MinimalHeader

Produktionstechnologien

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Gezieltes Matchmaking: So entstehen erfolgreiche Kooperationen

2023 zog die EMO Hannover zahlreiche Unternehmensvertreter aus der Produktionstechnologie an. Vom 22. bis 26. September 2025 findet sie erneut statt und baut in der Startup Area den Fokus auf das Matchmaking von Startups und Corporates weiter aus.

VDMA Startup-Machine bringt 2025 Innovationen auf die großen Bühnen

2025 wird ein Highlight-Jahr für Maschinen- und Anlagenbauer und Startups. VDMA Startup-Machine vernetzt junge Unternehmen mit etablierten Akteuren des Maschinenbaus auf den führenden Branchenevents.

Lean Management bei Koenig & Bauer (AT)

Am 16. Oktober 2024 trafen sich 30 Lean Management-Experten zum mittlerweile vierten Lean-Erfahrungsaustausch des VDMA Österreich im niederösterreichischen Maria Enzersdorf bei Koenig & Bauer (AT), dem Weltmarktführer für Banknotendruckmaschinen.

LIGNA.ENGINEERED WOOD

Nachhaltiges Bauen mit Zukunft: Auf der LIGNA.ENGINEERED WOOD erleben Sie innovative Holzwerkstoffe und modernste Technologien für Massivholz. Für umweltfreundliche, kosteneffiziente und sichere Bauprojekte von morgen.

Start des Förderwettbewerbs „CCU-Modellregionen NRW“

Eine vielversprechende Möglichkeit, unvermeidbare CO₂-Mengen zu reduzieren, bietet die Technologie Carbon Capture and Utilisation (CCU). Dabei wird Kohlendioxid nicht nur aufgefangen, sondern als wertvoller Rohstoff in der Industrie weiterverwendet.

Förderaufruf: Produktives.NRW – Kritische Technologien für NRW

Wettbewerbsaufruf „Produktives.NRW" unterstützt Investitionen in kritische Technologien in den Bereichen digitale Innovationen, umweltschonende und ressourceneffiziente Technologien sowie Biotechnologie in NRW.

Künstliche Intelligenz für die Produktion

Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit das alles beherrschende Thema. Durch die rasante Entwicklung von Large Language Models hat der produktive Einsatz von KI in Unternehmen in den letzten zwei Jahren einen starken Schub erhalten.

"Wow the world with your ideas!" - Startup Area @ EMO Hannover 2025

Mit der VDMA Startup-Machine sind wir erneut Kooperationspartner des VDW und gemeinsam gestalten wir die EMO Startup Area. Innovative Startups treffen hier vom 22.-26. September 2025 auf etablierte Marktführer der Produktionstechnologie.

Das war die Startup Area auf der EMO Hannover 2023

Vom 18.-23. September 2023 präsentierten sich 60 innovative Startups aus 12 Ländern auf der EMO Hannover 2023, die mit frischen Ideen die Zukunft der Produktionstechnologie gestalten.

Startups auf Messen als Schlüssel zum Erfolg

Für das Berliner Startup AdaptX Systems hat sich die Teilnahme an der EMO Hannover Startup Area 2023 gelohnt. Tim Bornemann, Co-Founder, teilt mit uns seine Erfahrungen und warum sich eine frühzetige Messepräsenz für Startups lohnt.

productronica, München, 14. bis 17.11.2023

Vortragsprogramm Innovation Forum, Live-Demos, Pressekonferenz, Innovation Award

Startups entwickeln zukunftsweisende Maschinen und Fertigungsprozesse

Die Besucher erlebten innovative Startups in der EMO Hannover Startup Area 2023 und warfen einen Blick in die Zukunft von Maschinen und Fertigungsprozessen, die bestehende physikalische Beschränkungen in Frage stellten.

Startups für ein grüneres Morgen

Die Besucher konnten innovative Startups in der EMO Hannover Startup Area 2023 entdecken und erhielten einen Einblick in die Möglichkeiten, die nachhaltigere Produktionsmethoden versprachen.

Startups entfesselten das Potenzial der AR/VR-Technologie

Die Besucher entdeckten innovative Startups in der EMO Hannover Startup Area 2023 und warfen einen Blick in die Zukunft von AR/VR und ihren innovativen Anwendungen.

Startups für zukunftsweisende Industrie-4.0-Lösungen

Besucher entdeckten innovative Startups in der EMO Hannover Startup Area 2023 und warfen einen Blick in die Zukunft der Automatisierungslösungen, die sie in die Welt von Industrie 4.0 führten.

Startups gestalten die Zukunft von E-Commerce und Business

Die Besucher entdeckten innovative Lösungen und inspirierende Gründungspersönlichkeiten in der EMO Hannover Startup Area 2023 und warfen einen Blick in die Zukunft des KI-basierten E-Commerce, der die Automatisierung im Geschäftsleben revolutioniert.

8. Future Business Summit - Ergebnisse

Services im Maschinenbau: Im Fokus stehen bereits heute Menschen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Wird alles neu, wird alles anders in der nächsten Dekade? Rund 120 Gäste diskutierten Zukunftsszenarien und bekamen neue Impulse zu Anwendungen, Ausbildung und neuen Geschäftsmodellen am Campus Buschhütten.

Arbeitskreis Technik - Wäscherei- und Textilreinigungsmaschinen

Im Arbeitskreis Technik - Wäscherei- und Textilreinigungsmaschinen werden technische und umweltspezifische Themen rund um die Branche Maschinenbau im Textilpflegebereich vorangetrieben. Technische Themen aus dem Normungsbereich ISO TC 72 SC 5 und CEN TC 214 werden beobachtet.

Forschungsguide Elektronikproduktion

Ziel ist es, Mitgliedern einen Überblick über die Forschungslandschaft zu ermöglichen und somit ein einfaches Instrument für das Finden von potenziellen Projektpartnern zu geben.

Unsere Leistung

Wo Antworten zählen und das Können gefragt ist: Bei VDMA Photovoltaik Produktionsmittel erhalten Sie alle Dienstleistungen, die die Branche in Deutschland benötigt. Professionell und zuverlässig sind wir Antrieb und Rückendeckung für Ihr Unternehmen. Wir fangen die Topthemen ein und schaffen Werte für Sie.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen