Events

  • Antriebstechnik
  • Veranstaltung
  • Digitales Format

Online-Live-Seminar: Zahnrad- und Getriebetechnik

Die Getriebeentwicklung erfolgt im Spannungsfeld Tragfähigkeit, Wirkungsgrad, Geräusch und Kosten. Die Vielzahl an Einflussparametern und ihr komplexes Zusammenspiel sind vom Konstrukteur häufig nicht einfach überschaubar. Aus diesem Grund werden Getriebe oft einseitig bezüglich einem einzigen Kriterium optimiert.

Mi. 21.09.22 10:00 - 17:00 Uhr
Do. 22.09.22 08:30 - 17:00 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Die Getriebeentwicklung erfolgt im Spannungsfeld Tragfähigkeit, Wirkungsgrad, Geräusch und Kosten. Die Vielzahl an Einflussparametern und ihr komplexes Zusammenspiel sind vom Konstrukteur häufig nicht einfach überschaubar. Aus diesem Grund werden Getriebe oft einseitig bezüglich einem einzigen Kriterium optimiert.

16x9

Kaspars Grinvalds / stock.adobe.com

Ausgehend von einem Überblick über die verschiedenen Zahnradgetriebearten (Stirnrad-, Kegelrad-, Schnecken- und Planetengetriebe) vermittelt das Seminar einen ganzheitlichen Überblick über alle relevanten Schritte im Produktentstehungsprozess eines Stirnradgetriebes:

  • überschlägige Dimensionierung von Stirnradgetrieben
  • Verzahnungsauslegung bezüglich Tragfähigkeit, Wirkungsgrad und Geräusch
  • Fertigung von Stirnradverzahnungen

Alle Lehrinhalte werden am Beispiel eines zweistufigen Stirnradgetriebes praxisnah vermittelt.

Für weitere Informationen besuchen Sie unser Website.

Ihr Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo