DAS THEMENSPEKTRUM DES VDMA - DAS THEMENSPEKTRUM DES VDMA - DAS THEMENSPEKTRUM DES VDMA -
Der Rat hat die Verhandlungen zur geplanten EU-Verordnung Maschinenprodukte abgeschlossen und die Ergebnisse veröffentlicht. Der finale Rechtstext wird jetzt im Trilog verhandelt.
Einführer sollen einige Erleichterungen bei der Einfuhr von Produkten ins Vereinigte Königreich erhalten. So sollen in den nächsten fünf Jahren Doppelprüfungen vermieden werden. Die gesetzlichen Anpassungen werden jedoch noch erwartet.
Welche Auswirkungen hat der von der Europäischen Kommission veröffentlichte Vorschlag zur Revision der Maschinenrichtlinie auf die Normung?
Bei der CE-Kennzeichnung von Maschinen sind wichtige Hinweise zu beachten, um die gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Der VDMA hat diese Hinweise für die Praxis zusammengetragen, die über Erläuterungen im offiziellen Leitfaden hinausgehen.
Die VDMA-Stellungnahme zum Entwurf der EU-Kommission vom 21. April für die EU-Verordnung Maschinenprodukte ist jetzt verfügbar.
Am 25. Januar erfolgte die Annahme des Kompromisses zur neuen EU-Maschinenverordnung, deren Anwendung Ende 2026 starten dürfte. Die EU-Maschinenverordnung wird die Maschinenrichtlinie ablösen.
IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation
Die Neufassung der NIS-Richtlinie verpflichtet künftig Hersteller „kritischer Produkte“ wie z.B. Maschinen oder Steuerungskomponenten zur Umsetzung von Cybersecurity in ihrer eigenen Betriebsumgebung.
Leistungsprogramm für die Wartung von technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden – Teil 4: MSR-Einrichtungen und Gebäudeautomationssysteme
Herstellerliste Kennwert-Bibliotheken zum Einheitsblatt VDMA 66413 "Funktionale Sicherheit - Universelle Datenbasis"
Ein Highlight der diesjährigen ISH ist der Hotspot Indoor-Air. An allen Messetagen informieren führende Branchenverbände im gemeinsamen Forum zu Themen der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.
Das VDMA Supply Chain Security Lastenheft gibt Einkäufern eine standardkonforme Hilfe auf Mindestanforderungen gemäß IEC 62443. Eine Vereinfachung des Verfahrens für beide Seiten, ohne auf Security zu verzichten.
ISO 13459:2012/AMD 1:2022 "Erdbaumaschinen – Trainer Sitz – Verformungsgrenzbereich, Mindestfreiraum und Anforderungskriterien – Änderung 1“ wurde von ISO veröffentlicht.
Cefic, der Verband der Europäischen chemischen Industrie, will eine Studie zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der geplanten PFAS-Beschränkung in Auftrag geben. Auch der Input von VDMA-Mitgliedsunternehmen ist gefragt.
OPC UA für Prozessluftabsaug- und Filtrationssysteme
Die Europäische Kommission hat am 30. November 2022 einen Vorschlag für eine Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle veröffentlicht. Der VDMA wird sich im Rahmen einer öffentlichen Konsultation beteiligen.
Power-Interface-Communication zwischen geberlosen Motoren mit elektronischem Motortypenschild und Umrichter
OPC UA for Machinery – Part 101: Result Transfer
Instandhalter und Betreiber greifen zukünftig über den VDMA Verlag Shop auf das digital bearbeitbare Leistungsprogramm für die Wartung gebäudetechnischer Anlagen zu. Der neue Vertriebsweg ermöglicht den lizenzierten Download.
Bis 31.12.2024 dürfen CE-gekennzeichnete Produkte ins Vereinigte Königreich geliefert werden. Die Übergangsfrist zur Verwendung der CE- statt der UKCA-Kennzeichnung wurde ein weiteres Mal verlängert.
Sicherheit rund um das Thema Wasserstoff ist eine Selbstverständlichkeit – für unsere Mitglieder, die es gewohnt sind, Maschinen- und Anlagen zu entwickeln für komplexe und teils auch gefährliche Produkte.
Seit 1. September 2022 gelten in China neue Cybersecurity-Vorgaben. Das Policy Briefing des VDMA zeigt die Auswirkungen für die Industrie, besonders auf den Transfer personenbezogener Daten.
OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Materialversorgungssysteme – Teil 1: Auftragsverwaltungbung
OPC UA für Krane und Hebezeuge – Teil 1: Basismodell Motion Device Systems
Das Einheitsblatt VDMA 8720 „Leitfaden zur Klärung der Eigenschaften, Anforderungen und Abnahme von Messsystemen und Messprozessen“ wurde im Januar 2021 veröffentlicht
Der VDMA-Kurzleitfaden erläutert die Herstellerpflichten insbesondere hinsichtlich des Konformitätsbewertungsverfahrens.
