Im Fokus: Die Themen des VDMA Mining & Minerals
VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen sowie VDMA Mining & Minerals nutzen diplomatische Verbindungen zur Markterschließung.
Der diesjährige VDMA Branchentreff Mining & Minerals am 21. November auf Zollverein in Essen konzentrierte sich auf aktuelle Dringlichkeitsthemen wie Rohstoffsicherung, Nachhaltigkeit und die Umsetzung regulatorischer Anforderungen.
Erstmals gab es einen German Pavilion, der mit 19 Ausstellern prominent besetzt war und auf reges Interesse bei den Messebesuchern stieß.
Exklusiv für unsere Mitglieder: die November-Ausgabe des Indienberichts.
CIM Connect 2025 bietet drei Tage lang intensives Wissen und Wissensaustausch, ergänzt durch fachspezifische Vorbereitungskurse vor der Messe.
Die DRC Mining Week vereint alle Facetten der Bergbauindustrie, mit dem Ziel, sich diesen Herausforderungen direkt zu stellen und eine bessere, erfolgreichere Zukunft für den Bergbau in Afrika zu schaffen.
Auf der China Coal & Mining, die vom 28. bis 31. Oktober 2025 in Peking stattfindet, wird eine privatwirtschaftliche Firmengemeinschaftsausstellung, ohne finanzielle Unterstützung des Bundes, organisiert.
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat zum Aus der Handelsbeziehungen der westlichen Länder mit Russland geführt. Umgekehrt ist die Situation in der zentralasiatischen Region, die durch diese Situation eine Wirtschaftssteigerung erfährt.
Botschafterin Chibesakunda betonte in ihrer überzeugenden Botschaft die wachsenden Möglichkeiten für deutsche Bergbautechnologieanbieter in ganz Afrika, wobei Sambia im Mittelpunkt steht.
Nachhaltigkeit, technologische Fortschritte, Zukunftsperspektiven sind u. a. die Themen, die unsere Branche beschäftigen.
Dies waren einige der Themen der Sitzung des Lenkungskreises Asien, der im Vorfeld des Branchentreffs Mining & Minerals 2024 auf der Zeche Zollverein stattfand.
Rio Tinto empfang eine Delegation von 14 Mitgliedsunternehmen des VDMA Mining & Minerals vom 25. - 27. November 2024. Der australische Bergbaukonzern steht in den Startlöchern, um eines der weltweit größten Lithiumvorkommen abzubauen.
Zentrales Gesprächsthema waren die Produktionsbedingungen am Standort Deutschland auf der Sitzung des Vorstandes am 21. November 2024 auf Zollverein.
Aktivitäten in und um Lateinamerika standen im Fokus der Fachverbände Baumaschinen und Baustoffanlagen sowie Mining & Minerals im November und Anfang Dezember.
Hier finden Sie Veranstaltungen der Bergbaufakultäten.
Welche Themen bewegen die Branche und wie unterstützt der VDMA seine Mitglieder? Diese Fragen beantwortet der Vorsitzende des Fachverbandes Mining & Minerals in diesem Interview.
Welche Messen stehen 2025 an?
Produktionszahlen in Deutschland rückläufig - Lithiumabbau im Fokus - Wirtschaftliche Erwartungen für 2025 gedämpft.
Hier finden Sie das Informationsmaterial unseres diesjährigen Branchentreffs auf Zollverein zum Download.
Unsere Veranstaltungen auf einen Blick.
Der Einsatz von Lithium-Ionen-Batterien im Bergbau unter Tage war ein wichtiges Thema auf der Plenarsitzung des ISO/TC 82 "Mining" in Seoul (Korea) im Oktober 2024.
Die weltweit größte Bergbaumesse MINExpo endete mit einer beeindruckenden Besucherzahl von rund 45 000 Teilnehmenden.
Im Rahmen des Markterschließungsprogramms des Bundes fand vom 7. bis 11. Oktober 2024 eine Delegationsreise nach Argentinien statt. Schwerpunkt war der Abbau und die Aufbereitung von Lithium.
24 Unternehmen nahmen am German Pavilion teil; das entspricht etwa der Hälfte der Unternehmen, die gerne teilgenommen hätten, aber auf der Warteliste standen.
Die Messe, die vom 9. bis 12. September in Belo Horizonte stattfand, spiegelt die gute Stimmung im brasilianischen Bergbau wider.
Die geplante Lithium-Partnerschaft der EU mit Serbien bietet die Chance, sowohl Rohstoffsicherheit in Europa als auch die Einhaltung strenger Nachhaltigkeitskriterien in Einklang zu bringen.
Die Aufbereitung mineralischer Rohstoffe wird zunehmend wichtiger. Aus dem Fachverband Mining wird daher Mining & Minerals.
Die Kunden der Mitglieder im VDMA Mining & Minerals befinden sich auf allen 5 Kontinenten. Entsprechend bieten wir in Lenkungskreisen regelmäßige Foren zum Austausch über die Entwicklung der Märkte dort.
Die Delegationsreise vom 2. bis 7. Juni 2024 von Mitgliedern des VDMA Mining nach Chile zielte darauf ab, die bedeutende Rolle der Bergbautechnikhersteller als Enabler eines nachhaltigen und ressourcenschonenden Rohstoffabbaus zu unterstreichen.
Der VDMA Mining treibt kollaborative Innovationen und die Nachwuchsgewinnung voran, um die Bergbauindustrie zukunftssicher zu machen.
Dies waren einige der Themen der Sitzung des VDMA Mining Lenkungskreises Asien, der sich auf Einladung der Wirtgen GmbH am 11. Juni 2024 in Windhagen traf.
In Kooperation mit dem Lateinamerika Verein und ProColombia führte der VDMA Mining in Frankfurt eine Informationsveranstaltung zu Kolumbien durch.
Am 29. Mai fand auf Einladung der Maschinenfabrik Köppern GmbH & Co. KG die diesjährige Sommervorstandssitzung statt. Auf der Tagesordnung stand u. a. die Umbenennung des Fachverbandes in Mining & Minerals.
Die Veranstaltung, die vom AMT der RWTH Aachen und der DMT unterstützt wurde, war eine beeindruckende Erfahrung für die teilnehmenden Studierenden und die Challenger, die sehen konnten, wozu Studierende in weniger als drei Tagen in der Lage sind.
Fünf Tage mit fünf Leitthemen laden ein zu Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Präsentationen.
Der VDMA Mining unterstützte eine Markterkundungsreise nach Saudi-Arabien – dem Fokusland unseres Lenkungskreises Asien 2024.
Was ist der Cyber Resilience Act? Welche Aufgaben hat das CECE Mining in Brüssel? Wie ist der Stand der Normung in der Aufbereitungstechnik?
Kanada bietet viel Potenzial für Effizienz, Digitalisierung und grünen Bergbau. Auf Einladung der AHK Kanada und mit Unterstützung von MICA konnten sich neun Bergbauzulieferer ein umfassendes Bild vom Bergbau in Kanada machen.
Wir kooperieren mit den führenden deutschen Bergbaufakultäten.
Der Lenkungskreis Forschung und Technik im VDMA Mining & Minerals ist der Treffpunkt für Konstrukteure und Entwickler unserer Mitgliedsfirmen.
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema