Header Nachwuchskampagne

VDMA-Nachwuchskampagne TALENTMASCHINE

Der Maschinen- und Anlagenbau macht schon sehr viel Nachwuchswerbung…

Photo
shutterstock

…es wird nur zu wenig darüber gesprochen. Wir kennen viele gute Beispiele von Mitgliedern und Hochschulen, die in ihrer Region mit Schulen kooperieren, Tage der offenen Tür und Schnupperstudium anbieten, Praktikantinnen und Praktikanten erste Berufseinblicke geben und vieles mehr. Das Engagement ist vielfältig, wir wollen es stärken, bündeln und sichtbar machen mit der VDMA-Nachwuchskampagne. Dazu wollen eine kommunikative Welle starten und einheitliche zielgruppengerechte Botschaften senden.

Gemeinsam können wir das Image unserer Berufe im Maschinen- und Anlagenbau bei Jugendlichen und Eltern stärken. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie sich ohne viel Aufwand beteiligen können und welche Hilfestellungen der VDMA beim Thema Nachwuchswerbung bietet. Machen Sie mit!

Photo

shutterstock

MidiJumpmarks

Empfehlung Nachwuchskampagne

Worum geht‘s?TIPP
  • Die VDMA-Nachwuchskampagne
Der VDMA startet eine neue Kampagne für mehr Techniknachwuchs mit vielen Mitmachangeboten für seine Mitglieder. Teilen Sie Ihre Aktivitäten und inspirieren Sie mit Videos auf Social Media. Nutzen Sie unsere Tools und werden Sie Teil der Welle!

OfficeVideo

Thilo Brodtmann: „Junge Menschen für Technikkarrieren begeistern. Werden Sie Teil der kommunikativen Welle!“

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
Wochen der Technik 2025 – Gemeinsam für mehr Nachwuchs

Mit einer großen Anzahl von Angeboten zur Berufs- und Studienorientierung wollen wir im ganzen Land für Technikberufe trommeln. Unternehmen, Hochschulen und der VDMA schließen sich dafür zusammen. Machen Sie mit!

So können Sie mitmachen

Die VDMA-Nachwuchskampagne hat das Ziel, dem Fachkräftemangel im Maschinen- und Anlagenbau entgegenzuwirken und junge Talente für technische Berufe zu begeistern. Zeigen Sie Flagge. Nur durch Ihr Mitwirken wird die Kampagne ein Erfolg.

Unser Mobilisierungspaket für Unternehmen

In unserem für Sie geschnürten Mobilisierunspaket finden Sie nützliche Hinweise, Tipps, Leitfäden und Links für Ihre Teilnahme an unserer gemeinsamen Nachwuchskampagne und Ihr Alltagsgeschäft in der Nachwuchsgewinnung.

Unser Mobilisierungspaket für Hochschulen

In unserem für Sie geschnürten Mobilisierungspaket finden Sie nützliche Hinweise, Tipps, Leitfäden und Links für Ihre Teilnahme an unserer gemeinsamen Nachwuchskampagne.

Botschaften, die junge Leute ansprechen

In einem agilen Entwicklungsprozess haben wir untersucht, welche Kriterien für junge Menschen bei der Wahl ihres zukünftigen Berufs von größter Bedeutung sind. Die Ergebnisse sind überraschend.

Videoaktion „Role-Models für eine Karriere mit Technik“

Die Babyboomer gehen bald in Rente, der Bedarf an Nachwuchs ist groß. Der VDMA startet eine kraftvolle Kampagne, die junge Menschen für technische Berufe begeistern soll. Ihre Hilfe ist entscheidend, um eine solche Welle ins Rollen zu bringen!

"Zu viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt"

Nur die Hälfte aller Maschinenbaufirmen kann aktuell alle Ausbildungsplätze besetzen. Viele Betriebe würden gerne mehr ausbilden, es fehlt an qualifizierten Bewerbenden.

Spannende Einblicke und zukunftsweisende Themen

Auf der Vorstandssitzung des VDMA LV BaWü erhielten die Vorstandsmitglieder einen Einblick in die hochmodernen Produktionsprozesse bei TRUMPF und beschäftigten sich intensiv mit zukunftsweisenden Themen

Videobotschaft zur Kampagne (Langversion)

Warum ist es wichtig, gemeinsam eine kommunikative Welle zu erzeugen und mit einheitlichen Botschaften auf unsere Branche und ihre Attraktivität als Arbeitgeber aufmerksam zu machen? Herr Brodtmann gibt die passenden Antworten.

VDMA befragt Studierende zu Berufswelt

In einer großen Umfrage unter rund 2.400 Studierenden der Ingenieurwissenschaften hat der VDMA untersucht, welches Bild junge Menschen von ihrem Studium, der Berufswelt und den größten Branchen in Deutschland haben.

Azubi-Training: Virtuelles Schulungsangebot

Wegen der authentischen Ansprache setzen viele Unternehmen bei der Nachwuchswerbung auf die eigenen Azubis, um Schülerinnen und Schüler zu erreichen. Der VDMA bietet die passende virtuelle Schulung für Ihre technischen Azubis.

TALENTMASCHINE.de: Online-Stellenbörse für den Nachwuchs

Hier werden Jugendliche für den Maschinen- und Anlagenbau begeistert, über Berufsmöglichkeiten informiert und direkt mit passenden Stellen versorgt. Auf VDMA-Mitglieder warten attraktive Vorteile.

Talente gesucht - Nachwuchswerbung in der Industrie

Sie gilt als besonders anspruchsvoll und kann sich die Jobs aussuchen: Den jungen Fachkräften der "Generation-Z" müssen Unternehmen vermeintlich den roten Teppich ausrollen. Nachwuchswerbung ist im digitalen Zeitalter für Industrieunternehmen nicht einfacher geworden. Aber mit etwas Mut und Kreativität lässt sich der Nachwuchs auch heute noch gut erreichen.  

Botschaften von jungen Leuten für junge Leute

Role-Model-Videos: junge Leute werben für ihre Berufe

Role-Model-Videos: junge Leute werben für ihre Berufe
Julia stellt sich vor (Wirtschaftsingenieurin)
Persönlichkeitsentwicklung ist für Julia besonders wichtig. Deshalb studiert sie Wirtschaftsingenieurwesen dual bei der Homag GmbH. Was ihr sonst noch an ihrem Studium gefällt erzählt sie hier.
Natürlich Maschinenbau!
Viele gute Argumente für den Maschinenbau. Die Azubis von Gebtriebebau Nord mit einem kreativen Ansatz. Ja Moin!
Warum eigentlich Technik-Ausbildung?
Was macht man als Technik-Azubi, was gefällt den jungen Leuten daran? Dominik, Marlon und Simon erzählen.
Natürlich Ingenieurwesen!
Warum flippen Ingenieure auch manchmal aus, aber lieben ihre Arbeit? Zwei nette KollegInnen von Invent geben Insights.
Natürlich Maschinenbau - TEIL 2!
Ja Moin! Weils so schön war kommt hier Teil 2 von der Azubis der Getriebebau Nord.
Warum eigentlich duales Technik-Studium?
Was macht man im dualen Technik-Studium, macht das überhaupt Spaß? Auf jeden Fall! Marlon und Simon von der Manz AG geben Einblicke.

Good-Practice-Sammlung

Good-Practice-Sammlung

Good Practices in der Nachwuchsarbeit

Der VDMA sammelt gute Beispiele aus der Nachwuchsarbeit – und alle profitieren davon. Wie machen es andere? In welchem Verhältnis stehen Aufwand und Nutzen? Entscheidende Fragen, wenn es darum geht, der Zielgruppe attraktive Angebote zu unterbreiten und Einblicke in die betriebliche Wirklichkeit zu bieten.

Asset-Herausgeber

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt