Mit dem neuen Produktsicherheitsgesetz werden zwei Ziele erreicht: Die Bestimmungen zur Marktüberwachung und die Anforderungen an den Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen werden separiert.
Am 16. Juli 2021 trat das neue Marktüberwachungsgesetz in Kraft, das am 17. Juni veröffentlicht wurde.
Die VDMA-Vorschläge wurden überarbeitet und an den Acquis Communautaire und die Bestimmungen der neuen Marktüberwachungsverordnung angepasst.
Labels sollen Verbrauchern zur besseren Orientierung dienen – bei Investitionsgütern aber sind sie überflüssiger Kostenfaktor und Innovationshemmnis für Hersteller.
Der VDMA Konjunkturbericht international prognostiziert die Entwicklung des Maschinenumsatzes für Brasilien 2020 und 2021 mit drei Szenarien, nur eines erscheint düster.
"Generell ist im Vorteil, wer ein Büro in Zielmärkten betreibt und über eigenes Personal verfügt", so ein Schlusskommentar beim Webmeeting des LK Asien.
Viele Staaten haben oder erarbeiten Produktanforderungen für Maschinensicherheit und Umweltschutz. Die Maschinenhersteller sind dadurch häufig gezwungen, Maschinen unterschiedlich zu bauen.
Das Europäische Parlament hat in der Plenarsitzung am 17. April die neue Marktüberwachungsverordnung verabschiedet. Der Onlinehandel soll besser erfasst werden.
Die UKCA-Kennzeichnung (UK Conformity Assessed) ist die neue britische Produktkennzeichnung. Vorerst wird die CE-Kennzeichnung weiterhin anerkannt.
Kompromiss aus den Trilogverhandlungen zu einer neuen EU-Verordnung „Marktüberwachung und Durchsetzung“.
Das Europaparlament hat Änderungsanträge zur geplanten Verordnung zur Marktüberwachung und Durchsetzung von Harmonisierungsrechtsvorschriften verabschiedet.
Halbjährlich - jeweils im Januar und im August - werden im Auftrag des VDMA Konjunkturberichte über die Verpackungsmachinen sowie Automobil- und Zuliefererindustrie für wichtige Länder von der bfai erstellt.
Ihr Kontakt