Article-with-link NRW

Landesverband
Nordrhein-Westfalen
Der Landesverband Nordrhein-Westfalen ist Ansprechpartner für mehr als 800 Mitgliedsunternehmen des nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbaus und der kurze Draht zu den Leistungen des VDMA und seines Netzwerks.

Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder auf Landesebene sowie vor Ort und unterstützen sie mit aktuellen Informationen zu branchenrelevanten Themen. Als Ansprechpartner für alle Fragen und Bindeglied zu Institutionen steuern wir den Wissenstransfer für unsere Mitgliedsunternehmen in praxisnahen Veranstaltungen rund um den Maschinen- und Anlagenbau.

QUICK LINK NRW

Empfehlung Bundestagswahl 25

Bundestagswahl 2025TIPP
In einer Zeit tiefgreifender globaler Veränderungen und Herausforderungen ist es unser Ziel, die Rahmenbedingungen für den Maschinen- und Anlagenbau so zu gestalten, dass unsere Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich und wettbewerbsfähig bleiben. Die Weichen für eine zukunftsfähige Industriepolitik müssen jetzt gestellt werden. Es braucht ein #StandortUpgrade!

Asset-Herausgeber

Pressemitteilungen

Auftragseingang im Maschinenbau NRW

Auftragseingang im Maschinenbau NRW

Auftragseingang im Maschinenbau NRW

Konjunktur Maschinenbau Nordrhein-Westfalen

Auftragseingang im Maschinenbau NRW

Auftragseingang im Maschinenbau NRW

Auftragseingang im Maschinenbau NRW

Konjunktur Maschinenbau Nordrhein-Westfalen

Auftragseingang Maschinenbau NRW

Auftragseingang Maschinenbau NRW

Auftragseingang Maschinenbau NRW

Auftragseingang Maschinenbau NRW

Auftragseingang im Maschinenbau NRW

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

Wichtige Messen und Veranstaltungen

Wichtige Messen und Veranstaltungen

leer

Do. 20.03.25 Do. 20.03.25

  • ProduktionNRW

Die EU-Kommission plant mit der Omnibusverordnung eine Vereinfachung von ESG-Vorschriften. Erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf Ihr Unternehmen hat und welche Entlastungen vorgesehen sind.

Plätze frei

Mo. 24.03.25 Mo. 24.03.25

exklusiv

  • Nordrhein-Westfalen

Was gibt es Neues im Bereich Exportkontrolle? Worauf muss man sich aktuell in der Praxis einstellen? Der jährliche Erfahrungsaustausch mit regionalem Schwerpunkt Rhein-Ruhr – ein zweiter Termin in der RegionWestfalen wird am 30. März in Rheda-Wiedenbrück angeboten.

Plätze frei

Mo. 24.03.25 Mo. 24.03.25

exklusiv

  • Nordrhein-Westfalen

Was gibt es Neues bei der Zollabwicklung? Worauf muss man sich aktuell in der Praxis einstellen? Der jährliche Erfahrungsaustausch mit regionalem Schwerpunkt Rhein-Ruhr – ein zweiter Termin in der RegionWestfalen wird am 30. März in Rheda-Wiedenbrück angeboten.

Plätze frei

Di. 25.03.25 Di. 25.03.25

  • ProduktionNRW

Fachkräftemangel im Maschinen- und Anlagenbau: Wie können herausfordernde Auszubildende erfolgreich in Unternehmen integriert werden? Wir diskutieren Strategien und Lösungen.

Plätze frei

Mi. 26.03.25 Mi. 26.03.25

  • ProduktionNRW

Der fortschreitende Digitalisierungstrend im Maschinenbau fordert die Aufrüstung zur Smart Factory und damit Konnektivität und Datenverfügbarkeit. Digitale Zwillinge sorgen für einen effizienten Informationsaustausch und für mehr Sicherheit und Transparenz in der Produktion.

Plätze frei

Mo. 31.03.25 Mo. 31.03.25

exklusiv

  • Nordrhein-Westfalen

Was gibt es Neues im Bereich Exportkontrolle? Worauf muss man sich aktuell in der Praxis einstellen? Der jährliche Erfahrungsaustausch mit regionalem Schwerpunkt Westfalen – ein zweiter Termin in der Region Rhein/Ruhr wird am 24. März in Düsseldorf angeboten.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

geschlossene Gruppe

Management & Business Strategien Vorstand

Vorstand VDMA Nordrhein-Westfalen

Der Vorstand trifft sich mehrmals im Jahr und legt die Ziele der Arbeit des Landesverbandes fest.

Geschäftsführer VDMA NRW, ProduktionNRW

Alt, Hans-Jürgen

Leistungen NRW

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

Asset-Herausgeber

Partner des VDMA

Photo
Cluster ProduktionNRW

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Made ING Germany

Our topics slider 2

Europa und China

Our topics slider 3

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 4

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 6

Zukunft gestalten

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.