"ausgebucht: es gibt eine Warteliste" Das Zeitalter der vernetzten und intelligenten Produktion und der intelligenten Fabriken hat längst begonnen. Automatisierte, digitale und vernetzte Prozesse prägen zunehmend unsere Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft. Doch Digitalisierung und Industrie 4.0 sind Themen, die auch große Herausforderungen für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen hin zu digitalen Fabriken, Produkten und Service-Systemen in sich bergen.
Das Web-Seminar „KI-Lösungen für den Maschinenbau – Predictive Maintenance“ findet am 12. Oktober 2023 statt. Die Veranstaltung ist Teil einer neuen Web-Seminarreihe, die verschiedene Schwerpunkte rund um das Thema KI behandelt.
Datenräume sind in aller Munde. Im Projekt Manufacturing-X bewerben sich gerade Konsortien um eine Förderung ihrer Projekte durch das BMWK. Diese Veranstaltung richtet sich gezielt an Softwarehäuser, die sich über das Thema Manufacturing- X informieren wollen.
Das Web-Seminar „KI-Lösungen für den Maschinenbau – Prozessmonitoring und -optimierung von Geschäfts- und Produktionsprozessen“ findet am 23. Oktober 2023 statt. Die Veranstaltung ist Teil einer neuen Web-Seminarreihe, die verschiedene Schwerpunkte rund um das Thema KI behandelt
Agile Prozessmethoden setzen auf eine iterative, inkrementelle und evolutionäre Arbeitsweise. Damit sollen schnell greifbare und erlebbare Ergebnisse entstehen. Was mit digitalen Produkten sich mehr oder weniger einfach umsetzen lässt, gestaltet sich für den Maschinen- und Anlagenbau nicht so einfach. Trotzdem lassen sich agile Prinzipien und Methoden in den Entstehungsprozess einbinden und bringen einen Mehrwert für Teams und Unternehmen. Dieser Web-Erfa gibt Teams, die an der Entwicklung physischer Produkte arbeiten, Ideen und Impulse, wie eine agile Entwicklung auch in ihrem Kontext gelingen kann. Zwei Praxisbeispiele geben dabei einen Einblick aus ihrem Arbeitsalltag.
Die Veranstaltung findet online statt, ist kostenfrei und nur für VDMA-Mitglieder.