Künstliche Intelligenz
Eine Schlüsseltechnologie für die Wettbewerbsfähigkeit

Jeder spricht über Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Im VDMA gibt es bereits viele Organisationseinheiten, die sich mit dem Thema näher beschäftigen. Hier erhalten Sie einen Einblick in alle Aktivitäten, die der VDMA zum Thema Machine Learning und Künstliche Intelligenz durchführt.
Sie finden hier außerdem Informationen zu neuen Publikationen und Leitfäden, Veranstaltungen und Arbeitskreisen sowie weitere nützliche Hinweise für Ihr Unternehmen.

shutterstock
exklusiv


Der Arbeitskreis "Forschung I40 und KI" hat zum Ziel, branchenübergreifende Forschungsprojekte zu Industrie 4.0 und KI zu initiieren. Interessierte Mitgliedsunternehmen können sich an den Themen beteiligen.
Im Rahmen der Online-Veranstaltung „Generative KI – Chancen nutzen, Risiken minimieren“ wurde am 06.02.24 eine Umfrage unter den Teilnehmenden durchgeführt, um ein aktuelles Stimmungsbild zu erhalten.
KI wird als die wichtigste Technologie in den kommenden Jahren für die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbau angesehen. Der VDMA Software und Digitalisierung bietet deshalb ein interessantes Spektrum an Formaten für alle VDMA-Mitglieder.
Am 04. Februar 2025 hat die EU-Kommission Leitlinien veröffentlicht, die einen Überblick über die seit diesem Februar in der EU verbotenen KI-Systeme geben sollen.
Erleben Sie am 8. und 9. Mai 2025 in Wien spannende Erfahrungsberichte und Podiumsdiskussionen zur digitalen Transformation des Maschinen- und Anlagenbaus.
Digitalisierung und KI revolutionieren Produktionsprozesse. Echtzeit-Datenanalyse, Condition Monitoring und Predictive Maintenance sorgen für mehr Effizienz und Kundennutzen. Entdecken Sie die Zukunft der Fleisch- und Proteinverarbeitung!
Die fortschreitende Digitalisierung hat dazu geführt, dass Software nicht mehr nur als „Hilfsmittel“, sondern als entscheidender Wettbewerbsvorteil angesehen wird.
Wer ein Ersatzteil braucht, hat es eilig. Nicht immer ist die Teilenummer direkt griffbereit, zumal im eingebauten Zustand oder unter Einsatzbedingungen.
Was sind die Herausforderungen für den Maschinenbau durch den Generationenwechsel? Welche konkreten Methodiken und Techniken gibt es für Unternehmen gegen den Wissensverlust. Was macht das die KI für uns?
Die Digitalisierung treibt den Maschinen- und Anlagenbau voran. Diese Innovationskraft zeigt sich auch in den eingereichten Abschlussarbeiten der Absolventinnen und Absolventen aus Deutschland und Österreich.
Nach der sehr schwachen Konjunktur 2024 richten sich Hoffnungen auf anziehende Märkte in 2025 / Politik muss wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen setzen.
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat ein Anwendungspapier zu den für Arbeitgeber relevanten Regelungen der Verordnung über künstliche Intelligenz (KI-VO) erstellt.
Der VDMA Software und Digitalisierung führt in Kooperation mit der PwC Strategy& (Germany) GmbH eine Online-Umfrage zum Einsatz von GenAI im Maschinenbau bei seinen Mitgliedsunternehmen durch.
Vom 31. März bis 04. April 2025 findet die Weltleitmesse der Industrie unter dem Motto „Shaping the Future with Technology“ statt. Die Mitglieder des VDMA Software und Digitalisierung bekommen die Möglichkeit, sich dort zu präsentieren.
Der VDMA hat mit zwei Mitgliedsunternehmen über die Thematik gesprochen und erfahren, warum der Faktor „Mensch“ hierbei weiterhin eine unersetzliche Rolle spielen wird.
Wachstum und technologische Spitzenlösungen prägen Weltleitmesse für Bildverarbeitung / Ausstellerrekord und starkes Besucherplus in 2024
