Im Zeitraum zwischen dem 01.12.2022 und dem 31.03.2023 können Unternehmen (bis 500 Mitarbeiter), die durch die stark gestiegenen Energiekosten in Folge des Ukraine-Krieges betroffen sind, in der Programmvariante Liquiditätskredit Plus einen Tilgungszuschuss erhalten.
Zu den Überlegungen der EU-Kommission, den Anwendungsbereich der EU-Taxonomie zu erweitern, sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: Die Taxonomie soll Anreize schaffen, um in nachhaltige Technologien zu investieren und nicht bestimmte Technologien als schädlich stigmatisieren.
Die Überbrückungshilfe wurde ab Januar 2021 nochmals verbessert und erweitert und bietet nun auch für mehr Maschinenbauunternehmen die Möglichkeit zur Nutzung und Hilfestellung bei der Finanzierung. Bei den Überbrückungshilfen handelt es sich um Zuschüsse zu den Fixkosten, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Der Förderzeitraum der Corona-Hilfe umfasst die Monate November 2020 bis Juni 2021. Der monatliche Förderhöchstbetrag für alle Unternehmen beträgt jetzt bis zu 1,5 Mio. Euro.
Mit schnellem Handeln in der Krise die Ertragsfähigkeit des Unternehmens erhöhen. Diese Aufgabe beschäftigt viele Unternehmen und es gibt leider keine Blaupause. Wir haben daher einige erfolgreiche Beispiele gesammelt und die Vorgehensweise analysiert und dokumentiert.
Voraussichtlich am 8. Juli wird die Corona Überbrückungshilfe über die Förderportale beantragt werden können. Für Unternehmen, die in den letzten Monaten einen wesentlichen Einbruch in ihrer Geschäftstätigkeit verzeichnen, bleibt nur ein kurzes Zeitfenster bis Ende September für die Beantragung. Im Download steht Ihnen ein Berechnungstool für die Überbrückungshilfe zur Verfügung.
Die österreichische Bundesregierung will weitere Maßnahmen zur Unterstützung von Corona-betroffenen Unternehmen umsetzen. Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, kündigte eine Investitionsprämie und die Möglichkeit eines Verlustrücktrags an.
Mit dem modellbasierten Online-Tool „Investitionsrechner 4.0“ und dem dazugehörigen Leitfaden setzt der VDMA neue Maßstäbe bei der wirtschaftlichen Bewertung von Digitalisierungsprojekten.