Expertenthemenbeschreibung Reisen

Internationale Dienstreisen

Die Globalisierung bringt Maschinen und Menschen in alle Welt

Photo
shutterstock

Die Globalisierung macht Reisen rund um den Lebenszyklus einer Maschine notwendig: Vertrieb, Inbetriebnahme, Montage und Wartung. Für das Reisemanagement der Unternehmen ist das eine organisatorische Herausforderung: Brauche ich ein Visum, wenn ja welches? Welche Unterlagen sind erforderlich? Was gilt bei Entsendungen innerhalb der EU? Wie können Gesundheit und Sicherheit meiner Mitarbeiter auf Dienstreisen gewährleistetet werden?

Der VDMA informiert aktuell über die verschiedenen Aspekte einer Entsendung in die wichtigsten Zielmärkte des Maschinenbaus.

Photo

shutterstock

MidiJumpmarks

Titel der Empfehlung: Reisen

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP
  • Checkliste
Shutterstock
Optimal informiert - Reiseeinschränkungen und nationale Maßnahmen bei Arbeitseinsätzen durch Corona.
Shutterstock

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
Flaschenhals bei Messevisa

Endlich laufen die Messen wieder, da behindert die Visapraxis den Erfolg der Veranstaltungen. Ausländische Besucher und Aussteller berichten von Problemen, Visa zu erhalten.

Brennpunkt Serviceeinsatz – Kapazitätsengpässe ausgleichen

Schengenvisum kann kurzzeitigen Einsatz von Nicht-EU Servicetechnikern in Deutschland ermöglichen.

Einreise und Quarantäne in Deutschland

Die Coronavirus-Einreiseverordnung wird bis zum 7. April 2023 verlängert. Die Virusvariantengebiete werden um eine Kategorie erweitert. Die Einreiseanmeldung entfällt ersatzlos.

Russlandreisen meiden

Reisen nach Russland sind möglich, es müssen aber zunehmend Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden.

Das richtige Visum - Beruflich in Kenia unterwegs

Mit der Einführung des elektronischen Visaverfahrens haben die Konsularabteilungen der kenianischen Botschaften ihre Zuständigkeit zur Visaerteilung aufgegeben.

Das richtige Visum – Beruflich in Südafrika unterwegs

Kurzfristige Geschäftsreisen sind ohne Visum möglich, für Monteur- und Serviceeinsätze hingegen besteht eine Visumspflicht.

Neue Kooperation mit Meldepflichten-Dienstleister

ICUnet und Inhouse Mobility bieten nun vergünstigte Konditionen bei Meldungen von Arbeitseinsätzen – exklusiv für VDMA-Mitglieder

China schädigt mit Reisebeschränkungen den Mittelstand - und sich selbst

Der Ärger im mittelständischen Maschinen- und Anlagenbau über die strikten und unberechenbaren chinesischen Einreisebeschränkungen wächst. Viele VDMA-Mitglieder beschweren sich über schikanöse Zustände, die auch zu Lasten der chinesischen Kunden gehen, und fordern die Aufhebung des Quarantänezwangs für Geimpfte.

Außenwirtschafts-Newsletter Visa und Reisesicherheit

Aktuelle Informationen und Veranstaltungstipps im Newsletter der VDMA Außenwirtschaft.

Petrochemie in Saudi-Arabien

Vom 09.-13. Oktober findet eine Reise nach Saudi-Arabien statt. Besonderer Fokus liegt auf der Dekarbonisierung der saudischen Petrochemie und der Umstellung auf Wasserstoff. Hierzu wird der Aufbau von geschäftlichen Kontakten mit ausgewählten lokalen Geschäftspartnern ermöglicht. Anmeldeschluss wurde auf den 19. Juli 2022 verlängert.

Im Krisenfall: Mitarbeiterschutz bei Auslandsprojekten

Mitgliedsunternehmen prüfen die eigenen Krisenmanagement-Strukturen im Unternehmen anhand von Praxisbeispielen.

In der Welt zu Hause, in Deutschland daheim

Die VDMA Außenwirtschaft unterstützt und begleitet Mitgliedsunternehmen bei der Expansion des Auslandsvertriebs in Zukunftsmärkte mit Potenzial.

Corona Krise in Kasachstan: Einreise und Maßnahmen vor Ort

Schritt zur Normalität: Einreise nach Kasachstan wieder ohne Visum möglich. Die 7-Tage-Quarantäne für Reisende aus Deutschland ist abgeschafft.

Die USA öffnen die Grenzen für Geimpfte

Nach 20 Monaten ist das US-Reiseverbot für die Schengen Länder aufgehoben. Jetzt müssen aber alle Reisende einen Impfnachweis vorlegen. NIE-Genehmigungen sind jetzt ungültig.

Einreise und Quarantäne in Belarus

Einreise für Vertrieb und Montage auch ohne Quarantäne möglich.

Wiederherstellung der Reisefreiheit belebt das Geschäft

Mit dem Wegfall der amerikanischen Einreisebeschränkungen kehrt der Geschäftsreiseverkehr zwischen Europa und den USA zum Normalmodus zurück. Allerdings ist der Einreisestatus für Genesene nicht explizit geregelt. Hier muss dringend Klarheit geschaffen werden.

Brasilien - VDMA regt bilateralen Austausch zu Monteurs-Visa an

Bei der 48. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftskommission am 19. Oktober 2021 konnte der VDMA die Anliegen des Maschinenbaus darlegen.

Wissenswertes für Reisende nach Saudi-Arabien

Wo müssen sich Saudi-Reisende registrieren, wie funktioniert die App, was ist zu beachten?

Kenia – Einreiseerleichterung für Geimpfte

Einreise nach Kenia ist mit einem gültigen Impfnachweis möglich, welcher anstelle eines negativen PCR-Tests vorgewiesen werden kann.

Einreise nach Großbritannien ab 1. Oktober 2021 nur mit Reisepass

Für die Einreise aus der EU in das Vereinigte Königreich (VK) ist ab dem 1. Oktober 2021 für fast alle Reisenden ein Reisepass erforderlich, bis auf wenige Ausnahmen.

Montagevisa für Serviceeinsätze - eine von vielen Herausforderungen

Seit Februar 2021 gelten für Serviceeinsätze in Russland neue Visaregelungen. Es hakt besonders beim Einladungsverfahren.

Einreiseverbot der USA für europäische Geschäftsleute ist absolut unverständlich

Die USA bleiben bei einem Einreiseverbot für Personen aus dem Schengen-Raum. Diese Entscheidung kritisiert Ulrich Ackermann, Leiter der VDMA-Außenwirtschaft deutlich.

Covid-19 – Impfung ist nicht gleich Impfung

Weltweit heruntergefahrene Reisetätigkeit verschleiert Problem der Anerkennung des Geimpften-Status.

Chile – Einreise nur mit Impfung und Pase de Mobilitdad

Ab 1. Februar 2022 flexibilisiert Chile die Einreise für Ausländer weiter. Ein neues Einwanderungsgesetz ändert nichts für Monteure.

Ukraine: Grünes Licht für die Einreise

Einreisende aus Deutschland benötigen einen entsprechenden Negativ-Test oder Impfnachweis.

German Pavilion auf der WETEX in Dubai

Bei der wichtigsten Messe für die Wasser- und Abwassertechnik im Mittleren Osten gibt es wieder eine Gemeinschaftsbeteiligung des Wirtschaftsministeriums. Die Messe findet vom 5.-7. Oktober statt.

Geschäftsanbahnungsreise Medizintechnik nach Irland

Vom 25.10. - 28.10.2021 findet auf Initiative der AG Medizintechnik und der AHK Irland eine Geschäftsanbahnungsreise nach Irland zum Thema Medizintechnikproduktion statt.

Pariser Abkommen verändert Wirtschaft und Gesellschaft

Das Pariser Abkommen ändert die Rahmenbedingungen für die Ölförderländer. Die reagieren mit dem Ausbau alternativer Energien und dem Einstieg in die Wasserstoffproduktion.

Europäisches grünes Zertifikat bringt Europa wieder in Schwung

Die EU sollte sich rasch auf einen einheitlichen europäischen Impfpass einigen und das Digitale Grüne Zertifikat europaweit einführen. Das würde die Entsendung von Arbeitskräften innerhalb der EU enorm erleichtern.

Back to Travel: Fokus Einreise, Gesundheit und Sicherheit

Virtuelle Veranstaltungsreihe der VDMA Außenwirtschaft in Zusammenarbeit mit International SOS.

