Auf der Frühjahrstagung des TA 2 (Bodenbearbeitung, Saat, Pflanzenpflege und Pflanzenschutz) bei den Amazonen-Werken in Bramsche wurde ein neuer Vorsitz gewählt.
Der Lenkungsausschuss Krane und Hebezeuge traf sich zur jährlichen Sitzung in Frankfurt, um aktuelle Entwicklungen in der Normung zu diskutieren.
Die Datenbank "Normen zur Maschinensicherheit" hilft Herstellern und Normanwendern, sich im Normendschungel zurechtzufinden.
Welche Auswirkungen hat der von der Europäischen Kommission veröffentlichte Vorschlag zur Revision der Maschinenrichtlinie auf die Normung?
Mit Hilfe von VDMA-DaTeR können VDMA Mitgliedsunternehmen schnell und unkompliziert technische Informationen von über 70 Ländern abrufen.
Parallel zur Veröffentlichung des Vorschlags einer neuen Maschinenverordnung hat die Europäische Kommission eine öffentliche Konsultation gestartet, um das Feedback der betroffenen Kreise einzuholen.
Im Juni 2021 hat die EU eine Roadmap für eine europäische Normungsstrategie vorgelegt. Die Stellungnahmen von Orgalim und BusinessEurope hierzu werden vom VDMA inhaltlich voll unterstützt.
Ist der New Approach (NLF) noch zu retten? Ein Beitrag zur Gewährleistung eines reibungslosen EU-Binnenmarkts bei der Überwindung der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie.
Die Vielfalt internationaler Regularien ist für exportorientierte Mittelständler eine Herausforderung. Roland Kerscher, Head of Laws, Standards, Guidelines im Central Engineering der Krones AG in Neutraubling, erläutert den Aufwand – und mögliche Lösungen.
Listung von harmonisierten Normen zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG im EU-Amtsblatt nach über einem Jahr Wartezeit.
VCI, VDMA und VGB mit gemeinsamer Einschätzung I Leitfaden DE/EN verfügbar: Maschinenrichtlinie - Bedeutung für Armaturen
„Europäische Trinkwasserqualität in Deutschland – oder deutsche Trinkwasserqualität in Europa?“