Im Fokus: Die Themen des VDMA Mining
Die bauma CONEXPO INDIA fand vom 31. Januar bis 3. Februar 2023 auf dem India Expo Centre in Greater Noida bei Delhi statt, mit gutem Ergebnis.
Die Kunden der Mitglieder im VDMA Mining befinden sich auf allen 5 Kontinenten. Entsprechend bieten wir in Lenkungskreisen regelmäßige Foren zum Austausch über die Entwicklung der Märkte dort.
Die Bedeutung der Messe ist infolge der rohstoffpolitischen Diskussion der letzten Monate und im Hinblick auf künftige Technologiepartner bei Rohstoffprojekten in der Region gewachsen.
Der German Pavilion auf der CIM Convention & Expo ist gesichert.
Die Electra Mining Africa 2022 fand vom 5. bis 9.9. in Johannesburg statt und feierte dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen mit über 650 Ausstellern.
Nach 2 Jahren Corona mit mäßigen Besucherzahlen hat die Messe, die vom 20. – 22.9. in Almaty stattfand, in diesem Jahr mit 2 Hallen einen erfolgreichen Neustart hingelegt, auch im German Pavilion.
Hier finden Sie unseren Messekalender 2023 zum Download.
VDMA Mining war mit dem neuen VDMA-Repräsentanten für Polen und die Tschechische Republik, Michal Bronowski, vor Ort. Wir sprachen mit deutschen und polnischen Ausstellern über die aktuelle Lage.
Das Kompetenzzentrum Bergbau und Rohstoffe Westafrika organisiert einen Stand mit deutschen Bergbauunternehmen auf dem Symposium Mines Guinea vom 15. – 17.11.2022 in Conakry, Guinea.
Die WAMPEX/WAMPOC-Konferenz fand vom 1. - 3.6.2022 im Accra International Conference Center statt und war gut besucht.
Rund 6 500 Besucher verzeichnete die Mining Indaba in Kapstadt. Hier trifft sich jährlich die afrikanische Mining-Branche zum Austausch.
Die 3-tägige DRC Mining Week fand vom 1. – 3.6.2022 in Lubumbashi/Demokratische Republik Kongo statt. Sie war Konferenz und Ausstellung zugleich.
Vom 6. bis 10.6.2022 fand auf Einladung der AHK Kanada und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt, unsere VDMA Mining Geschäftsanbahnungsreise nach Toronto statt.
Dr. Stephan Hesselmann, Wirtschaftsabteilung der Deutschen Botschaft in Neu-Delhi, besuchte Anfang April die deutschen Aussteller auf dem VDMA Gemeinschaftsstand der IME in Kolkata.
Im Herbst 2022 reiht sich eine große Industriemesse an die andere. Messen feiern derzeit ein starkes Comeback - und müssen sich doch grundsätzlich hinterfragen lassen. Wie viel Messehalle wird noch benötigt und wie viel virtueller Showroom soll es künftig sein?
Technische Probleme beeinflussen die Erreichbarkeit der VDMA-Messedatenbank. In der Zwischenzeit können Sie Messen im In- und Ausland in der AUMA-Datenbank recherchieren.
Wann immer sich auf Auslandsmessen die Chance dazu bietet, versucht die Staiger GmbH am German Pavillion teilzunehmen. CEO Marc Staiger hat dafür gleich mehrere Gründe, wie er im Interview verrät - und einen Verbesserungsvorschlag.
Nach langer Flaute läuft das Messegeschäft seit einigen Monaten wieder an. Also: Alles wie immer? Interview mit dem VDMA-Experten Dr. Alexander Koldau über den Messeneustart und Unwägbarkeiten, auf die sich Aussteller einstellen sollten.
Über den VDMA erhalten Sie die Möglichkeit, die Vorteile von Gemeinschaftsständen zu nutzen. Insbesondere für KMU ist das eine erhebliche Erleichterung bei Messen im In- und Ausland.
Kanada öffnete seine Grenzen für geimpfte Reisende im September 2021. Ab dem 1. April 2022 werden vollgeimpfte Reisende auch kein negatives Testergebnis mehr benötigen.
In Deutschland organisiert der VDMA die Gemeinschaftsstände exklusiv für seine Mitgliedsunternehmen. Im Ausland bietet sich die Möglichkeit, an einem German Pavilion/Bundesgemeinschaftsstand auszustellen.
Die VDMA Außenwirtschaft berät Sie im Hinblick auf internationale Märkte. Außerdem gibt es verschiedene Angebote des Bundes und der Länder die bei der Erschließung internationaler Märkte unterstützen.
Jetzt zur Firmen-Gemeinschaftsausstellung anmelden!
Starke internationale Messen sind wichtige Plattformen, die maßgeblich dazu beitragen, die globale Wettbewerbsstärke des Maschinen- und Anlagenbaus zu festigen. Der VDMA unterstützt daher die Bemühungen der Bundesregierung, wieder mehr Messebesucher und Aussteller in Deutschland begrüßen zu können.
Vom 9. – 11. September 2020 sollte die dritte Edition der INTERMAT ASEAN stattfinden. Die Veranstaltung und somit auch der geplante deutsche Gemeinschaftsstand wurden, Corona bedingt, abgesagt.
Die Bundesländer unterstützen Messeaktivitäten von KMU. Der AUMA hat eine Übersicht über die Förderangebote erstellt.
Es hat sich viel verändert: anstelle der gewohnten Präsenzveranstaltungen haben wir viele Web-ERFAs , Talk-Formate sowie neue workshopartige Vernetzungsformate ausprobiert und angeboten.
Viele Unternehmen haben als Alternative zu ausgefallenen Messen virtuelle Kundenevents organisiert. Der VDMA hat einen Austausch zwischen diesen Unternehmen organisiert. Die Ergebnisse werden in die weitere Arbeit des VDMA einfließen.
Das Land NRW plant einen Gemeinschaftsstand auf Europas größter Messe für IT-Sicherheit (6.-8. Oktober 2020) in Nürnberg. Ausstellungsinteressierte können sich ab sofort melden.
Ein neuer Anbieter von Messeinformationen verschickt Schreiben, die als Rechnung interpretiert werden können. Der VDMA empfiehlt, die Schreiben genauestens zu prüfen.
Thailand zählt zu den besser entwickelten Märkten in Asien und punktet mit starker Nahrungsmittelbranche. Dies zeigte sich auf der Propak Asia 2019, die von 12. - 15. Juni in Bangkok stattfand.
Viele deutsche Unternehmen haben inzwischen Dependancen im Ausland. Da stellt sich für diese die Frage: Wollen wir z.B. über unsere indische, amerikanische oder chinesische Tochtergesellschaft ausstellen, oder lieber im deutschen Gemeinschaftsstand?
Die ab 25. Mai geltenden Regeln der Datenschutzgrundverordnung haben erhebliche Auswirkungen auf den Umgang mit personenbezogenen Daten im Vertrieb.
Messen haben in der internationalen Vermarktung eine hohe Bedeutung. Wegen der hohen Kosten kommt der Auswahl geeigneter Messen für eine Präsentation des Unternehmens und seiner Produkte eine besondere Bedeutung zu.
Mit der Kleingruppenförderung richtet sich das Land Nordrhein-Westfalen ganz gezielt an kleine und mittlere Unternehmen.
Messen haben auch im Online-Zeitalter nicht an Bedeutung ein-gebüßt. Viele Aussteller verfolgen heute sogar mehr Messeziele als noch vor einigen Jahren.
China, Indien, Japan, Russland oder Brasilien: Unsere VDMA-Verbindungsbüros im Ausland helfen Ihnen bei Ihrem Engagement in den wichtigsten Auslandsmärkten.
Verwandte Themen
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema