Article-with-link Fördertechnik

Fachverband
Fördertechnik und Intralogistik
Der Fachverband Fördertechnik und Intralogistik vertritt die Interessen von deutschen und europäischen Herstellern aus den Bereichen Flurförderzeuge, Krane, Lagertechnik, Mobile Robots und Stetigförderer.

Mit aktuell rund 290 Mitgliedsunternehmen sind wir der bedeutendste Intralogistik-Fachverband Europas und wichtiges Bindeglied zu "Industrie 4.0". Wir unterstützen unsere Mitglieder in allen Belangen, damit sie weltweit Materialfluss, Warehousing und die Produktionsversorgung ihrer Kunden ermöglichen können. Als Treffpunkt der Branche bündeln wir wesentliche Informationen und vertreten die technischen, fachspezifischen und wirtschaftspolitischen Interessen unserer Mitgliedsfirmen.

Branchenrelevante Fachabteilungen

QUICK LINK Förd

Empfehlung Bundestagswahl 25

VDMA-LotseTIPP
In wirtschaftlich schweren Zeiten unterstützt der VDMA seine Mitglieder mit wertvollen Informationen und persönlicher Beratung. Gemeinsam finden wir den richtigen Kurs und stärken die Resilienz der Unternehmen.

Asset-Herausgeber

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

EventTeaser

Veranstaltungen und Messen

leer

Di. 20.05.25 Di. 20.05.25

exklusiv

  • Fördertechnik und Intralogistik

Nachdem in den letzten Jahren die Berichtspflichten ausgeweitet wurden, weht politisch nun ein anderer Wind. Was ist von den aktuellen politischen Vorhaben der EU im Bereich CSRD zu erwarten?

Plätze frei

Mi. 28.05.25 Mi. 28.05.25

  • Fördertechnik und Intralogistik

In unserem Online-Spotlight erhalten Sie spannende Einblicke in die indische Wirtschaft und Konjunktur sowie mehr über die LogiMAT India 2026.

Plätze frei

Di. 24.06.25 Fr. 27.06.25

  • Intralogistik

Unterschiedliche mobile Roboter, über VDA 5050 mit einer Leitsteuerung verbunden, zeigen auf der automatica 2025, welche Automatisierungspotenziale in Produktion und Logistik stecken.

Plätze frei

Di. 24.06.25 Di. 24.06.25

  • Intralogistik

Paneldiskussion zur offenen Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 und ihrer Bedeutung für die Automatisierung von Produktionslogistik

Plätze frei

Mi. 02.07.25 Mi. 02.07.25

exklusiv

  • Fördertechnik und Intralogistik

Die NIS2-Richtlinie zielt darauf ab, die Cybersicherheit in kritischen Sektoren zu stärken und einen einheitlichen Rechtsrahmen für die EU-Mitgliedstaaten zu schaffen. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

geschlossene Gruppe

Forschung, Innovation & Technologie Arbeitskreis

Produktgruppe Mobile Robots - Technical Advisory Council

Strategische Organisation der technischen Arbeit in der Fachabteilung Mobile Robots, dazu gehören u.a. Kommentierung von technischen Vorschriften und Normen für FTS, z.B. MD 2006/42/EG; EN

bedingt offene Gruppe

Forschung, Innovation & Technologie Arbeitskreis

Arbeitskreis Sensorik und Lagertechnik

Fachabteilung Lagertechnik. Technologische Trends und Weiterentwicklungen sowie Anforderungen und Bedarfe auf Kundenseite stehen im Fokus dieses interdisziplinären Arbeitskreises. Vertreter v

Referent

Ziebach, Nils

Leistungen Förd

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 2

Europa und China

Our topics slider 3

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 4

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 5

Made ING Germany

Our topics slider 6

Biologisierung

Our topics slider 8

Wettbewerbsfähigkeit für Europa und Deutschland

Our topics slider 9

Zukunft gestalten

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.