Im Fokus: Die Themen des VDMA Mining
Die Vorstandsmitglieder empfahlen der Geschäftsstelle, einen Lenkungskreis Nordamerika zu organisieren, nachdem sich in der jüngeren Vergangenheit die Rahmenbedingungen wesentlich verändert haben.
Im Zuge des Austauschs mit der Kommission zu Critical Raw Material Acts haben wir dem Head of Unit Energy Intensive Industries, Raw Materials die best-practice-Sammlung unserer Mitglieder übergeben.
Die Hersteller von Bergbaumaschinen gehörten im Januar zu den wenigen Fachzweigen im VDMA, die einen positiven Auftragseingang erzielen konnten.
Die Monate März, April und Mai 2023 stehen im VDMA Mining ganz im Zeichen Südamerikas. Auftakt ist die Sitzung des Lenkungskreises Lateinamerika am 28.3.2023.
Digitalisierung und Automation im Bergbau benötigen eine Sprache für den Datenaustausch. Hersteller, Betreiber, Hochschulen und die OPC Foundation haben einen Arbeitskreis zur Erarbeitung dieser Sprache gebildet.
Der Lenkungskreis Forschung und Technik im VDMA Mining ist der Treffpunkt für Konstrukteure und Entwickler unserer Mitgliedsfirmen.
Die Kunden der Mitglieder im VDMA Mining befinden sich auf allen 5 Kontinenten. Entsprechend bieten wir in Lenkungskreisen regelmäßige Foren zum Austausch über die Entwicklung der Märkte dort.
Die Geschäftsanbahnungsreise nach Botswana und Namibia wurde personalbedingt vom März 2023 auf den 4. - 8.9. 2023 verschoben.
Madiba Consult GmbH bereitet zusammen mit dem VDMA Mining als Kooperationspartner die Reise vor.
Für das Gebiet von der Türkei bis Australien, das für mehr als 1/3 der deutschen Bergbaumaschinenexporte steht, fassten die Teilnehmer ihre Einschätzungen zur Entwicklung der Märkte zusammen.
Im Gespräch mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMWK, Dr. Franziska Brantner, hat sich der Maschinenbau und besonders die Hersteller von Bergbaumaschinen als Problemlösungsbranche vorgestellt.
Der VDMA Mining plant eine technische Erkundungsreise nach Kanada vom 30.4. – 5.5.2023 zusammen mit MICA (Mining Innovation Commercialization Accelerator).
Das Ziel, bis 2030 mit dem Bergbau und der Rohstoffindustrie eine dritte Säule der Wirtschaft Saudi-Arabiens zu errichten, rückt greifbar näher. Dies wurde beim Future Minerals Forum in Riad deutlich.
10 Prozent mehr müssen für 2022 noch nicht abgeschrieben werden – bis November lag der Umsatz 9 Prozent über dem Vorjahreswert. Anlass zur Besorgnis gibt jedoch nach wie vor der Auftragseingang.
Das Bergbaujahr 2023 wird verstärkt unter der rot-weißen Fahne Kanadas stehen. Konferenzen wie PDAC und CIM haben unser Interesse, aber wir wollen mehr!
Unsere Veranstaltungen auf einen Blick.
Der VDMA Mining Lenkungskreis Forschung und Technik veranstaltetet zusammen mit der RWTH Aachen nach dem großen Erfolg im Jahr 2022 den zweiten Hackathon im Bergbau.
Vom 5. - 9.6.2023 führt MENA Business GmbH, in Zusammenarbeit mit der AHK Tunesien und mit Unterstützung des VDMA Mining im Auftrag des BMWK, eine Geschäftsanbahnungsreise nach Tunis und El Kef durch.
Die letzte Sitzung des Lenkungskreises Afrika fand am 18.11.2022 in Essen mit interessanten Präsentationen und lebendigen Diskussionen statt.
8 deutsche Unternehmen aus dem Bergbau- und Rohstoffbereich nahmen an der Geschäftsanbahnungsreise vom 21. - 24.11.2022 teil und erhielten einen umfassenden Einblick in Marokkos Bergbau- und Rohstoffsektor.
Im Vorfeld des Branchentreffs Mining am 17.11.2022 traf sich der Lenkungskreis Forschung und Technik auf der Zeche Zollverein in Essen. Die mehr als 20 Teilnehmer tauschten sich zu aktuellen Themen aus.
Die Bedeutung der Messe ist infolge der rohstoffpolitischen Diskussion der letzten Monate und im Hinblick auf künftige Technologiepartner bei Rohstoffprojekten in der Region gewachsen.
Der German Pavilion auf der CIM Convention & Expo ist gesichert.
Vom 24. - 28.4.2023 findet eine Geschäftsanbahnungsreise nach Westrumänien/Valea Jiului statt – eine Gegend, die zwischen noch aktivem Kohlebergbau (bis 2030) und der Zeit nach dem Ende des Bergbaus liegt.
Wir starten im Januar mit der Neuauflage – und wegen der künftigen Ausdehnung unserer Aktivitäten auf Europa mit einem neuen Titel: "Best of European Mining Solutions by VDMA".
In seiner Sitzung vor dem Branchentreff Mining 2022 hat der Vorstand drei weitere Persönlichkeiten kooptiert: Martin-Devid Herrenknecht, Christopher Schäfer sowie Dr. Marcus Wirtz.
Über 100 Teilnehmer besuchten den diesjährigen Branchentreff, der mit VDMA-Präsident Haeusgen, Rednern von McKinsey & Company sowie mit einem Gast aus Peru hochrangig und attraktiv besetzt war.
Auf Einladung der brasilianischen Niederlassung von Liebherr fand am 23. November in Guaratinguetá das Brazil Management Meeting des Fachverbandes Baumaschinen und Baustoffanlagen statt.
Auf gute Resonanz stieß unser Angebot auf der bauma, interessierten Besuchern und Ausstellern unsere Arbeiten und Ergebnisse im Rahmen der OPC UA Walks vorzustellen.
Erstmalig bot der VDMA Mining seinen Mitgliedern eine neue Möglichkeit, sich mit Delegationsteilnehmern aus verschiedenen Ländern auf unkomplizierte Weise zu verknüpfen.
30 Studierende der RWTH Aachen haben am ersten Oktober-Wochenende Aufgaben bearbeitet, die ihnen von fünf Mitgliedsfirmen des VDMA Mining gestellt worden waren.
Die weltweit führende Branchenveranstaltung für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 24. bis 30. Oktober 2022 auf dem Münchner Messegelände statt.
Rund 30 Studierende der RWTH Aachen haben am ersten Oktoberwochenende Aufgaben bearbeitet, die ihnen von fünf Mitgliedsfirmen des VDMA Mining gestellt worden waren.
Die Electra Mining Africa 2022 fand vom 5. bis 9.9. in Johannesburg statt und feierte dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen mit über 650 Ausstellern.
Nach fünf Tagen Laufzeit ist die EXTEMIN in Arequipa am 30.9.2022 zu Ende gegangen. Die Messe im Süden Perus ist eine der beiden wichtigsten Veranstaltungen im südamerikanischen Bergbau.
Nach 2 Jahren Corona mit mäßigen Besucherzahlen hat die Messe, die vom 20. – 22.9. in Almaty stattfand, in diesem Jahr mit 2 Hallen einen erfolgreichen Neustart hingelegt, auch im German Pavilion.
Beim Vorstandstreffen Mitte September zeigten sich die Mitglieder optimistisch hinsichtlich der Aussichten für 2022. Trotz der Sanktionen ist das Jahr bislang besser als erwartet verlaufen.
Startup-Innovationen für die Baumaschinenindustrie: Im Oktober 2022 gibt es auf der bauma innovative Startups zu entdecken, die mit frischen Innovationen die Zukunft der Industrie prägen.
Exklusiv für unsere Mitglieder: die Januar-Ausgabe des Mining Reports unseres Indienbüros.
Ohne Rohstoffe läuft nichts! Photovoltaik ohne Silicium? Windkraftanlagen ohne Eisen, Magnete oder Seltene Erden? Batterien ohne Lithium? Hinzu kommt der immense Rohstoffbedarf für Gebäude und die Infrastruktur.
Verwandte Themen
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema