MinimalHeader

Auftragseingang

Im Fokus: Die Themen des VDMA Bayern

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Auftragseingang – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Bayern .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Auftragseingang

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Mäßiger Abschluss eines herausfordernden Jahres

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Dezember 2022 um real 12 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Schwache Konjunktur bremst Investitionen

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im November 2022 um real 21 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Leichtes Minus kommt nicht unerwartet

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Oktober um real 3 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das Inlandsgeschäft verzeichnete ein Plus von 4 Prozent. Das Auslandsgeschäft verringerte sich um 6 Prozent, teilte der VDMA Bayern mit. 

Leichtes Plus bedeutet noch keine Trendwende

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im September um real 3 Prozent über dem Vorjahreswert. Das Inlandsgeschäft verzeichnete ein Minus von 7 Prozent. Das Auslandsgeschäft verbesserte sich um 7 Prozent, teilte der VDMA Bayern mit.

Schwaches Ergebnis durch deutlichen Basiseffekt

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im August um real 21 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das Inlandsgeschäft verzeichnete ein Minus von 10 Prozent. Das Auslandsgeschäft verschlechterte sich um 24 Prozent, teilte der VDMA Bayern mit.

Eingetrübte Aussichten bremsen Investitionen

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Juli um real 25 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Branche hält Kurs in unruhigen Zeiten

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Juni um real 2 Prozent über dem Vorjahreswert.

Leichtes Umsatzwachstum 2021 tröstet nicht über trüben Ausblick hinweg

"Für den bayerischen Maschinen- und Anlagenbau war das Jahr 2021 gemessen an den Umständen keine Enttäuschung. Es gibt aber auch keinen Grund für Freudensprünge" - so lautete das Fazit von Bertram Kawlath, Vorsitzender des VDMA Bayern auf der Jahrespressekonferenz des Verbands.

Leichtes Wachstum trotz globaler Krisen

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im April um real 9 Prozent über dem Vorjahreswert.

Ukraine-Krieg beeinträchtigt Auftragseingang

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im März um 11 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Zweistelliges Plus und ungewisse Zukunft

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Februar um 30 Prozent über dem Vorjahreswert.

Großanlagengeschäfte beflügeln Branche

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im September um 212 Prozent über dem Vorjahreswert. Hierbei spielten Großanlagengeschäfte eine entscheidende Rolle.

Kräftige Dynamik trotz Engpässen

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im August um 114 Prozent über dem Vorjahreswert.

Bayerischer Maschinenbau legt weiter zu

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Juli um 44 Prozent über dem Vorjahreswert.

Bayerischer Maschinenbau bleibt in Fahrt

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Juni um 59 Prozent über dem Vorjahreswert.

Bayerischer Maschinenbau bleibt in Fahrt

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Juni um 59 Prozent über dem Vorjahreswert.

Bayerischer Maschinen- und Anlagenbau zeigt Resilienz in der Krise

Der bayerische Maschinen- und Anlagenbau hat durch die Corona-Pandemie wirtschaftlich einen schweren Dämpfer bekommen. Aber die Unternehmen haben sich in den vergangenen15 Monaten während der Corona-Krise resilient gezeigt und den Geschäftsbetrieb trotz vieler Widrigkeiten am Laufen gehalten.

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau April 2021

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im April um 63 Prozent über dem Vorjahreswert.

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau März 2021

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im März um 39 Prozent über dem Vorjahreswert.

Pharma- und Kosmetikmaschinen: Status und Ausblick

Konjunkturinterview zur interpack 2023 mit dem Vorstand der VDMA-Fachabteilung Maschinen und Anlagen für Pharma und Kosmetik

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz Januar 2023

Zum Jahresauftakt sinken im Januar 2023 sowohl Auftragseingang als auch Umsatz deutlich unter das Vorjahresniveau.

Auftragseingang NuV: Starke Spreizung bei den Teilbranchen im Januar

Der Auftragseingang des Fachzweigs Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen fiel im Januar real um 20 Prozent unter den Vorjahreswert. Die Bestellungen aus dem Inland sanken um 8 Prozent, aus dem Ausland sanken sie um 22 Prozent.

Konjunktur Update März 2023 - guter AE zum Start ins neue Jahr

Die Hersteller von Bergbaumaschinen gehörten im Januar zu den wenigen Fachzweigen im VDMA, die einen positiven Auftragseingang erzielen konnten.

Schwacher Jahresstart

Zu Jahresbeginn sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau deutlich um real 18 Prozent gesunken. Dazu trug der starke Vorjahresmonat ebenso wesentlich bei, wie die vielen globalen Unsicherheitsfaktoren.

Auftragseingang NuV: Zuwachs im Dezember bei Nahrungsmittelmaschinen

Der Auftragseingang des Fachzweigs Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen zeigt im Dezember ein Plus von real 20 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Die Bestellungen aus dem Inland stiegen um 7 Prozent, aus dem Ausland stiegen sie um 22 Prozent.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz Dezember 2022

Positive Jahresbilanz für den Fachzweig Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate: Auftragseingang und Umsatz liegen für das gesamte Jahr 2022 im Plus.

Deutliches Minus zum Jahresabschluss

Die wirtschaftliche Gesamtlage sowie internationale Lieferkettenprobleme haben es den Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau im vergangenen Jahr nicht einfach gemacht. Der Jahresabschluss 2022 trägt ein deutliches Minus. Insbesondere im vierten Quartal 2022 brach die Nachfrage nach Investitionsgütern spürbar ein.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz November 2022

Sowohl der Auftragseingang in der Verfahrenstechnik als auch der Umsatz bleiben hinter dem Niveau des Vorjahresmonats zurück.

Konjunktur Update Mining Januar 2023 - Umsatz wächst

10 Prozent mehr müssen für 2022 noch nicht abgeschrieben werden – bis November lag der Umsatz 9 Prozent über dem Vorjahreswert. Anlass zur Besorgnis gibt jedoch nach wie vor der Auftragseingang.

Auftragseingang NuV im November: Unterschiedliche Entwicklung in den Teilbranchen

Der Auftragseingang des Fachzweigs Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen wies im November ein Minus von real 7 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert auf.

Konjunkturdämpfer zeigen Wirkung

Die konjunkturellen Dämpfer schlagen sich auch in den Auftragsbüchern des Maschinen- und Anlagenbaus nieder. Im November blieben Bestellungen um real 14 Prozent unter ihrem Vorjahreswert. Getragen werden die Firmen weiterhin von einem guten Auftragsbuch.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz Oktober 2022

Sowohl beim Auftragseingang in der Verfahrenstechnik als auch beim Umsatz bleibt es bei deutlichen Schwankungen von Monat zu Monat.

Zurückhaltung bei neuen Investitionen

Nach zwei Monaten mit unerwarteten Zuwächsen in den Auftragsbüchern (August und September) blieben die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau im Oktober um real 12 Prozent unter ihrem Vorjahreswert.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz September 2022

Sowohl der Auftragseingang in der Verfahrenstechnik als auch der Umsatz steigen im September 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat sehr deutlich an.

Auslandsorders überraschend positiv

Zum Ende des Sommers konnten die Maschinen- und Anlagenbauer ihre Auftragsbücher überraschend ein weiteres Mal füllen. Nachdem die Bestellungen im August preisbereinigt bereits wieder das Vorjahresniveau erreichten, legten sie im September sogar um real 5 Prozent zu.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz August 2022

Im August 2022 sinkt der Auftragseingang in der Verfahrenstechnik sehr deutlich, der Umsatz dagegen nur minimal unter den Wert des Vorjahresmonats.

Maschinenbau behauptet sich in schwierigem Umfeld

Im August stagnierte der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau im Vergleich zum Vorjahr. Ein gutes Resultat in Anbetracht nicht enden wollender Engpässe, Preissteigerungen und Unwägbarkeiten.

Statistisches Handbuch für den Maschinenbau 2022

Das Statistische Handbuch 2022 steht unseren Mitgliedsunternehmen ab sofort kostenfrei zur Verfügung. Nicht-Mitglieder können das erstmals 1927 erschienene und mittlerweile als Standardwerk etablierte Buch über den VDMA-Verlag beziehen.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz Juli 2022

Im Juli 2022 sinken sowohl der Auftragseingang als auch der Umsatz in der Verfahrenstechnik deutlich unter den Wert des Vorjahresmonats.

Eingetrübte Investitionslaune bremst Neuaufträge

Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau im Juli zeigt deutliche Bremsspuren. Im Juli sanken die Auftragseingänge um real 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Photo

Verwandte Themen

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Auftragseingang
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Auftragseingang und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Märkte & Konjunktur