Im Fokus: Die Themen des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen
Interview mit Thorsten Kühmann, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbands Kunststoff- und Gummimaschinen, auf der K 2022
Livedaten verschiedener Maschinen unterschiedlicher Hersteller direkt aufs Handy
Way2K: Branchen-Interviews auf dem Weg zur K-Messe 2022 mit Dr. Simon Bard, Produktmanager für Extruder bei der Hans Weber Maschinenfabrik GmbH
Die beiden Arbeitskreise zur Entwicklung einer auf OPC UA basierenden Spezifikation schreiten weiter voran.
Echtzeitkommunikation für Industrie 4.0-taugliche Automatisierungslösungen
Der veröffentlichte Entwurf der OPC 40079 beinhaltet Echtzeit-Kommunikation zur Abstimmung von Bewegungen. Funktionsumfang gegenüber alter Hardwareschnittstelle erweitert.
Standardisierter Datenaustausch für Heißkanalgeräte und Flüssigsilikondosierung
OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Extrusion – Teil 1: Allgemeine Typdefinitionen
OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Extrusion – Teil 12: Kalander
OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Extrusion – Teil 1: Allgemeine Typdefinitionen
Internationalisierung der bestehenden OPC UA Spezifikationen und Veröffentlichung neuer Schnittstellen für die Extrusion
OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen - Peripheriegeräte
Technik-Wissen vermitteln - Experten beraten Sie individuell
Sicherheit und Interoperabilität gewährleisten
Die Verwendung von einheitlichen Schnittstellen durch Standardisierung vereinfacht die Umsetzung von Anwendungsfällen, reduziert Kosten und verbessert die Qualität der Produktion durch die Vergleichbarkeit von Maschinendaten.
Arbeitskreis Ökosystem Industrie 4.0 des Beirat Interoperabilität stellt Wegweiser für den Maschinen- und Anlagenbau zur Verfügung
Vom 17. April bis 21. April 2023 findet in Hannover die Weltleitmesse der Industrie statt. Die Abteilung des VDMA Machine Information Interoperability und umati sind in Halle 8 vertreten.
Eine Implementierung für den ununterbrochenen Datenaustausch von Produktion bis in die Cloud.
Implementierung von OPC UA und zugehöriger branchenspezifischer Standards - Industriemodernisierung und Weiterentwicklung der Aus- und Weiterbildung in Brasiliens im Fokus
Der VDMA kooperiert mit dem Partnerland zur Erstellung einer indonesischen Version des Quick-Guide „Global Production Language - Connect your old machines with semantic interoperability“ im Rahmen des „Indonesia-Germany Dialogue on Quality Infrastructure“ begleitet durch die GIZ
Dr. Stephan Kohlsmann, Geschäftsführer der Profiroll Technologies GmbH, erklärt in diesem Interview warum sich sein Engagement bei den OPC UA Companion Specifications des VDMAs und in der initiative umati lohnt und wie auch kleine und mittelständische Unternehmen an der Digitalisierung teilhaben können.
Auf die Daten der Maschinen, Roboter und Sensoren zugreifen können, diese verbinden und verstehen – dort setzt OPC UA an. Interoperabilität ist das Schlüsselwort. In einer interessanten Erfahrungsaustausch-Veranstaltung der Regionen Ost und Bayern wurde ein Blick hinter die Kulissen zweier Mitgliedsunternehmen und Anwender von OPC UA geworfen.
Ab sofort ist es noch einfacher, die OPC UA Companion Specifications herunterzuladen.
Neues universelles und herstellerunabhängiges OPC UA Informationsmodell für Prozessluftabsaug- und Filtrationssysteme (PAEFS) entwickelt
OPC UA for Machinery – Part 101: Result Transfer
Neuer Building Block „Prozesswerte“ der OPC UA for Machinery vereinheitlicht Messgrößen, Sollwerte und Limits
Die Kollaboration verspricht, durch die Optimierung der Verwaltung von Daten aus Feldgeräten durch die Endanwender der Prozessautomatisierung die Integration von OT- und IT-Systemen zu vereinfachen
Der VDMA präsentiert von 22. bis 26. August auf dem Weltforum und der internationalen Leitmesse der Prozessindustrie in Frankfurt die Weltsprache der Produktion auf Basis von OPC UA.
Aus der VDMA-Einheitsblatt-Reihe "OPC UA für den Bergbau" wurden 20 Teile mit Ausgabedatum 2022-09 veröffentlicht. Von 8 Teilen dieser Reihe gab eine korrigierte Neuausgabe mit Ausgabatum 2022-10.
OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 3: Flüssigsilikondosiersysteme
OPC UA für Werkzeugmaschinen – Teil 1: Maschinenüberwachung und Übersicht von Bearbeitungsaufträgen (Ersatz für VDMA 40501-1:2022-08)
Die 12 Teile der VDMA-Einheitsblatt-Reihe 40084 "OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Extrusion" wurden überarbeitet und sind mit Ausgabedatum 2022-08 neu veröffentlicht worden.
Ein neuer Schnittstellenstandard für die Erfassung von Energieverbrauchsdaten in der industriellen Fertigung wird von ODVA, OPC Foundation, PI und VDMA auf Basis von OPC UA erarbeitet.
Erstmalig in der Geschichte der OT / IT Kommunikation einigen sich führende IoT-Anbieter auf die Unterstützung einer einheitlichen Technologie
In OPC UA for Machinery Part 1 werden Anwendungsfälle adressiert, welche für den gesamten Maschinen- und Anlagenbau, oder sogar darüber hinaus, genutzt werden können. Diese Anwendungsfälle werden als Building Blocks abgebildet und können von domänenspezifischen Companion Specifications genutzt werden. Außerdem ist es möglich die Building Blocks in einem OPC UA Produkt zu nutzen, wenn es ansonsten noch keine verfügbare Companion Specification für dieses Produkt gibt.
OPC UA for Machinery – Teil 1: Basic Building Blocks
OPC UA für Wägetechnik
OPC UA für Geometrische Messsysteme
Der neue Newsletter informiert Interessierte ab Januar 2022 über neuste Ergebnisse und Informationen zu OPC UA aus der VDMA Community.
OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Datenaustausch zwischen Spritzgießmaschinen und Roboter
Verwandte Themen
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema