Brennstoffzelle
Zukunft. Technologie. Brennstoffzelle

Brennstoffzellen spielen eine zentrale Rolle in der CO2-neutralen Energieversorgung und sind Teil der nationalen Wasserstoffstrategien.
Für den Markthochlauf der Brennstoffzelle braucht es neben Leuchtturmprojekten auch die Entwicklung der gesamten Wertschöpfungskette, von Stack- und Systemkomponenten bis hin zu Produktionstechnik.

shutterstock


Die Industrialisierung der Produktion von Brennstoffzellen ist entscheidend für den Markterfolg
Mit dem Innovationscluster zur großskaligen Produktion von Brennstoffzellen-Stacks (GO-Start BZ) sollen die Potentiale einer Industrialisierung der Stack-Produktion in Deutschland unterstützt werden.
Die Industrialisierung der Produktion von Brennstoffzellen-Systemen ist entscheidend für den Markterfolg
Auf der Veranstaltung wurde erstmals über große Investitionen beispielsweise in der Bipolarplatten-Produktion berichtet.
Die 5. Auflage des VDMA Technology Guides widmet sich dem Thema Mastering the Energy Transition. Er vereint das Who is Who der europäischen Prozesstechnik-Anbieter. Ist auch Ihr Unternehmen dabei?
Präsenz Workshop „Vom Zell-Test zum System-Test“ Juni 2022 im VDMA-Haus in Frankfurt am Main
Die VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen wird am 4. und 5. Oktober 2022 auf der f-cell in Stuttgart vertreten sein.
Im Hydrogen & Fuel Cells Ausstellungsbereich der Hannover Messe das „Innovationscluster zur großskaligen Produktion von Brennstoffzellen-Stacks (Go-Start BZ)“ vorgestellt.
Deutsches Innovationscluster beschleunigt die Industrialisierung der Brennstoffzellen-Produktion.
Produktionsnetzwerk gewinnt an Fahrt
Für die automobile Zukunft geht kein Weg mehr an der Elektrifizierung des Antriebsstrangs vorbei. Für die Fertigungsbetriebe gilt es hierbei, sowohl Produkte wie Zahnräder, Getriebe oder Brennstoffzellen ins Visier zu nehmen, als auch die Herstellungsprozesse neu anzugehen.
Für die Entwicklung einer starken Brennstoffzellenindustrie ist der Aufbau einer effizienten Lieferkette entscheidend. Deshalb möchten wir ein weltweites Register von Stack-Komponenten-Lieferanten erstellen.
Invitation to Fuel Cell Workshop initiated by Fraunhofer ISE. In the 8th workshop on production and quality assurance of fuel cells, we will focus on the membrane electrode assembly as "electro-chemical heart" of the mobile fuel cell.
Der 6. Marktplatz Zulieferer Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie fand am 17. August 2021 in Berlin statt und brachte wieder Akteurinnen und Akteure aus der Zuliefererbranche der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie zusammen.
Mobilität wird vielfältiger. Der Wandel der Mobilität ist gesetzt. Hybridisierung und Elektrifizierung werden immer mehr zum Standard. Der Maschinenbau steht dabei im Fokus - er produziert Mobilität.
Die Brennstoffzelle wird ab 2030 signifikant in Pkw, Nutzfahrzeugen und mobilen Maschinen vertreten sein. 11 Mrd. Euro Umsatz für Brennstoffzellen-Komponenten sind in Europa im Jahr 2040 möglich.
Elektromobilität, Brennstoffzelle, Power-to-X – Der Wandel in der Mobilität ist vielschichtig und in Zukunft wird es nicht nur eine Antriebsart am Markt geben.
Thema im Fokus

Veranstaltungen & Messen
Der Workshop und die daraus resultierenden weiteren Zusammenarbeiten haben zum Ziel die Anforderungen und Standards im Bereich der eingesetzten Materialien – mit dem Fokus auf Kunststoffen - in den Brennstoffzellensystemen voranzutreiben
15. Internationale Konferenz für elektrische Fahrzeugantriebe und E-Mobilität
Exklusiv für Mitglieder des VDMA
Jetzt anmelden und weiterlesen
Sie haben noch keinen Zugang?
Falls Ihr Unternehmen bereits Mitglied im VDMA ist, können Sie sich ganz einfach registrieren.
Sie wissen nicht, ob Ihr Unternehmen Mitglied ist? Schauen Sie in unsere Mitgliederliste und finden es heraus.
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im VDMA?
Partner des VDMA
.png/704f1151-98cd-db44-2afa-36989fa89e3e)
.png/df4b6019-c893-2c3f-f55f-cbb8b1a57b27)


