Article-with-link Bayern

Landesverband
Bayern
Der Landesverband Bayern ist das Netzwerk für 500 VDMA-Mitglieder in Bayern und vertritt Unternehmen aus allen Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus.

Als umfangreiches, regionales Branchennetzwerk bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen eine Plattform zum praxisrelevanten Erfahrungsaustausch. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen zu aktuellen Themen fokussieren wir uns auf die Informationsvermittlung. Daneben vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder auf Landesebene, unterstützen sie bei der Öffentlichkeitsarbeit und stehen ihnen mit einem individuellen Beratungsangebot vor Ort zur Verfügung.

QUICK LINK Bayern

Empfehlung Bundestagswahl 25

Bundestagswahl 2025TIPP
In einer Zeit tiefgreifender globaler Veränderungen und Herausforderungen ist es unser Ziel, die Rahmenbedingungen für den Maschinen- und Anlagenbau so zu gestalten, dass unsere Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich und wettbewerbsfähig bleiben. Die Weichen für eine zukunftsfähige Industriepolitik müssen jetzt gestellt werden. Es braucht ein #StandortUpgrade!

Asset-Herausgeber

Pressemitteilungen

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau

Jahrespressekonferenz VDMA Bayern

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau September 2021

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau August 2021

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau Juli 2021

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau Juni 2021

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

EventTeaser

Veranstaltungen und Messen
Mitgliederversammlung VDMA Bayern 2025

Mitgliederversammlung VDMA Bayern 2025

  • Bayern
  • LV
  • Präsenztreffen

Engineering tomorrow – vom KINI zur KI: Wir laden Sie herzlich am 21. November 2025 ein, gemeinsam mit uns in die Zukunft unserer einzigartigen Branche zu blicken. Eingeladen sind ausschließlich unsere Mitglieder und ausgewählte Gäste.

leer

Di. 18.03.25 Di. 18.03.25

exklusiv

  • Bayern

In unserer Frühjahrs-Runde stellen unsere Steuerexperten wichtige Neuerungen anschaulich und praxisnah vor.

Plätze frei

Di. 18.03.25 Di. 18.03.25

  • Bayern

Wie bereits in unserer ersten QM-Corner des VDMA Bayern möchten wir Ihnen auch bei unserem Folgetermin die Möglichkeit geben, sich ONLINE über aktuelle Themen branchenübergreifend auszutauschen und aktuelle Problemstellungen und Herausforderungen zu besprechen

Plätze frei

Mi. 26.03.25 Mi. 26.03.25

exklusiv

  • Claimsmanagement

Claimsmanagement ist zunehmend ein Instrument der Schadensbegrenzung. Bei der Abwicklung von Projekten ist es daher wichtig, dass Claimsmanagement und Risikomanagement ineinandergreifen. Wie dies funktioniert und worauf Sie achten sollten, vermittelt der Erfa.

Claims management is increasingly an instrument of damage limitation. When handling projects, it is therefore important that claims management and risk management are interlinked. How

Do. 27.03.25 Do. 27.03.25

  • Digitale Produkte
  • Digitalrecht & Datenschutzrecht

Was kommt auf uns zu und was müssen wir Maschinenbauer tun? Ein praxisbezogener ERFA mit Use Cases von INNOMOTICS, Nürnberg, zu elektrischen Antriebssystemen, und Fraunhofer IPK, Berlin zu Batterien. Das Hauptziel der neuen Ökodesign-Verordnung der Europäischen Union über die umweltgerechte Gestaltung nachhaltiger Produkte (Ecodesign for Sustainable Products Regulation, ESPR) besteht darin, Produkte, während ihres gesamten Lebenszyklus zu regeln und dabei den Schwerpunkt auf Aspekte der Nachhaltigkeit und der Kreislaufwirtschaft zu legen. Betroffen vom Regelungsumfang des DPP sind auch Maschinen und Anlagen. Konkret stellt der Digitale Produktpass eine strukturierte Sammlung produktbezogener Daten mit vordefiniertem Umfang und vereinbarten Dateneigentums- und Zugriffsrechten, die durch eine eindeutige Kennung über einen automatisiert-einlesbaren Datenträger übermittelt werden. Die Wirtschaftsakteure, als auch Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen, stellen die produktbezogenen Daten durch ein dezentrales System auf harmonisierten europäischen Normen basierend zur Verfügung.

Plätze frei

Fr. 28.03.25 Fr. 28.03.25

  • Bayern

Bei der indonesischen Volkswirtschaft handelt es sich um einen der stark wachsenden Märkte in Asien und weltweit. Mit seinen aktuell mehr als 275 Millionen Einwohnern ist Indonesien das viertgrößte Land der Erde, was die Bevölkerungszahl angeht. Und diese Bevölkerung ist verhältnismäßig jung und wird auf absehbare Zeit weiterwachsen.

Plätze frei

Di. 01.04.25 Di. 01.04.25

  • Bayern

Sichere Maschinen sind auch unter der Neuen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 Pflicht. Die neue Maschinenverordnung ist die Nachfolgerin der „alten“ Maschinenrichtline und ab dem 20. Januar 2027 für die Vermarktung von Maschinen im Europäischen Wirtschaftsraumes anzuwenden.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

geschlossene Gruppe

Management & Business Strategien Arbeitskreis

Arbeitskreis Großraum- und Schwerlasttransporte Bayern

Der Arbeitskreis Großraum- und Schwerlasttransporte Bayern bringt regelmäßig die Unternehmen zusammen, für die Schwertransporte ein wichtiger Bestandteil ihres Geschäftsmod

Referent VDMA Bayern

Pitum, Lorenz Dr.

Leistungen Bayern

Unsere Leistungen für Sie

Asset-Herausgeber

Verschachtelte Anwendungen

Asset-Herausgeber

Partner des VDMA

Photo
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 2

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 3

Europa und China

Our topics slider 4

Made ING Germany

Our topics slider 6

Zukunft gestalten

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.