Article-with-link Power Systems

Fachverband
Power Systems
VDMA Power Systems ist der Verband für den Energieanlagenbau.

Er vertritt die Interessen der Hersteller und Zulieferer von Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen im In- und Ausland. Dazu zählen Windenergie-, Photovoltaik- und Wasserkraftanlagen, Motoren und thermische Kraftwerke sowie Speicher- und Sektorkopplungstechnologien. Für sie dient VDMA Power Systems technologieübergreifend als Informations- und Kommunikationsplattform mit dem Fokus auf Energie- und Industriepolitik, Innovationen und Technik, Märkte und Messen sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. VDMA Power Systems ist ein Fachverband im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA e.V.

QUICK LINK Power Systems

Empfehlung Bundestagswahl 25

VDMA-LotseTIPP
In wirtschaftlich schweren Zeiten unterstützt der VDMA seine Mitglieder mit wertvollen Informationen und persönlicher Beratung. Gemeinsam finden wir den richtigen Kurs und stärken die Resilienz der Unternehmen.

Asset-Herausgeber

Pressemitteilungen

Entwurf Kraftwerkssicherheitsgesetz

Energieanlagenbau zum Strommarkt der Zukunft

Windenergieausbau an Land, 1. Halbjahr 2024

Ausbau der Offshore-Windenergie

Wertschöpfungspapier zur Stärkung Windindustrie

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

EventTeaser

Veranstaltungen und Messen

leer

Mi. 07.05.25 Do. 08.05.25

  • Energie

Wir laden ein zum VDMA Energy Networking Day am 7.-8. Mai 2025 in Frankfurt am Main. 

Plätze frei

Di. 13.05.25 Di. 13.05.25

  • Energie
  • Energiepolitik
  • Power Systems

Resilienz wird zunehmend zu einem politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leitkonzept - doch viele Fragestellungen bedürfen noch der weiteren Diskussion. Einige der wichtigsten Fragen wollen wir am 13. Mai bei dieser gemeinsamen Veranstaltung von VDMA Power Systems und BDEW mit Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft erörtern. Die Anmeldung für dieses Event erfolgt über den BDEW über untenstehenden Link.

Plätze frei

Di. 16.09.25 Fr. 19.09.25

  • Windenergie
  • Power Systems

Deutschlands wichtigste Themenmesse rund um Erneuerbare Energien mit einem Fokus auf Windenergie: Hier trifft sich die Branche, um die Transformation des Energiesystems sowie die Vernetzung zu gestalten und zu unterstützen.

HUSUM WIND is the most important themed trade fair for renewable energies for the German-speaking market and, with more than 600 exhibitors, showcases product innovations and cutting-edge technologies entlagn

Di. 25.11.25 Do. 27.11.25

  • Energie
  • Messen
  • Kraft-Wärme-Kopplung
  • Wärmepumpen

Die HEATEXPO in Dortmund bietet als Fachmesse für eine zukunftsfähige Wärmeversorgung Ausstellern und Fachbesuchern eine perfekte Plattform zum Austausch zwischen Politik, kommunalen Versorgern und Anbietern.

HEATEXPO in Dortmund offers exhibitors and trade visitors a perfect platform for an exchange between politicians, municipal utilities and suppliers on current topics in the field of heat supply.

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

Leistungen Power Systems

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 2

Europa und China

Our topics slider 3

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 4

Made ING Germany

Our topics slider 5

Biologisierung

Our topics slider 8

Wettbewerbsfähigkeit für Europa und Deutschland

Our topics slider 9

Zukunft gestalten

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.