägen unterschiedliche Strategien, um Decoupling-Risiken in beiden Märkten zu minimieren. Der vollständige Bericht steht zum Download bereit.

Ägypten mit vielfältigen Möglichkeiten

Die Regierung investiert stark in Infrastruktur und es ergeben sich vielfältige Marktchancen, aber die Wirtschaft leidet auch unter der Währungsabwertung.

Africa Business Guide – Tipps für Markteintritt in Afrika

Rubrik „Praxis in Afrika“ liefert Berichte zum Markteintritt aus erster Hand. Maschinenbauer sind dabei, daher lohnt sich ein Blick.

Außenwirtschaftspolitik – Bedeutung für den Maschinenbau

Der Maschinen- und Anlagenbau ist als Branche existenziell abhängig vom Export und von eigenen Aktivitäten direkt vor Ort im Zielmarkt. Beides im Blick wirbt der VDMA in Brüssel und Berlin für die richtigen Rahmenbedingungen.

Africa Business Guide bietet guten Einstieg für Newcomer

Offizielle Plattform liefert gebündelt und kostenfrei Informationen rund um das Afrikageschäft.

Hermesgedeckte Exportfinanzierung: VDMA berät bei Spezialfragen

Exportfinanzierung – gefördert mit staatlicher Hermesdeckung - wird in der Praxis oft kurzfristig vom Kunden angefragt und dann ist „guter Rat teuer“.

Internationale Aktivitäten

Unternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau finden hier einen schnellen Überblick zu internationalen Aktivitäten in Nordrhein- Wesfalen und zu Untersützungs- und Informationsangeboten.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen