Europa-Interessierte aufgepasst! Mit unserer neuen Web-Seminarreihe „EU Bubble talks – 30 minutes insights from Brussels“ blicken wir hinter die Kulissen der europäischen Politik und nehmen Sie mit.
Der VDMA Landtechnik macht seine Expertise in Sachen Digitalisierung zukunftsfest.
Die EU-Staaten haben sich auf Regeln zur künstlichen Intelligenz (KI) verständigt.
Jüngstes Plug-Event bringt den neuen Standard für die Schiffsautomation einen großen Schritt voran
Das Top-Management des inländischen und europäischen Industrieanlagenbaus traf sich am 20. und 21. Juli 2022 erstmals wieder persönlich zum 8. Engineering Summit in Darmstadt.
Im VDMA Technologieforum auf der AMB gibt es 2022 Startup-Lösungen für die Metallbearbeitung zu entdecken. Startups und Maschinenbauer, die mitwirken möchten, können sich jetzt bewerben.
Erfolgreiche Wege für die digitale Zusammenarbeit im Engineering will die bald startende Studie „Digital Product Development“ aufzeigen. Der VDMA wird diese Studie als assoziierter Partner begleiten.
Wie Digitalisierung die Entwicklung der Branche beschleunigen kann, wurde gestern auf dem VDMA-Kongress „Digital Solutions für den Maschinen- und Anlagenbau“ in Wien deutlich.
Die Zusammenarbeit innerhalb Europas in der Digitalpolitik muss besser werden. Die Industrie braucht effiziente politische Strukturen und kompetente Ansprechpartner. Und es braucht eine gemeinsame, interoperable Cloud- und Dateninfrastruktur.