Ein Jahr nach Inkrafttreten der Vergabebedingungen für lokale industrielle und landwirtschaftliche Mobilfunknetze sind bereits knapp 90 Anträge bei der Bundesnetzagentur eingegangen.
Die digitale Transformation ist fundamental. Wertschöpfungsprozesse verändern sich. Eine neue Studie zeigt die Chancen auf, die aus Kooperation und Innovation in neuen Netzwerken erwachsen.
Um Digitalisierungs- und Innovationsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Nordrhein-Westfalen gezielt zu unterstützen, ist nun das Programm Mittelstand Innovativ & Digital (MID) gestartet. Insgesamt stehen dafür 11,8 Millionen Euro Landesmittel zur Verfügung.
Mit zwei Vorschlägen geht die der EU-Kommission in die nächste Runde ihres Kampfs mit den Plattformbetreibern: Während der „Digital Markets Act“ die Marktmacht großer Anbieter begrenzen soll, geht es beim „Digital Services Act“ um die Verantwortung der Plattformen für die Inhalte.
Digitalisierung des maritimen After Sales Service – Chancen in der Krise nutzen
Die Studie untersucht den Stand der Digitalisierung im internationalen Großanlagenbau und die Marktanforderungen im Jahr 2025.