VDMA Gehaltsstudie 2023 / 2024
Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung
Die Rekrutierung und Bindung qualifizierter Fachkräfte stellen auch Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau vor zunehmende Herausforderungen.
Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung
Veranstaltungssprache
- Deutsch
Die Rekrutierung und Bindung qualifizierter Fachkräfte stellen auch Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau vor zunehmende Herausforderungen.
© shutterstock
Dabei spielen sowohl weiche als auch harte Faktoren eine entscheidende Rolle. Insbesondere das Gehalt, als einer der harten Faktoren, kann die Motivation und die Zufriedenheit beeinflussen, aber auch ein Grund für einen Arbeitgeberwechsel sein. Dabei ist es wichtig, dass das Gehaltsniveau in einem Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt.
Die neue VDMA-Gehaltsstudie 2023 / 2024 setzt hier an und greift folgende Fragen auf:
• Was ist der Status Quo der Gehälter im Maschinen- und Anlagenbau?
• Wie sind die Gehälter je nach Unternehmensgröße, Urbanisierungsgrad und Region?
• Bei welchen Positionen gibt es Variable, einen Dienstwagen oder Sonderzahlungen?
In der Veranstaltung geben wir einen Überblick zur neuen VDMA-Gehaltsstudie und betrachten ausgewählte Gehälter. Knapp 300 Unternehmen haben sich beteiligt.
Bitte beachten Sie, dass VDMA-Mitglieder, die nicht an der Studie teilgenommen haben, die Gehaltsstudie zum Sonderpreis von 750 Euro plus MwSt erwerben können.
Bitte bringen Sie auch Ihre weiteren Fragen rund um das Thema Vergütung ein und tauschen Sie Ihre Gedanken mit Fachkolleginnen und -kollegen aus den anderen Mitgliedsunternehmen sowie mit den Referenten aus.
Hinweise zur Anmeldung
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personal und Geschäftsführung. Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 15.07.2024 an. Die Veranstaltung ist ausschließlich für VDMA-Mitglieder. Aus organisatorischen Gründen ist eine elektronische Anmeldung nach dem Anmeldeschluss nicht mehr möglich. Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Die neue VDMA-Gehaltsstudie 2023 / 2024 setzt hier an und greift folgende Fragen auf:
• Was ist der Status Quo der Gehälter im Maschinen- und Anlagenbau?
• Wie sind die Gehälter je nach Unternehmensgröße, Urbanisierungsgrad und Region?
• Bei welchen Positionen gibt es Variable, einen Dienstwagen oder Sonderzahlungen?
In der Veranstaltung geben wir einen Überblick zur neuen VDMA-Gehaltsstudie und betrachten ausgewählte Gehälter. Knapp 300 Unternehmen haben sich beteiligt.
Bitte beachten Sie, dass VDMA-Mitglieder, die nicht an der Studie teilgenommen haben, die Gehaltsstudie zum Sonderpreis von 750 Euro plus MwSt erwerben können.
Bitte bringen Sie auch Ihre weiteren Fragen rund um das Thema Vergütung ein und tauschen Sie Ihre Gedanken mit Fachkolleginnen und -kollegen aus den anderen Mitgliedsunternehmen sowie mit den Referenten aus.
Hinweise zur Anmeldung
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personal und Geschäftsführung. Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 15.07.2024 an. Die Veranstaltung ist ausschließlich für VDMA-Mitglieder. Aus organisatorischen Gründen ist eine elektronische Anmeldung nach dem Anmeldeschluss nicht mehr möglich. Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung