Article-with-link NuV

Fachverband
Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen
Im Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen sind über 320 – vorwiegend mittelständische – Unternehmen organisiert, die zusammen für über 80 Prozent des Branchenumsatzes stehen.

Sie sind Hersteller von Bäckereimaschinen, Prozesstechnik für die Fleisch- und Proteinverarbeitung, Maschinen zur Getränkeherstellung, Molkereitechnik, Süßwarenmaschinen, Maschinen und Anlagen für die Verarbeitung von pflanzlichen Rohstoffen, Verpackungsmaschinen sowie Maschinen und Anlagen zur Herstellung von pharmazeutischen und kosmetischen Produkten. Zu unseren Dienstleistungen gehören Konjunktur- und Marktinformationen, Messen, Symposien und Markterkundungsreisen, Technische Beratung, Normung, Forschung, Marketing und Kommunikation sowie unternehmensstrategische Beratung.

Branchenrelevante Fachabteilungen

QUICK LINK NuV

Empfehlung Bundestagswahl 25

Bundestagswahl 2025TIPP
In einer Zeit tiefgreifender globaler Veränderungen und Herausforderungen ist es unser Ziel, die Rahmenbedingungen für den Maschinen- und Anlagenbau so zu gestalten, dass unsere Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich und wettbewerbsfähig bleiben. Die Weichen für eine zukunftsfähige Industriepolitik müssen jetzt gestellt werden. Es braucht ein #StandortUpgrade!

Asset-Herausgeber

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

Wichtige Messen und Veranstaltungen

Wichtige Messen und Veranstaltungen
IFFA Frankfurt

IFFA Frankfurt

  • Auslandsmessen
  • Messe
  • Präsenztreffen

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Die IFFA bildet den gesamten Markt für die Verarbeitung, Verpackung und den Verkauf von Fleisch und alternativen Proteinen ab. Damit bietet sie der globalen Nahrungsmittelbranche eine Plattform für Innovation und Vernetzung.

leer

Di. 18.02.25 Di. 18.02.25

exklusiv

  • Aseptik
  • Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen
  • Verpackungsmaschinen

Arbeitstreffen des VDMA-Arbeitskreis "Schnittstellenproblematik bei Aseptikanlagen" im Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen. Teilnehmer sind Mitglieder des Arbeitskreises und geladene Gäste.

Plätze frei

Mi. 19.02.25 Mi. 19.02.25

  • Digitalisierung & Industrie 4.0
  • Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen

Der offene Erfahrungsaustausch findet am 19. Februar 2025 in der Future Food Factory OWL in Lemgo statt. Die Veranstaltung dient als Netzwerkplattform zum Thema Digitalisierung im Bereich Lebensmittelprozesstechnik. Angesprochen sind Maschinen- und Anlagenbauer, Komponentenlieferanten sowie Lebensmittelhersteller. Ausrichter sind die VDMA AG Wireless Communication for Machines und der VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen.

Plätze frei

Mo. 24.02.25 Do. 27.02.25

  • Markterschließungsprogramm
  • Asien
  • Export
  • Exportförderung
  • Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen
  • Auslandsmärkte

Vom 24. bis 27.02.2024 führt die AHK Indonesien, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Indonesien durch.

From October 7 to 10, 2024, AHK Indonesia is organizing a business initiation to Indonesia on behalf of the Federal Ministry of Economics and Climate Protection.

Mi. 05.03.25 Mi. 05.03.25

exklusiv

  • Afrika
  • Auslandsmärkte

Der Arbeitskreis Märkte Afrikas trifft sich bei Haver & Boecker am 05.03.2025 in Oelde.

Plätze frei

Fr. 07.03.25 Fr. 07.03.25

  • Aseptik

Nächstes Arbeitstreffen am 7. März 2025 zur weiteren Bearbeitung der VDI 4066 Blatt 6.

Plätze frei

Mi. 12.03.25 Mi. 12.03.25

exklusiv

  • Hygienic Design

Im „Infotag Hygienic Design – Basisveranstaltung“ bieten wir die wichtigsten Inhalte zum Thema exklusiv für VDMA-Mitglieder an.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

offene Gruppe

Management & Business Strategien Arbeitskreis

Arbeitskreis Marketing und Kommunikation

Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit allen relevanten Themen rund um Marketing, Kommunikation, Messen und unserer Nachhaltigkeitsinitiative Sustainable Processing and Packaging.

Referentin Marketing und Kommunikation, Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen

Menzel, Margret

bedingt offene Gruppe

Märkte & Konjunktur Arbeitskreis

Arbeitskreis Nahrungsmittelmärkte Afrikas Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen

Das Gremium berät sich vierteljährlich zu aktuellen Themen rund um die afrikanischen Märkte. Im Fokus steht die Branche der Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen.

Projektmanager Marktanalysen und Marktinformationen - Referent für die Region Afrika

Dellemann, Daniel

bedingt offene Gruppe

Forschung, Innovation & Technologie Arbeitskreis

Arbeitskreis Schnittstellenproblematik bei Aseptikanlagen

Der Arbeitskreis erarbeitet Spezifikationen und Leitfäden rund um die Themen mikrobiologische Validierung und Betrieb hygienischer Abfüllmaschinen. Die Arbeitsergebnisse werden i.d.R. als F

Referentin Verpackungsmaschinen

Binzer, Judith

geschlossene Gruppe

Forschung, Innovation & Technologie Arbeitskreis

Arbeitskreis Technologiemonitoring Verpackungsmaschinen

Geschlossener Arbeitskreis zur Reflektion von Techniktrends im Bereich Verpackungsmaschinen und verwandte Verarbeitungsmaschinen. Halbjährliche Treffen bei den Mitgliedern des Arbeitskreises.

Referentin Verpackungsmaschinen

Binzer, Judith

Leistungen NuV

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 2

Biologisierung

Our topics slider 4

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 5

Zukunft gestalten

Our topics slider 6

Europa und China

Our topics slider 7

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 8

Made ING Germany

Our topics slider 9

Wettbewerbsfähigkeit für Europa und Deutschland

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.