MinimalHeader

Normungspolitik

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Sind harmonisierte Normen jetzt in Gefahr?

Eine Klage vor dem EuGH könnte das gesamte System harmonisierter Normen in Gefahr bringen. Die geplanten Schlussanträge der Generalanwältin am EuGH verheißen nichts Gutes.

NAM Jahresbericht 2022

Der Jahresbericht des NAM liegt nun als Download vor.

Revision der Maschinenrichtlinie

Welche Auswirkungen hat der von der Europäischen Kommission veröffentlichte Vorschlag zur Revision der Maschinenrichtlinie auf die Normung?

Ohne Normen geht es nicht

Der vom VDMA getragene DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM) sorgt für die Vertretung der VDMA-Mitglieder in der europäischen und internationalen Normung.

Initiative der EU für eine Normungsstrategie

Im Juni 2021 hat die EU eine Roadmap für eine europäische Normungsstrategie vorgelegt. Die Stellungnahmen von Orgalim und BusinessEurope hierzu werden vom VDMA inhaltlich voll unterstützt.

Studie zur Funktion und Wirkungsweise des Europäischen Normungssystems

Aufruf zur Beteiligung an der Umfrage zur Studie von EY und Menon, die das europäische Normungssystem untersucht und die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit verbessern soll.

Normungsstrategie "China Standards 2035"

China formuliert aktuell eine neue Normungsstrategie. Dabei wird zunehmend der Versuch unternommen, nationale chinesische Normen als Basis für ein internationales Normungsprojekt einzubringen.

Labels haben keinen Nutzen im Maschinenbau

Labels sollen Verbrauchern zur besseren Orientierung dienen – bei Investitionsgütern aber sind sie überflüssiger Kostenfaktor und Innovationshemmnis für Hersteller.

Harmonisierte Normen - kritischer Status quo

Ist der New Approach (NLF) noch zu retten? Ein Beitrag zur Gewährleistung eines reibungslosen EU-Binnenmarkts bei der Überwindung der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie.

Globale Standards erwünscht

Die Vielfalt internationaler Regularien ist für exportorientierte Mittelständler eine Herausforderung. Roland Kerscher, Head of Laws, Standards, Guidelines im Central Engineering der Krones AG in Neutraubling, erläutert den Aufwand – und mögliche Lösungen.

Mittelstand einbinden

Neue Technologien erfordern Standards. Oft ähneln Normen jedoch einem theoretischen Konstrukt, das nicht auf die praktische Anwendung im mittelständischen Maschinenbau einzahlt.

Der Vorsitzende des NAM wurde wiedergewählt

In der 55. Beiratssitzung des DIN-Normenausschusses Maschinenbau am 14.11.2018 wurde Dipl.-Ing. Ralph Krogmann als Vorsitzender des NAM für eine zweite Amtsperiode bis November 2022 wiedergewählt.

VDMA eNewsletter "Mechanical engineering standardization in China"

Aktuelle Entwicklungen im Bereich Normung und Marktzugang in China.

Strategische Ausrichtung

Die strategische Ausrichtung des DIN-Normenausschusses Maschinenbau (NAM)

Internationale Normen vereinfachen den Export

Peter Dibbern von der Jungheinrich AG und Vertreter des Maschinenbaus im DIN-Präsidium unterhielt sich mit Dr. Gerhard Steiger vom VDMA anlässlich des 100. Geburtstags des DIN.

Das Leistungsspektrum des Fachverbandes

Der Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen vertritt die unternehmerischen und technischen Interessen der Herstellern von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen für die Holzbearbeitung.

Trinkwasser: VDMA fordert Harmonisierung auf höchstem Niveau

„Europäische Trinkwasserqualität in Deutschland – oder deutsche Trinkwasserqualität in Europa?“

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen