Länderporträts, Reportagen über vielfältige Berufe im Maschinenbau und spannende Titelgeschichten: Ausgewählte Artikel aus dem VDMA Magazin gibt es jetzt auch online.
Herrmann Ultraschall ist seit 2006 in China aktiv und freut sich über hohe Zuwächse. Die Unternehmensführung sieht in China weiterhin vor allem einen Markt mit Wachstumspotenzial.
Die Dassault Systèmes Deutschland GmbH nimmt regelmäßig am Frauen-Karriere-Index teil - einem Instrument, um Frauenkarrieren zu messen und zu fördern. Doch was genau macht ein frauenfreundliches Unternehmen aus?
Ein Bürokratiedschungel, monatelanges Warten auf Genehmigungen und zahlreiche Unwägbarkeiten - wenn Unternehmen in Deutschland große und schwere Güter transportieren wollen, sind sie mit einer Reihe von Hindernissen konfrontiert.
Während Indien sich derzeit über umfangreiche Investitionen im Land freut, haben sich die Hoffnungen auf eine schnelle wirtschaftliche Erholung nach Corona in China nicht erfüllt. Eine Analyse der Ländersituationen und ihrer Beziehung.
Ihre Ausbildung zur technischen Produktdesignerin bei Paul Horn hat für Sunyoung Lee mehrere Vorteile: Sie ist abwechslungsreich, bietet ihr gute berufliche Perspektiven - und sie verbessert ihre Lebensqualität, weil sie nicht mehr pendeln muss.
Die Philippinen stehen häufig im Schatten von Singapur und Vietnam. Doch der Inselstaat könnte bis 2050 zum fünftgrößten Wirtschaftsstandort Asiens aufsteigen - und ist gerade deshalb jetzt für Investitionen interessant.
Vor wenigen Jahren war Isabell Hanak noch Werkstudentin bei Spectron. Heute leitet die Ingenieurin dort das Team Entwicklung und Konstruktion. Energie,
Durchhaltevermögen und ihre Leidenschaft für Technik haben sie dorthin gebracht.
Nachhaltigkeit rechnet sich nicht nur für die Umwelt. Dornbracht bereitet seine gebrauchten Armaturen neu auf und bringt sie wieder in den Kreislauf. Innovatives Recycling, Handarbeit und ein cleveres Marketingkonzept machen es möglich.
Deutschland hat im vergangenen Jahr so viele Produkte aus China importiert wie nie zuvor. Es gilt daher, kritische Abhängigkeiten zu identifizieren und zu reduzieren.
Im Titelthema "Technologien für die Welternährung" der Dezember-Ausgabe #11/12 2023 geht es um innovative Landtechnik. Der Downloadbereich ist exklusiv für VDMA Mitglieder verfügbar.