Vorstellung: Material Hub - Your Open Pathway to the World of Materials (online)
Material Hub ist eine offene, zentrale Materialrecherche-Plattform. Finden Sie schnell und domänenübergreifend das richtige Material für Ihre Anwendung! Diskutieren Sie mit den Experten des Material Hub.
- Deutsch
Material Hub ist eine offene, zentrale Materialrecherche-Plattform. Finden Sie schnell und domänenübergreifend das richtige Material für Ihre Anwendung! Diskutieren Sie mit den Experten des Material Hub.
Die Herausforderung
Neuartige Materialien spielen eine wichtige Rolle in Innovationsprozessen und bei der Herstellung neuer Produkte. Die Materialrecherche hilft Entwicklern und Konstrukteuren dabei, Werkstoffe zu finden, die für ihre Zwecke geeignet sind. Aber die Werkstoffrecherchen sind oft mühsam und zeitraubend, weil in der Regel zahlreiche unterschiedliche Datenquellen durchforstet werden müssen.
Die Lösung
Abhilfe schafft hier Material Hub. Dieses zentrale, frei zugängliche Rechercheportal wird an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) und der Technischen Bibliothek Hannover (TIB) mit der Unterstützung des VDMA entwickelt.
Die Anwendung
In diesem Vortrag erfahren Sie wie Material Hub den Zugriff auf Materialdaten aus verschiedensten Datenquellen in einer kompakten Suchmaske erlaubt. Weiterhin wird thematisiert wie Sie Ihre Daten darin veröffentlichen können, um Ihre Materialien optimal zu präsentieren, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und Kontakt zu Kunden und potenziellen Kooperationspartnern anzubahnen.
Probieren Sie einfach aus: https://www.materialhub.de oder erfahren Sie mehr im Video „Material Hub - die Materialrechercheplattform der SLUB“ Video Material Hub
Agenda Vortrag:
1. Motivation und Ziele
2. Recherchieren im Material Hub
3. Daten veröffentlichen im Material Hub
4. Diskussion
Name und Titel der Vortragenden: Dr.-Ing. Carsten Radeck, Hoa Nguyen M.Sc., Dipl.-Ing. Henriette Wiehl