Mit Norbert Kuhn, Geschäftsführer der Infastaub GmbH, haben wir über Highlights der POWTECH und über Schwerpunkte gesprochen, die das Unternehmen auf der Leitmesse setzt.
Der Arbeitskreis Entstaubungstechnik ist durch technische Diskussionen geprägt. Mit dem Vorsitzenden Klaus Rabenstein, Herding GmbH Filtertechnik, haben wir über die wichtigsten Themen und die Zusammenarbeit im Gremium gesprochen.
Unsere Mitglieder entwickeln und produzieren Absaug- und Filteranlagen für den Arbeits- und Umweltschutz. Sie stellen Anlagen, Systeme und Komponenten zur Erfassung und Abscheidung von Luftschadstoffen her.
Die VDMA-Lufttechnikinformation dient der Konkretisierung des Begriffs „Prozesslufttechnik“ und schafft eine Abgrenzung zur „Raumlufttechnik“.
Die deutschsprachige Publikation der Fachabteilung Luftreinhaltung wurde grundlegend überarbeitet und ist als Print- und Onlineversion erhältlich. Eine englische Ausgabe folgt.
Die Publikationen zum Thema Entstaubungstechnik der Fachabteilung Luftreinhaltung finden Sie hier.
Ein gesundes Innenraumklima ist grundlegende Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und motiviertes Lernen.
Der VDMA-Leitfaden bietet Hilfestellung hinsichtlich brennbarer Stäube und explosionsfähiger Staub/Luft-Gemische in Entstaubungsanlagen. Neben der deutschsprachigen Ausgabe ist die Informationsschrift jetzt auch in englischer Sprache erhältlich.
Revision zu VDMA 24388 abgeschlossen. Aktuelle Fassung in Deutsch und Englisch veröffentlicht.
Der neue VDMA-Leitfaden bietet Hilfestellung bei der Wahl von Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung brennbarer Stäube und explosionsfähiger Staub/Luft-Gemische in Entstaubungsanlagen.
Arbeitskreis Entstaubungstechnik im VDMA widerspricht der VDI-Auffassung hinsichtlich der Betroffenheit von prozesslufttechnischen Anlagen in der Richtlinie VDI 6022. VDMA-Positionspapier konkretisiert Anwendungsbereich der Richtlinie.