MinimalHeader

Messen

Im Fokus: Die Themen des VDMA Antriebstechnik

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Messen – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Antriebstechnik .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Messen

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Antriebs- und Fluidtechnik - Wegbereiter für die Industrie von morgen

Für die stark exportorientierten Unternehmen der Antriebs- und Fluidtechnik ist die HANNOVER MESSE (31.03.-04.04.2025) aufgrund ihrer hohen Internationalität die ideale Plattform, um das weltweite Geschäft voranzutreiben.

Conference Stage Motion & Drives auf der Hannover Messe Halle 5 D32

Die Motion & Drives Stage ist das Zentrum für Know-how-Transfer und Networking in der Antriebstechnik, Pneumatik und Hydraulik. Besucher, Aussteller und Entwickler können sich hier über Digitalisierungstrends informieren und mit Experten austauschen.

PTC ASIA 28.-31. Oktober 2025 in Shanghai/China mit German Pavilion

Die PTC ASIA ist die bedeutendste Messe für Antriebs- und Fluidtechnik in Fernost - und das seit Jahrzehnten. Jährlich trifft sich die Branche im Herbst in Shanghai. 2025 wird es auch wieder einen German Pavilion geben.

Hannover unterstützt bei der Suche nach Messeunterkünften

Die Deutsche Messe AG unterstützt aktiv bei der Reisevorbereitung und Buchung von Unterkünften für Messen in Hannover. Die unterschiedlichen Angebote sind unter get2fairs.com gebündelt.

AGRITECHNICA - Gemeinschaftsstand Systems & Components

Die VDMA Services GmbH organisiert exklusiv für VDMA-Mitgliedsfirmen aus dem Zuliefererbereich einen Firmengemeinschaftsstand auf der AGRITECHNICA vom 09.-15.11.2025 in Hannover. Es sind nur noch wenige Restplätze buchbar - Anmeldeschluss: 02.04.25.

WIN EURASIA - Driven by Automation vom 28.-31. Mai 2025 in Istanbul

Die WIN EURASIA ist die größte internationale Industriemesse der Region. Sie findet im Istanbul Expo Centre in der Nähe des Atatürk Flughafens statt und bietet wieder einen German Pavilion, dessen Anmeldeschluss der 6. März 2025 ist.

Motion & Drives: Schlüsselrolle auf der Hannover Messe 2025

Die Hannover Messe 2025 wird zur Bühne für Antriebs- und Fluidtechnik. In den Hallen 4, 5 und 6 präsentieren führende Unternehmen ihre Innovationen für eine intelligente und nachhaltige Produktion.

LIGNA.FutureSquare 2025

Die VDMA Services GmbH organisiert exklusiv zur LIGNA vom 26. bis 30. Mai 2025 wieder den LIGNA.FutureSquare. Hier kommen Aussteller, Startups und Messebesucher zusammen. Freuen Sie sich auf die zweite Edition des Branchentreffpunkts!

Erfolgreiche PTC ASIA 2024 (Shanghai) mit Deutschem Gemeinschaftsstand

Die PTC ASIA ist die bedeutendste Messe für Hydraulik, Pneumatik und Dichtungstechnik sowie für die elektrische und mechanische Antriebstechnik in Fernost.

bauma Firmengemeinschaftsstand 7.-13. April 2025 in München

Zehn Mitgliedsfirmen und das Verbundprojekt Fluid 4.0 präsentieren Lösungen aus der Antriebs- und Fluidtechnik für die Baumaschinenindustrie. Die Weltleitmesse für Baumaschinen findet vom 07.-13.04.2025 in München statt.

Gemeinschaftsstände Antriebstechnik und Fluidtechnik

Die Fachverbände Antriebstechnik und Fluidtechnik organisieren über VDMA Services Gemeinschaftsstände auf Messen im Inland exklusiv für Mitgliedsfirmen. Im Ausland beantragen wir dafür sog. German Pavilions aus interessanten Auslandsmärkten.

Elektronische Anmeldung für das Auslandsmesseprogramm

Die Anmeldungen für das Auslandsmesseprogramm des Wirtschaftsministeriums können jetzt online vorgenommen werden. Eine einmalige Akkreditierung ist nötig.

Hannover Messe 2025 Gemeinschaftsstand Antriebs- und Fluidtechnik

Der Gemeinschaftsstand ist im Bereich "Motion & Drives" auf der HANNOVER MESSE in Halle 5 E44. Informieren Sie sich über Lösungen der Antriebs- und Fluidtechnik sowie Technologien zu CO²-neutraler Produktion, Industrie 4.0, Wasserstoff und mehr.

Treffen Sie den VDMA-Präsidenten und VDMA-Experten zum Gespräch

Profitieren Sie von der umfassenden Expertise des VDMA auf der Hannover Messe! Nutzen Sie die Gelegenheit für persönliche Expertengespräche mit VDMA-Mitarbeitenden aus verschiedenen Bereichen.

Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg: Innovationen made in THE LÄND

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist in Kooperation mit Baden-Württemberg International abermals mit einem Gemeinschaftsstand im Bereich Digital Ecosystems dabei. 25 Aussteller präsentieren Trendlösungen der Digitalisierung.

Groß wie selten zuvor: Das VDMA-Netzwerk auf der Hannover Messe 2025

Welche Fachverbände, Abteilungen, Foren und Arbeitsgemeinschaften sind in diesem Jahr dabei? Diese und weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen und Themenschwerpunkten finden Sie im Netzwerkflyer.

Europäische Maschinenbauer in Leipzig erwartet

Auf Intec und Z zeigen mehr als 730 Aussteller aus 26 Ländern die neuesten Entwicklungen der metallbearbeitenden Industrie und Zulieferbranche. Für den VDMA Ost und die ostdeutschen Aussteller sind die Industriemessen ein Glücksfall für die Region.

Exklusives Industrial Startup-Matchmaking auf der HANNOVER MESSE 2025

Finden Sie Ihr perfektes Startup-Match! Nutzen Sie als VDMA-Mitglied die Chance auf gezielte Kooperationen mit Industrie-Startups und sichern Sie sich Ihren Platz für unser exklusives Matchmaking-Format mit Ambivation!

Startup Spotlight @ LIGNA.FutureSquare mit improvem

Auf dem LIGNA.FutureSquare 2025 zeigt das Startup improvem aus Österreich, wie der digitale Zwilling die Holzverarbeitung transparenter, effizienter und nachhaltiger macht – für smartere Produktionsprozesse und zukunftsfähige Unternehmen.

Startup Spotlight @ LIGNA.FutureSquare mit ligenium

Mit intelligenten Holzwerkstoffen die Intralogistik revolutionieren – das ist die Mission von ligenium. Das Startup, das bereits 2023 für den Maschinenbau-Gipfel Startup Award nominiert war, präsentiert sich erstmals auf dem LIGNA.FutureSquare 2025.

Partnerland Kanada

Partnerland der Hannover Messe 2025 ist Kanada: Das Land ist attraktiv für den europäischen Maschinen- und Anlagenbau und bietet deutliches Wachstumspotenzial.

Startup Spotlight @ LIGNA.FutureSquare mit Deeplai

Nach einem erfolgreichen Debüt auf dem LIGNA.FutureSquare 2023, wird das polnische Startup Deeplai in diesem Jahr erneut auf der Startup Area ausstellen. Deeplai bringt modernste KI-Technologien in die Holzindustrie.

Gezieltes Matchmaking: So entstehen erfolgreiche Kooperationen

2023 zog die EMO Hannover zahlreiche Unternehmensvertreter aus der Produktionstechnologie an. Vom 22. bis 26. September 2025 findet sie erneut statt und baut in der Startup Area den Fokus auf das Matchmaking von Startups und Corporates weiter aus.

Erleben Sie den VDMA hautnah auf der Hannover Messe!

Die Expertise des VDMA reicht weit über die Schwerpunktthemen der Hannover Messe hinaus. Treffen Sie VDMA-Experten zu verschiedenen Themenbereichen in Hannover.

Startup Speaker Slots @ bauma Forum 2025

Fünf Tage, fünf Fokusthemen – Vom 7. bis 11. April 2025 steht das bauma Forum im Zeichen innovativer Technologien. Die Startup-Pitches bieten exklusive Einblicke in Lösungen für eine nachhaltige, effiziente und digitale Bauindustrie.

NRW-Stand zur Hannover Messe!

Rund 25 Aussteller zeigen auf dem NRW-Gemeinschaftsstand der Hannover Messe in Halle 7 Stand A28 vom 31. März bis zum 04. April 2025 ihre Innovationen, Anwendungsbeispiele und Technologien zur Gestaltung der Zukunft.

16. Innovation World Cup auf der HANNOVER MESSE 2025

Erneut findet auf der Hannover Messe 2025 die Innovation World Cup Series statt, um herausragende Techpreneure auzuzeichnen. 17 Startups, Scaleups und innovative KMUs pitchen am 1. April live.

Hannover Messe 2025 - Kostenfreie Eintrittstickets

Sie planen einen Besuch auf der Hannover Messe? Der VDMA bietet Ihnen exklusiv kostenfreie Eintrittstickets für Ihren Besuch an.

VDMA-Messestände im In- und Ausland 2025

Der VDMA unterstützt bei der internationalen Markterschließung unter anderem durch Messeauftritte. Neben eigenen Messeständen in Deutschland eröffnet er Unternehmen die Möglichkeit zum Messeauftritt in Gemeinschaftsständen weltweit.

Visa für ausländische Gäste

Ausländische Gäste sind bei der Visabeantragung und Einreise mit diversen Herausforderungen konfrontiert. Einladende können sie unterstützen.

VDMA-Messekalender 2025

Seit vielen Jahren dient unser Messekalender unseren Mitgliedern als wertvolle Orientierungshilfe.

Werden Sie Mitaussteller auf dem NRW-Stand zur Hannover Messe!

Das Land NRW richtet auf der Hannover Messe 2025, die vom 31. März bis 4. April 2025 in Hannover stattfindet, einen Gemeinschaftsstand aus. Interessenten können sich gerne für eine Teilnahme melden.

Startschuss zur EMO Hannover 2025 gefallen

Online-Anmeldungen ab sofort möglich: In diesen Tagen werden die Anmeldeunterlagen für die EMO 2025 digital verschickt. Die Weltleitmesse der Produktionstechnologie findet vom 22. bis 26. September in Hannover statt und feiert ihren 50. Geburtstag.

Im Interview zur ACHEMA mit Franziska Rostan, Beckhoff Automation

Prozesstechnik von Herstellung bis Verpackung - auf der ACHEMA möchte Beckhoff Automation seine Besuchenden auf die Zukunft vorbereiten. Franziska Rostan verrät im Interview wie dem Unternehmen das gelingen will.

Hannover Messe: NRW präsentiert umfängliches Leistungsportfolio

Mehr als 130.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern überzeugten sich von der Innovationskraft Nordrhein-Westfalens – dem stärksten Bundesland mit rund 250 Ausstellern auf der Hannover Messe.

Hannover Messe: ProduktionNRW wieder auf NRW-Landesgemeinschaftsstand

Mit rund 250 Ausstellenden ist Nordrhein-Westfalen erneut das stärkste Bundesland auf der Hannover Messe 2024. ProduktionNRW repräsentiert dabei den Maschinenbau und die Produktionstechnik aus NRW.

Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg: Innovationen made in THE LÄND

Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist in Kooperation mit Baden-Württemberg International abermals mit einem Gemeinschaftsstand im Bereich Digital Ecosystems dabei. Besuchen Sie uns und 23 Aussteller in Halle 15, Stand A06!

Mit Norwegen auf dem gemeinsamen Weg zur klimaneutralen Zukunft

Norwegen und Deutschland wollen gemeinsam eine klimaneutrale Zukunft schaffen. Im Fokus steht besonders die Nutzung von Wasserstoff. Der Maschinenbau spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Langsame Verbesserungen bei Visa für Messebesucher

Nicht nur für Messebesucher aus der Türkei und Shanghai stellt das Visum weiterhin ein mögliches Besuchshindernis dar. Aussteller müssen Ihre Gäste rechtzeitig einladen.

Messeprogramm 2024 des Landes NRW

Das Messeprogramm des Landes NRW bietet auch 2024 zahlreiche Gemeinschaftsstände auf ausgewählten Leitmessen in Deutschland. Teilnahmeinteressierte können sich gerne melden!

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Messen
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Messen und auf unseren Themenfeldseiten.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Verwandte Themen