Die Klärung der Frage, ob urheberrechtlich geschützte Werke für KI-Trainingszwecke verwendet werden dürfen, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Nun hat das LG Hamburg ein erstes Urteil zur Nutzung von Bildern durch einen KI-Anbieter gefällt.
Kaum ein Innovationsthema wird derzeit intensiver diskutiert als KI – auch und gerade im Kontext des Marketings.
Gemeinsam mit Mitgliedern und Partnern feierte der Fachverband sein 25-jähriges Bestehen in Würzburg. Dabei wird eins besonders klar: Der Fachverband spielt mit seinen Themen eine immer wichtigere Rolle in der Industrie.
Die Digitalisierung und der zunehmende Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) machen auch vor Bewerbungsprozessen kein Halt.
Akteure im Vertrieb fördern und fordern, neue KI-Tools, Ressourceneffizienz in volatilen Märkten, Online-Marketing, etc. – viele Aspekte sind aktuell in der Vertriebsstrategie und -organisation zu berücksichtigen.
Gemeinsam mit Christian Seifert von avenit diskutierten 26 Expertinnen und Experten am 12.04.2024 über Trends im Digital Employer Branding. Ein Workshop zu "Employer Branding mit Künstlicher Intelligenz" gab den Teilnehmenden neue Impulse.
Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit das alles beherrschende Thema. Durch die rasante Entwicklung von Large Language Models hat der produktive Einsatz von KI in Unternehmen in den letzten zwei Jahren einen starken Schub erhalten.
Veranstaltungen & Messen
Generative Künstliche Intelligenz prägt zunehmend die Wirtschaft und Industrie. Sie verändert Kommunikation, Analyse und Innovation. Zu dem zeigt sie auch in der Fertigungsindustrie ein entscheidendes Potenzial zur Steigerung der Profitabilität aufgrund von Prozessbeschleunigungen und -verbesserungen sowie bei der Unterstützung von Entscheidungen. Für Unternehmen kann sie daher ein wichtiger Wettbewerbsvorteil sein.
Künstliche Intelligenz ist eines der wichtigsten Themen auf der diesjährigen Hannover Messe. Der VDMA Fachverband Software und Digitalisierung hat zum Thema eine neue Studien erstellt, die wir Ihnen – zusammen mit Branchenexperten – gerne auf der Messe präsentieren wollen. Teilnahme: nur für akkreditierte Journalisten
Am 2. April 2024 um 15:25 - 15:55 Uhr spricht Zain Aabideen, VDMA, auf der Industrie 4.0 Conference Stage der HANNOVER MESSE über "KI in der Industrie: Horizonterweiterung durch Interoperabilität" in Halle 8, Stand D17. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - kommen Sie einfach vorbei!
Künstliche Intelligenz (KI) und generative KI treiben tiefgreifende Veränderungen im Maschinenbau und in der Industrie voran. Die Technologie ist in vielen Prozessen bereits im Einsatz und wird die Branche maßgeblich transformieren.
QM-Corner – das bedeutet ein Thema, eine Stunde, virtuell. Diesmal im Fokus: der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und die damit verbundenen Datenschutzfragen.
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Industrie durch zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Sie erfahren, welche Voraussetzungen für den Einsatz von KI gegeben sein müssen und welche „low hanging fruits“ schon den ersten Einstieg lohnenswert machen.
Exklusiv für Mitglieder des VDMA
Jetzt anmelden und weiterlesen
Sie haben noch keinen Zugang?
Falls Ihr Unternehmen bereits Mitglied im VDMA ist, können Sie sich ganz einfach registrieren.
Sie wissen nicht, ob Ihr Unternehmen Mitglied ist? Schauen Sie in unsere Mitgliederliste und finden es heraus.
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im VDMA?
exklusiv
exklusiv
Partner des VDMA


Ihr Kontakt