Künstliche Intelligenz
Eine Schlüsseltechnologie für die Wettbewerbsfähigkeit

Jeder spricht über Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Im VDMA gibt es bereits viele Organisationseinheiten, die sich mit dem Thema näher beschäftigen. Hier erhalten Sie einen Einblick in alle Aktivitäten, die der VDMA zum Thema Machine Learning und Künstliche Intelligenz durchführt.
Sie finden hier außerdem Informationen zu neuen Publikationen und Leitfäden, Veranstaltungen und Arbeitskreisen sowie weitere nützliche Hinweise für Ihr Unternehmen.

shutterstock


Der Leitfaden ermöglicht Unternehmen einen kompakten Einstieg in die Themen KI und Arbeitswelt 4.0 mit Ergebnissen aus dem Projekt „Industrie 4.0 – datenbasierter Wandel im Mittelstand“ des VDMA Bayern.
Der Arbeitskreis "Forschung I40 und KI" hat zum Ziel, branchenübergreifende Forschungsprojekte zu Industrie 4.0 und KI zu initiieren. Interessierte Mitgliedsunternehmen können sich an aktuellen Anträgen beteiligen.
KI in der Industrie braucht jetzt keine weitere Regulierung, sondern einen sachlichen Umgang mit den Risiken.
Einen Überblick über Forschungsinstitutionen aus dem Umfeld Künstliche Intelligenz bietet die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierte Plattform Lernende Systeme in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).
Die Anwendung von künstlicher Intelligenz im Maschinenbau ist Thema im Industrie-Podcast. Gesprächspartner sind: Dr. Jens Ottnad von TRUMPF Maschinenbau und Johannes Behrends von MVTec Software.
Die Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren des BMWi stehen Unternehmen mit zahlreichen kostenlosen Angeboten bei der Digitalisierung ihrer Prozesse im Betrieb zur Seite.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit der Richtlinie „KI4KMU“ Projekte zwischen Wirtschaft und Wissenschaft für einen breiteren Einsatz von innovativen Machine Learning- und KI-Methoden in KMU.
Die Trendthemen "Künstliche Intelligenz" und "Machine Vision" rücken in den Fokus. Zudem wird die internationale Startup-Landschaft auf relevante Trends und Kontakte für den Maschinenbau analysiert.
Die erstmalige Befragung zum Machine Learning im Maschinen- und Anlagenbau legte den Untersuchungsschwerpunkt auf die Bedeutung und den Einsatz in den Prozessen sowie Produkten und Dienstleistungen.
Thema im Fokus

Veranstaltungen & Messen
Bei dieser Veranstaltung wird das übliche Format auf den Kopf gestellt: Die Startups sind die Zuhörer und die Maschinen- und Anlagenbauer pitchen!
Startups präsentieren KI-Lösungen im Bereich Supply Chain und Demand Prediction.
Sie arbeiten für ein etabliertes Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau in der Fertigung oder im Innovationsmanagement und möchten erfahren, wie Künstliche Intelligenz (KI) Sie dabei unterstützen kann, wettbewerbsfähig zu bleiben? Sie suchen nach dem richtigen Partner in der KI-Startup-Szene, um Ihre Ideen und Lösungen voranzutreiben? Dann laden wir Sie herzlich ein zur Teilnahme an der netzwerkübergreifenden Demystifizierungs- und Matchmaking-Veranstaltung „Künstliche Intelligenz und intelligente Produktion im Maschinen- und Anlagenbau“, die VDMA Startup-Machine und das VDMA Kompetenznetzwerk Künstliche Intelligenz gemeinsam mit der EIT Manufacturing Central gGmbH am 9. Juni 2021 durchführen.
exklusiv
exklusiv
exklusiv
Partner des VDMA


Ihr Kontakt