Bertram Kawlath: Maschinenbau erwartet schnelles Handeln
Der Bundestagswahlkampf hat begonnen - und die Forderung des Maschinen- und Anlagenbaus ist eindeutig: "Jede künftige Regierung sollte schnellstens handeln und die Bedingungen für die Industrie verbessern", betont VDMA-Präsident Bertram Kawlath auf der Jahrespressekonferenz 2024 des Verbands. Das heißt: "Weniger Bürokratie, weniger Regulierung, schnellere Genehmigungszeiten und ein verträgliches Steuerniveau." Auch die EU sieht der VDMA in derselben Pflicht. Auch hier gilt: Nicht nur reden, sondern Taten folgen lassen: "Deregulierung, Entbürokratisierung, weniger Berichtspflichten und das Öffnen von Märkten außerhalb der EU."
Weitere Informationen finden Sie in unserer Presseinformation "Schluss mit Überregulierung und der viel zu hohen Kostenbelastung".
Aktuelle Videos