Markterschließung
Maschinenbaumärkte im Blick

Die Maschinenbaumärkte sind weltweit ständig in Bewegung. Es ist schwer, den Überblick zu behalten. Der VDMA informiert deshalb über aktuelle Entwicklungen ebenso wie zu interessanten Veranstaltungen und Messen, berät seine Mitglieder und bietet ein umfassendes Netzwerk für Markteintrittsanalysen.

shutterstock


Mit dem Programm „Fit für das Russlandgeschäft“ fördert das Bundesministerium für Wirtschaft seit Jahren die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehung.
Covid-19 stellt die komplette Messewelt auf den Kopf. Weltweit wurden Messen abgesagt oder verschoben. Optimistisch haben wir einen neuen VDMA-Messekalender für 2021 erstellt, den wir monatlich aktualisieren.
Die Datenbank der Europäischen Kommission „Market Access Database“ ist seit dem 01.12.2020 ersetzt durch die neue Datenbank „Market2Access“.
Der Abschluss des asiatisch-pazifischen Freihandelsabkommens RCEP muss ein Weckruf für die EU-Handelspolitik sein. Mit diesem Abkommen unterstreicht China seinen politischen und wirtschaftlichen Führungsanspruch in der Region.
VDMA-Infoblatt über maschinenbaurelevante Branchenverbände in den USA.
VDMA Fokus-Thema

Veranstaltungen & Messen
Wie sieht die Vertriebs-Arbeit "nach Corona" im Maschinen- und Anlagenbau aus?
Maschinen- und Anlagenbauer informieren auf der virtual.drupa vom 20. – 23. April 2021 über neue Anwendungen und Technologien in den Bereichen Artificial Intelligence, Circular Economy, Connected Consumer und Platform Economy.
An der im jährlichen Rhythmus in Moskau stattfindenden Messe nehmen vorwiegend Anbieter von Technik für den Bergbau für Erze und lndustriemineralien teil. Der German Pavilion wird durch VDMA Mining betreut.
Wir informieren über relevante Vorschriften und verschiedene Hilfsmittel.
Check "100-Tage Biden-Administration" sowie aktuelle Einreise- und Marktupdates
Dieses Veranstaltungsformat ergänzt die halbtägigen Präsenzveranstaltungen des VDMA zum Thema Exportkontrolle.
Ihr Kontakt