Steuerliche Forschungsförderung – Rahmenbedingungen und Unternehmenspraxis
Seit Januar 2020 gibt es das neue Förderinstrument Steuerliche Forschungsförderung in Deutschland. Forschende Unternehmen haben einen Anspruch auf eine Zulage in Höhe von 25 Prozent ihrer Lohnkosten für Forschungspersonal. Gefördert wird daneben auch Auftragsforschung. Die Bemessungsgrundlage ist auf 4 Mio. EUR pro Unternehmen gedeckelt.
- Deutsch
Seit Januar 2020 gibt es das neue Förderinstrument Steuerliche Forschungsförderung in Deutschland. Forschende Unternehmen haben einen Anspruch auf eine Zulage in Höhe von 25 Prozent ihrer Lohnkosten für Forschungspersonal. Gefördert wird daneben auch Auftragsforschung. Die Bemessungsgrundlage ist auf 4 Mio. EUR pro Unternehmen gedeckelt.
Was sind die zentralen Rahmenbedingungen der Steuerlichen Forschungsförderung im Detail, wie gehen Unternehmen bei der Beantragung vor und wie unterstützt Sie der VDMA dabei – diese Fragen sind die Schwerpunkte einer Veranstaltung am 19. Juli in Stuttgart. Ein Unternehmensbeispiel zeigt ferner, wie das Instrument in der Praxis konkret angewendet werden kann.
Lernen Sie außerdem, was der VDMA neben dem wichtigen Förderthema sonst im Forschungsbereich zu bieten hat und informieren Sie sich über das breite Angebot.
Agenda
Di. 19.07.22