Reiseeinschränkungen beeinträchtigen Werkzeughersteller stark

Der weltweite Vertrieb von kundenindividuellen Bearbeitungslösungen ist derzeit nur eingeschränkt möglich. Die europäischen Unternehmen hoffen auf eine baldige Verbesserung der Geschäftsreisesituation.

China hebt PCR-Testpflicht auf

Antigen-Schnelltest ausreichend

Südkorea hebt sämtliche Reiserestriktionen zum 1.10.2022 auf

Zusätzlicher PCR-Test nach Einreise entfällt.

Indien: Letzte Beschränkungen für die Einreise aufgehoben

Air-Suvidha Registrierung entfällt

"Die EU-Staaten müssen sich an ihre Absprachen halten"

Der Streit um Grenzen ist Thema auf dem EU-Gipfel. Der VDMA fordert, die nationalen Alleingänge zu beenden und den gemeinsamen europäischen Ansatz der Pandemiebekämpfung weiterzuverfolgen.

VDMA fordert deutliche Verbesserungen bei der Unterbringung von Reisenden in China

Der VDMA hatte im November 2020 eine Blitzumfrage unter seinen Mitgliedsunternehmen durchgeführt, um ein aktuelles und authentisches Bild über die aktuellen Quarantänebedingungen bei der Einreise nach China zu erhalten.

Brasilien – Impfschutz für Einreise wichtig

In Brasilien hat sich das Leben normalisiert. Die Einreise ist mit Impfschutz möglich, der Genesenenstatus wird nicht anerkannt.

Kolumbien - Hinweise zur aktuellen Corona-Lage

Flugreisen nach Kolumbien sind mit Online- Registrierung möglich (10.8)

VDMA fordert deutliche Verbesserungen bei der Unterbringung von Reisenden in China

Der VDMA hatte im November 2020 eine Blitzumfrage unter seinen Mitgliedsunternehmen durchgeführt, um ein aktuelles und authentisches Bild über die aktuellen Quarantänebedingungen bei der Einreise nach China zu erhalten.

Reisen bildet!

Geschäftsreisende aus Deutschland tragen wie aus keinem anderen Land zum Wirtschaftswachstum ihrer Reisezielländer bei. Grund dafür sind Wissenstransfers.

Kein Übernachtungsverbot für Monteure!

Angesichts der bevorstehenden Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie warnt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann vor Einschränkungen von Geschäftsreisen.

„Waren und Berufspendler brauchen weiterhin freie Fahrt“

Grenzschließungen aufgrund von Corona dürfen den Warenverkehr nicht behindern. Auch Berufspendler müssen im Binnenmarkt weiterhin zu Ihren Arbeitsstätten gelangen können.

Japan erlaubt wieder visafreie Einreise

Verfahren für 68 Länder ausgesetzt

„Freizügigkeit in Europa ist nicht nur in Krisenzeiten essenziell“

Die EU-Kommission hat Empfehlungen für ein besser abgestimmtes Vorgehen bei Reisebeschränkungen veröffentlicht. Eine europäische Lösung ist gut, aber Freizügigkeit ist zu jeder Zeit wichtig, nicht nur während der Krise.

Komplizierteste Meldeverfahren in Italien und Frankreich

Die Kosten pro Meldung eines EU-Arbeitseinsatzes werden auf durchschnittlich 175 Euro geschätzt.

Israel - weiterhin eine Einreiseanmeldung nötig

Israel hat alle corona-bezogenen Beschränkungen aufgehoben. Eine Reise muss aber vorab angemeldet werden. (Stand 30.06.2022)

Vereinigte Arabische Emirate - Einreise möglich

Ausländische Reisende, die einen kurzfristigen Aufenthalt in den Vereinigten Arabischen Emiraten anstreben (z.B. Touristen oder Geschäftsleute), können einreisen, sofern sie die allgemeinen Einreisevoraussetzungen erfüllen (Stand 28.04.2021)

Marokko - Einreise nur sehr eingeschränkt möglich

Die Einreise ist aktuell nur mit Sonderflügen bzw. Sonderfähren möglich. (Stand 05.10.2021)

2. Virtual get-together Saudi-Arabien

Nach einem ersten Treffen am 3. Juni haben sich dieses mal 6 Unternehmensvertreter getroffen und trotz unterschiedlicher Erfahrungen von weitgehend einheitlichen Problemen berichtet.

Tunesien - 2G Regeln für Einreise

Tunesien lässt nur geimpfte oder negativ getestete Personen einreisen. (Stand 27.06.2022)

Auf den Punkt

Auf den Punkt

Auf den Punkt Zitat Reisen

"Europäisch einheitliche Reiseempfehlungen sind genau der richtige Weg."

Thilo Brodtmann, VDMA Hauptgeschäftsführer

Auf den Punkt Zahl Reisen

175

Euro betragen die durchschnittlichen Kosten

für eine Meldung eines EU-Arbeitseinsatzes.

Quelle: VDMA-Umfrage zu EU-Meldepflichten

Auf den Punkt Zusammenfassung Reisen

Zusammenfassung
Interkulturelle Trainings für Service und Vertrieb
  • Kulturelle Unterschiede sind bei Verhandlungen und Mitarbeiterführung oft eine Herausforderung
  • Mitarbeiter mit internationalen Kontakten sollten sich kultureller Unterschiede bewusst sein
  • Das Maschinenbauinstitut bietet interkulturelle Trainings an

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

Asset-Herausgeber

Dokumente & Downloads

Weitere VDMA Leistungen

Weitere VDMA Leistungen
Die Unterstützungsangebote der VDMA Außenwirtschaft
Das Team der VDMA Außenwirtschaft begleitet VDMA-Mitgliedsunternehmen bei der Internationalisierung des Maschinen- und Anlagenbaus. Wir unterstützen Sie praxisnah bei allen Fragen zum Auslandsgeschäft.
Ihre Ansprechpartner in der VDMA Außenwirtschaft
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail - wir helfen Ihnen gerne. Die VDMA Abteilung Außenwirtschaft bietet Ihnen Rat und Hilfe in den aktuell unsicheren Zeiten.
Verteiler zu Visafragen Weltweit
Ansprechpartnerin ist Dina Cabraja
VDMA-Products - Firmen- & Produktsuche
Mit kostenfreien Auftritten in unseren Online-Verzeichnissen können Sie sich gegenüber potenziellen Kunden präsentieren.

Weitere Experten- und Fokusthemen

Weitere Experten- und Fokusthemen
Infoportal Ukraine und Russland
Der Maschinen- und Anlagenbau verurteilt die russische Invasion der Ukraine aufs Schärfste. Der VDMA steht seinen Mitgliedsfirmen mit Rat und Tat zur Seite, um die vielen aufkommenden Herausforderungen zu meistern.
Arbeitnehmerentsendung
Der Einsatz von Arbeitnehmern im Ausland gehört für viele Unternehmen zum Tagesgeschäft, löst aber dennoch regelmäßig viele Fragen im Bereich des Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungs- und Einreiserechts aus.
Arbeitseinsätze in Europa
Bei Arbeitseinsätzen innerhalb von Europa rücken die drei völlig unterschiedlichen Themen „Meldepflichten“, „Sozialrecht: A1-Bescheinigung“ und „Arbeitsrecht: Entsenderichtlinie“ “ zunehmend in den Fokus.
Fachkräfte für Afrika
Afrika ist ein Kontinent der Chancen. Um sie zu nutzen, sind vor allem qualifizierte lokale Fachkräfte gefragt. Sie sind der Motor für die Entwicklung und Diversifizierung der Wirtschaft. Im Rahmen der Initiative „Fachkräfte für Afrika“ baut der VDMA gemeinsam mit lokalen Partnern und Mitgliedsunternehmen Ausbildungszentren in Botswana, Kenia und Nigeria auf. Als industrielle Begegnungsstätte unterstützen diese Zentren deutsche Unternehmen beim Eintritt in den afrikanischen Markt.
Produktsicherheit Non-EU
Die kontinuierliche Zunahme einzelstaatlicher Anforderungen an die Produkteigenschaften ganzer Maschinen und Anlagen aber auch von Ersatz- und Verschleißteilen stellt für den europäischen Maschinen- und Anlagenbau mit seinem hohen Exportanteil eine besondere Herausforderung dar.

Asset-Herausgeber

Partner des VDMA

Photo
International SOS

Ihr Kontakt

Ihr Kontakt