Events

  • Finanzen und Controlling
  • Chef-Erfa
  • Salzburg
  • Präsenz Treffen

Präsenz Erfahrungsaustausch: "Controlling und Nachhaltigkeitsreporting"

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen im Controlling- und Nachhaltigkeitsreporting mit Schwerpunkt Kennzahlenarbeit - Nachhaltigkeitsreporting - EU-Taxonomien und tauschen Sie sich mit weiteren Experten aus dem Maschinen- und Anlagenbau aus.

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung
Di. 25.04.23 09:30 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
  • Cool Mama Hotel
  • Josef-Brandstätter-Straße 1
  • 5020 Salzburg
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen im Controlling- und Nachhaltigkeitsreporting mit Schwerpunkt Kennzahlenarbeit - Nachhaltigkeitsreporting - EU-Taxonomien und tauschen Sie sich mit weiteren Experten aus dem Maschinen- und Anlagenbau aus.

16x9

Highlights:

Jörg D. Scholtka, Finance und Controlling-Experte in der VDMA-Abteilung Business Advisory wird das Arbeiten mit VDMA-Kennzahlen und Unterstützungsmaterialien des VDMA erläutern. 

Stefan Grommer, Leiter Treasury, Risk, Legal & Tax bei Hawe Hydraulik SE referiert über die Auswirkungen der Leitzinserhöhungen auf die Industrieunternehmen.

Martin Schöberl, Vice President – Group Controlling, Accounting & Taxes der Andritz AG stellt die Klassifizierungsaktivitäten nach der EU-Taxonomie der Andritz Group vor.

Judith Herzog-Kuballa, Expertin für Corporate Social Responsibility (CSR) der VDMA-Abteilung Umwelt & Nachhaltigkeit wird via Web-Übertragung über Environment, Social, Governance (ESG) Transparenzanforderungen beim Nachhaltigkeitsreporting berichten. Um diese Anforderungen nach EU-Regeln zu erfüllen, wird die SCHUFA AG anschließend ihr neues Tool zum Nachhaltigkeitsreporting vorstellen.

 

Agenda

Di. 25.04.23

1.  Eintreffen der Teilnehmer, Registrierung, Networking

2.  Vorstellungsrunde

3.  Begrüßung, Marktzahlen und aktuelle Themen

Georg C. Priesner

Geschäftsführer

VDMA Geschäftsstelle Österreich, Wien, Österreich

Bernhard Baumgartner

Referent VDMA Bayern

VDMA Bayern, München, Deutschland

4.  News aus der Business Advisory

• Neue VDMA-Checkliste zur Risiko-Inventur
• Umfrageergebnisse aus dem Rechnungswesen für 2021
• Arbeiten mit VDMA-Benchmarks

Joerg D. Scholtka

Joerg D. Scholtka

Referent Rechnungswesen, Controlling, Risikomanagement, Wirtschaftsprüfung

VDMA Abteilung Business Advisory, Frankfurt am Main, Deutschland

5.  Praxisvortrag & Diskussion

Was bedeuten die Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank?
Auswirkungen auf die Industrieunternehmen in mehreren Aspekten

Stefan Grommer

Risk Manager Treasury, Legal & Tax

HAWE Hydraulik SE, Aschheim/München, Deutschland

6.  gemeinsames Mittagessen

7.  Klassifizierung des eigenen Produktportfolios gemäß EU-Taxonomie-Verordnung

Martin Schöberl

Vice President Group Controlling

ANDRITZ AG Headquarters ANDRITZ GROUP, Graz, Österreich

8.  Umfassende ESG-Transparenzanforderungen aufgrund der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

Judith Herzog-Kuballa

Referentin

VDMA Umwelt und Nachhaltigkeit, Frankfurt am Main, Deutschland

9.  Berichts- und Transparenzvorschriften der EU-TaxonomieVO

– Anforderungen von Banken und Investoren erfüllen mit der SCHUFA-ESG Solution

Andreas Dumbeck

Key Manager New Business Development B2B Corporates

Schufa AG, Wiesbaden, Deutschland

Grit Bantow

Leiterin des Center of Competence B2B

Schufa AG, Wiesbaden, Deutschland

10.  Schlussrunde und Ausblick

Seien Sie dabei!

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo