MinimalHeader

Technikpolitik und Standardisierung

Im Fokus: Die Themen des VDMA Prozesskompressoren

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Technikpolitik und Standardisierung – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Prozesskompressoren .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Technikpolitik und Standardisierung

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Neue Veröffentlichung: ISO 12509:2023

ISO 12509:2023 "Erdbaumaschinen und geländegängige Flurförderzeuge – Beleuchtungseinrichtung, Lichtsignal- und Markierungsleuchten, Reflektoren“ wurde von ISO veröffentlicht.

Neue Veröffentlichung: ISO 13459:2012/AMD 1:2022

ISO 13459:2012/AMD 1:2022 "Erdbaumaschinen – Trainer Sitz – Verformungsgrenzbereich, Mindestfreiraum und Anforderungskriterien – Änderung 1“ wurde von ISO veröffentlicht.

ISO-Sitzungsrunde Fluidtechnik Herbst 2022

Internationale Fluidtechnik-Experten trafen sich erneut virtuell im Zeitraum Oktober/November 2022, um ISO-Normprojekte des ISO/TC 131, Fluid Power Systems, weiterzuentwickeln.

Fluidtechnik-Infotag Technik und Normung 2023

Am 7. März 2023 fand der VDMA Fluidtechnik-Infotag mit informativen Vorträgen aus Industrie und Forschung rundum die Technik und Normung in Frankfurt/Main statt.

Neue Veröffentlichung: ISO 6165:2022

Die Norm ISO 6165:2022 "Erdbaumaschinen – Grundtypen – Identifizierung und Begriffe“ wurde von ISO veröffentlicht.

Neue Veröffentlichung: ISO/TR 6750-2:2022

Die Norm ISO/TR 6750-2:2022 "Erdbaumaschinen – Bedienungsanleitung – Teil 2: Referenzliste“ wurde von ISO veröffentlicht.

Internationale Bildverarbeitungsstandards auf der VISION 2022

Erfahren Sie mehr über Bildverarbeitungsstandards und diskutieren Sie mit Standardisierungsexperten aus den USA (A3), Japan (JIIA) und Europa (EMVA und VDMA) über bestehende Vision Standards und neue Initiativen

Datenbank "Normen zur Maschinensicherheit"

Die Datenbank "Normen zur Maschinensicherheit" hilft Herstellern und Normanwendern, sich im Normendschungel zurechtzufinden.

Revision der Maschinenrichtlinie

Welche Auswirkungen hat der von der Europäischen Kommission veröffentlichte Vorschlag zur Revision der Maschinenrichtlinie auf die Normung?

Neue Veröffentlichung: ISO 19014-2:2022

Die Norm ISO 19014-2:2022 "Erdbaumaschinen – Funktionale Sicherheit – Teil 2: Entwurf und Bewertung von Hardware- und Architekturanforderungen für sicherheitsrelevante Teile des Steuerungssystems“ wurde von ISO veröffentlicht.

Beispielrechnungen zur Stirnrad-Tragfähigkeit veröffentlicht

Mit dem nun veröffentlichtem ISO/TR 6336-30 sind unterschiedliche Beispielrechnungen nach ISO 6336 Teile 1-3 und 5 der Ausgabe 2019 verfügbar.

Toleranznorm Kegelräder: Neuausgabe vor Veröffentlichung

Im April 2023 wird der Nachfolger der vierteiligen Normenreihe DIN 3965 „Toleranzen für Kegelradverzahnungen“ aus dem Jahr 1986 erscheinen.

Sicherheitsnorm für Fahrmischer im Amtsblatt veröffentlicht

Die erste europäische Sicherheitsnorm für Fahrmischer, EN 12609 - Fahrmischer — Sicherheitsanforderungen, wurde im europäischen Amtsblatt veröffentlicht.

Übersicht chinesischer Normen zu Lebensmittelkontaktmaterialien

Hier finden Sie Informationen und eine Linksammlung zu unseren Informationen zum Thema Food Contact Materials (FCM) in China.

Neue Veröffentlichung: ISO 6405-2:2017/Amd 1:2022

Erdbaumaschinen – Symbole für Stellteile und andere Anzeigen – Teil 2: Symbole für spezielle Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör – Änderung 1: Zusätzliche Symbole

Sicherheitsanforderungen für ortsveränderliche Acetylen-Kleinflaschenanlagen

Neue VDMA-Information klärt auf

Neue Veröffentlichung: ISO 6405-1:2017/Amd 1:2022

Die Änderung ISO 6405-1:2017/Amd 1:2022 "Erdbaumaschinen – Symbole für Bedienelemente und andere Anzeigen – Teil 1: Gebräuchliche Symbole – Änderung 1: Zusätzliche Symbole“ wurde von ISO veröffentlicht.

Normung mit Schwerpunkt Maschinensicherheit

Zusammen mit Fachleuten aus den Mitgliedfirmen bringt die Geschäftsstelle Normungsvorhaben der Industrie voran.

VDMA Einheitsblätter verfügbar

Die beiden VDMA-Einheitsblätter 24408-1 und -2 zielen darauf ab, Bauprodukte und deren Abgrenzung für den Anlagen- und Maschinenbau klar zu definieren.

Neue Normenreihe in der Geometrischen Produktspezifizierung

Mit der 3-teiligen ISO 21920 werden demnächst neue Anforderungen an die Geometrische Produktspezifizierung formuliert.

Ohne Normen geht es nicht

Der vom VDMA getragene DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM) sorgt für die Vertretung der VDMA-Mitglieder in der europäischen und internationalen Normung.

Initiative der EU für eine Normungsstrategie

Im Juni 2021 hat die EU eine Roadmap für eine europäische Normungsstrategie vorgelegt. Die Stellungnahmen von Orgalim und BusinessEurope hierzu werden vom VDMA inhaltlich voll unterstützt.

Die ISO 9001:2015 geht in die Verlängerung

Die Mehrheit der ISO Mitgliedsländer und der Rückmeldungen des User-Survey 2020 haben sich dafür ausgesprochen die ISO 9001:2015 zu bestätigen, wie sie ist. Damit wird die ISO 9001 erstmal nicht verändert und bleibt in ihrer derzeitigen Version von 2015 gültig.

Studie zur Funktion und Wirkungsweise des Europäischen Normungssystems

Aufruf zur Beteiligung an der Umfrage zur Studie von EY und Menon, die das europäische Normungssystem untersucht und die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit verbessern soll.

Neue Veröffentlichung: ISO/TR 6750-2

Die Norm ISO/TR 6750-2 "Erdbaumaschinen – Bedienungsanleitung – Teil 2: Referenzliste“ wurde von ISO veröffentlicht.

DIN SPEC 91446 - Kunststoffrezyklate: Kommentierung möglich

Die DIN SPEC 91446 wird ein einheitlicher Standard zur Klassifizierung von Kunststoffrezyklaten werden. Ab sofort steht der Entwurf zur Kommentierung durch die Öffentlichkeit bereit.

ISO 13849-1 in zweiter DIS-Umfrage

Zweite finale DIS-Umfrage für den Revisionsentwurf zu ISO 13849-1:2015 „Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsrelevante Teile von Steuerungssystemen - Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze“.

Aktualisierung der Liste harmonisierter Normen zur Maschinenrichtlinie – Durchführungsbeschluss

In diesen Tagen wurde ein neuer Durchführungsbeschluss *) zur Aktualisierung der Liste harmonisierter Normen zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG im Amtsblatt der EU veröffentlicht.

Vorträge und Technische Dokumentation AKT 2021

Exklusiv für unsere Industriemitglieder hier alle Präsentationen der AKT-Veranstaltungen 2021.

Kundenbeistellungen: Herstellerpflichten klar regeln!

Immer mehr Kunden steuern eigene Bauteile bei, wenn sie Maschinen in Auftrag geben. Klare Vereinbarungen sind da unumgänglich. Manch scheinbar gute Lösung ist jedoch ungeeignet!

Unsere Arbeitskreise

Die Arbeitskreise Maschinenrichtlinie, Cybersecurity, Arbeitssicherheit und Akkreditierung berichten dem VDMA-Lenkungskreis Technikpolitik und erarbeiten Vorschläge zur Positionierung des Maschinenbaus in den jeweiligen Themenfeldern. Die Arbeitskreise fördern den Austausch zwischen den Mitgliedern und stehen im engen Kontakt zu politischen Entscheidungsträgern und anderen Wirtschaftsverbänden.

Kick-Off für Normung von Kunststoffzahnrädern

Am 10. Mai 2021 trafen sich Experten aus Forschung und Industrie zur ersten Sitzung des DIN-Arbeitskreises „Kunststoffzahnräder“ .

Wie verträgt sich Künstliche Intelligenz (KI) mit Maschinensicherheit?

ISO/TR 22100-5 beschreibt, ob und wie KI die Maschinensicherheit beeinflussen kann, und wie Gefährdungen bei der Risikobeurteilung und anschließender Risikominimierung berücksichtigt werden können.

Normungsstrategie "China Standards 2035"

China formuliert aktuell eine neue Normungsstrategie. Dabei wird zunehmend der Versuch unternommen, nationale chinesische Normen als Basis für ein internationales Normungsprojekt einzubringen.

Qualitätsmängel: Und nun?

Ob Produkt oder Dienstleistung: Abweichungen von der geforderten Qualität sind nicht schön. Doch Fehler passieren. Entscheidend ist dann vor allem, wie Unternehmen reagieren und ob sie nachhaltige Veränderungen in die Wege leiten.

ISO/TS 10300-20 und ISO/TR 10300-32 vor Veröffentlichung

Arbeiten an der Technischen Spezifikation zur Ermittlung der Fresstragfähigkeit von Kegel- und Hypoidrädern und Beispielrechnungen beendet.

Neue Ausgabe der Normenreihe ISO 4156

Überarbeitung der ISO 4156 Teile 1 bis 3 abgeschlossen – Ausgabe 2021 steht kurz vor der Veröffentlichung.

Online-Bibliothek Digitalisierung & Industrie 4.0

Der VDMA begleitet und unterstützt seine Mitglieder auf dem Weg zu Industrie 4.0. Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Publikationen rund um das Thema.

China: Neuer Messgerätekatalog anzuwenden

Am 26. Oktober 2020 hat die Staatliche Verwaltung für Marktregulierung (SAMR) den Messgerätekatalog aktualisiert. Die bisher relevante AQSIQ Nr. 48 wird durch die Bekanntmachung des Katalogs obsolet.

VDMA-Infotag "Fluidtechnik - Technik und Normung" 2021

Der Infotag „Fluidtechnik - Technik und Normung“ am 4. März 2021 bot in virtueller Form in drei Themenblöcken Expertenwissen aus erster Hand: Wirtschaft und Normung, Nachhaltigkeit und fluidtechnische Lösungen sowie Perspektiven.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Verwandte Themen

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Technikpolitik und Standardisierung
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Technikpolitik und Standardisierung und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Technikpolitik und Standardisierung

Our topics slider 1

Technische Regelwerke & Normen