Herstellerliste Kennwert-Bibliotheken zum Einheitsblatt VDMA 66413 "Funktionale Sicherheit - Universelle Datenbasis"
Aktuelle Themen: Umweltanforderungen & Nachhaltigkeit in der Automatisierungstechnik | Marktstudie Servoantriebe im Maschinenbau | VDMA Halbleiterstudie | Neue Richtlinien & Verordnungen MV, UKCA, RED, EU Data Act, AI Act | Industrial Security
Eine Übersicht aller aktuellen europäischen und internationalen Normungsprojekte aus dem Bereich Baumaschinen und Baustoffanlagen sind hier zusammengefasst.
Kürzlich stattgefundene sowie bevorstehende Abstimmungstermine für nationale, europäische und internationale Normenentwürfe verschiedener Gremien sind hier zusammengefasst.
VDMA informierte in Schlierbach zur geltenden EU-Maschinensicherheit und über die neue Maschinen-Verordnung
Wie erstmalig 2019 wird in Mailand eine Prüfstelle aktiv, falls Maschinenexponate gesichtet werden, die den Regularien nicht entsprechen oder höchst fragliche CE-Kennzeichnungen tragen.
Die europäische Industrie ist immer häufiger von Cyberangriffen betroffen, die fast ausnahmslos auf Schwachstellen in der Informationstechnik zurückgehen. Produktionsausfälle sind regelmäßig die Folge. Es ist daher richtig, dass die Europäische Kommission jetzt mit dem so genannten Cyber Resilience Act europaweit verpflichtende und einheitliche Vorgaben auf den Weg bringt.
Die Datenbank "Normen zur Maschinensicherheit" hilft Herstellern und Normanwendern, sich im Normendschungel zurechtzufinden.
In unserem Fachverband führen wir im Laufe des Jahres verschiedene Veranstaltungen zu technischen Themen, meist mit Bezug zu den Besonderheiten im Bereich Nahrungsmittelmaschinen, durch.
Rund um die Maschinensicherheit gibt es einige Neuerungen. Hersteller müssen neue EU-Verordnungen und die geänderte Konformitätskennzeichnung in Großbritannien beachten. Unsere Leitfäden helfen dabei.
Mit Hilfe von VDMA-DaTeR können VDMA Mitgliedsunternehmen schnell und unkompliziert technische Informationen von über 70 Ländern abrufen.
Herstellerliste zum Einheitsblatt VDMA 66413 "Funktionale Sicherheit - Universelle Datenbasis"
Vielmehr ist die funktionale Sicherheit eine von mehreren wichtigen Aspekten, die es nach eingehender Risikobeurteilung zu betrachten und zu bestimmen gilt.
Zweite finale DIS-Umfrage für den Revisionsentwurf zu ISO 13849-1:2015 „Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsrelevante Teile von Steuerungssystemen - Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze“.
Im Amtsblatt der EU wurde ein neuer Durchführungsbeschluss *) über die harmonisierten Normen für Maschinen zur Unterstützung der Richtlinie 2006/42/EG veröffentlicht.
ISO/TR 22100-5 beschreibt, ob und wie KI die Maschinensicherheit beeinflussen kann, und wie Gefährdungen bei der Risikobeurteilung und anschließender Risikominimierung berücksichtigt werden können.
Unternehmen können mittels einer Online-Umfrage der EU-Handelskammer bei der Erfassung bestehender Handelsbarrieren zwischen Europa und Kanada unterstützen.
Der Technische Report zum Thema „Cybersecurity und Maschinensicherheit“ ist mit Ausgabedatum 2020-12 erschienen.
Typ B-Normen zur „Funktionalen Sicherheit/Auslegung von sicherheitsbezogenen Teilen von Steuerungen“ müssen besser an die praktischen Anforderungen/Möglichkeiten im Maschinenbau angepaßt werden.
Voneinander lernen, branchenspezifische Erfahrungen austauschen, sich über maschinenbaurelevante Themenfelder informieren: Wann und wo? Hier finden Sie alle Veranstaltungstermine auf einen Blick.
Normung für Baumaschinen und Baustoffanlagen wird im Normenausschuss NA 060-13 Bau- und Baustoffmaschinen gemacht. Er unterstützt die Marktposition der Unternehmen der Branche. Eine Liste aller Normungsgremien steht zum Download bereit.
Ist der New Approach (NLF) noch zu retten? Ein Beitrag zur Gewährleistung eines reibungslosen EU-Binnenmarkts bei der Überwindung der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie.
Unter dem Titel “Making AI European“ hat der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments eine Debatte über Künstliche Intelligenz (KI) geführt. Aus Sicht des VDMA ist es gut, dass Regeln für KI auf EU-Ebene diskutiert werden.
Die Maschinen zur Herstellung von Hohlglas wurden in den vergangenen Jahren immer stärker mit zusätzlichen optionalen Tools angeboten und ausgestattet.
Die EU Kommission hat im Dezember 2019 einen überarbeitetet Leitfaden (Guide) Version 2.2 veröffentlicht. Aus Sicht des Fachverbandes TExtile Care Fabric and Leather Technologies ist die produktspezifische Abgrenzung zwischen Maschinen- und Niederspannungsrichtlinie relevant. Die Niederspannungsrichtlinie ist nicht auf Maschinen anzuwenden. Das würde zu einer Dopplung des Konformitätsbewertungsverfahrens führen.
Im Arbeitskreis Technik - Wäscherei- und Textilreinigungsmaschinen werden technische und umweltspezifische Themen rund um die Branche Maschinenbau im Textilpflegebereich vorangetrieben. Technische Themen aus dem Normungsbereich ISO TC 72 SC 5 und CEN TC 214 werden beobachtet.
An welchen Sicherheitsnormen aktuell gearbeitet wird, verrät dieser Artikel.
Übersicht der gebräuchlichsten englischen Begriffe und Abkürzungen zur Normungsarbeit.
Mit Ausgabedatum 2019-12 ist der Norm-Entwurf E DIN EN 13885 Nahrungsmittelmaschinen - Clipmaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 13885:2019 erschienen.
Allgemeine Gestaltungsgrundsätze, Ausgabe Oktober 2019
Sicherheit von Maschinen - Betriebsanleitung - Allgemeine Gestaltungsgrundsätze (ISO 20607:2019)
Wie man Förder- und Verteilmaschinen für Beton sicher, sachgerecht und wirtschaftlich betreibt, steht im Sicherheitshandbuch. Es liegt in 29 Sprachen vor, wird einmal im Jahr aktualisiert und kann hier in Deutsch kostenfrei heruntergeladen werden. Herausgeber ist der Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen.
Erhebliche Modifikationen an den Maschinen - eine langjährige Rechtsauffassung und ein gemeinsames Rechtsverständnis werden nun in Frage gestellt.
Der Technische Report ISO/TR 22100-4 enthält eine Einordnung in die bestehenden gesetzlichen und normativen Rahmenbedingungen und darauf basierend grundlegende Empfehlungen an den Maschinenhersteller.
VCI, VDMA und VGB mit gemeinsamer Einschätzung I Leitfaden DE/EN verfügbar: Maschinenrichtlinie - Bedeutung für Armaturen
Was bedeutet HACCP für den Maschinenbau? der Begriff des Critical Control Points (CCP) sorgt in der Praxis für Missverständnisse. Dieser FAQ-Artikel stellt die Begrifflichkeit klar.
Erfahrungsaustausch-Veranstaltung verpasst? Kein Problem! Wir blicken auf Themenschwerpunkte zurück und geben Ihnen Praxishilfen an die Hand.
Sie sind Maschinenhersteller? Helfen Sie mit: Die Anzahl und Qualität der VDMA 66413 Kennwert-Bibliotheken und Softwaretool-Schnittstellen soll weiter verbessert werden. Senden Sie uns dazu Ihr Anwender Feedback. Der kurze Fragebogen steht zum Download.
Vom Inhalt des VDMA-Einheitsblattes 66413 betroffen sind insbesondere Hersteller sicherheitsgerichteter Automatisierungskomponenten und Hersteller von Berechnungstools im Bereich Funktionale Sicherheit.
Maschinenhersteller nutzen die von Geräteherstellern zur Verfügung gestellten VDMA 66413-Kennwert-Bibliotheken, um mit den sicherheitsrelevanten Gerätedaten die Bewertungen und Berechnungen im Bereich Funktionale Sicherheit durchzuführen.