Online-Veranstaltung des EU-geförderten, deutsch-dänischen Projekts. Die Digitalisierung im Wassersektor gewinnt vor dem Hintergrund verstärkter Cyberangriffe an Bedeutung genauso wie dessen Schutz.
Für ausländische Unternehmen ist der sichere grenzüberschreitende Datenaustausch mit China mit enormem Aufwand verbunden. Es gilt zahlreiche Aspekte zu bedenken.
Die europäische Industrie ist immer häufiger von Cyberangriffen betroffen, die fast ausnahmslos auf Schwachstellen in der Informationstechnik zurückgehen. Produktionsausfälle sind regelmäßig die Folge. Es ist daher richtig, dass die Europäische Kommission jetzt mit dem so genannten Cyber Resilience Act europaweit verpflichtende und einheitliche Vorgaben auf den Weg bringt.
LIN Profil für integrierte Heizungsumwälzpumpen
OPC UA for Machinery Teil 2: Prozesswerte
Cyberangriffe sind in aller Munde, besonders im Fokus steht aktuell Ransomware. Wie lässt sich ein adäquater Schutz erreichen, damit es nicht knallt? Auf dem Maschinenbau-Gipfel gibt es dazu Wissen aus erster Hand.
OPC UA for Machine Vision – Teil 2: Asset Management and Condition Monitoring
Das Bundeskabinett hat eine neugefasste Corona Arbeitsschutzverordnung vorgeschlagen, die durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlicht wurde.
Das VDMA-Einheitsblatt 24000 „Funktionsprüfungen von Brandschutzklappen nach DIN EN 15650“ ist erhältlich. Das Einheitsblatt bietet eine Übersicht über notwendige gesetzliche Funktionsprüfungen an Brandschutzklappen.
Am VDMA-Thementag Explosionsschutz auf der ACHEMA 2022 haben wir mit Dagmar Hammerich über die Aufgaben des Explosionsschutzes und über filternde Abscheider gesprochen.
Eine neue VDMA-Broschüre gibt wichtige Hinweise zur Inverkehrbringung von Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) und Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (CE-Kennzeichnung).
Eine neue Broschüre soll Herstellern, Händlern und Betreibern mehr Sicherheit für die Inverkehrbringung von Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) und Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) sowie die damit verbundenen Verantwortlichkeiten geben.
Betriebsart Instandhaltung für Maschinen und Anlagen (MSO MT) – Sicherheitsanforderungen an eine ergänzende Betriebsart
Ob Konstrukteur, Produktdesigner, Vertriebsmitarbeiter oder Dokumentationsverantwortlicher: Mit der Maschinenrichtlinie sollten sich viele Unternehmensbereiche auskennen. Ein News-Update.
Aus der VDMA-Einheitsblatt-Reihe "OPC UA für den Bergbau" wurden 20 Teile mit Ausgabedatum 2022-09 veröffentlicht. Von 8 Teilen dieser Reihe gab eine korrigierte Neuausgabe mit Ausgabatum 2022-10.
Neues Online-Portal der EU-Kommission zur Meldung von Hindernissen bei der Vermarktung von Produkten.
Der Rat hat seine Verhandlungen zur Neufassung der Richtlinie „allgemeine Produktsicherheit“ abgeschlossen, wie auch der Ausschuss im Europaparlament. Jetzt geht es mit den Trilog-Verhandlungen weiter.
Die Datenbank "Normen zur Maschinensicherheit" hilft Herstellern und Normanwendern, sich im Normendschungel zurechtzufinden.
Behandlung und Verarbeitung von Fern-Notrufen aus Aufzugsanlagen
OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 3: Flüssigsilikondosiersysteme
Cyber Detect ist eine Analysesoftware zur Erkennung von netzwerkbasierten Cyberangriffen auf industrielle Produktionssysteme. Dazu wird die Kommunika-tion zwischen Steuerungen und Feldgeräten in Echtzeit analysiert.
DNV untersucht den Stand der Cybersicherheit in der Energiewirtschaft, um die steigende Gefahr durch Cyberangriffe in den Fokus zu rücken. Die Autoren attestieren der Branche eine abwartende Haltung.
Für mobile Krane und Hubarbeitsbühnen sieht der Entwurf aktuell den Einsatz von Technologie vor, die heute nicht verfügbar ist bzw. nicht verlässlich funktioniert.
Die Norm ISO 19014-2:2022 "Erdbaumaschinen – Funktionale Sicherheit – Teil 2: Entwurf und Bewertung von Hardware- und Architekturanforderungen für sicherheitsrelevante Teile des Steuerungssystems“ wurde von ISO veröffentlicht.
Partner des VDMA
.png/55d03603-c6ef-f325-602d-d52ddf2791d8)
