MinimalHeader

Portlets暂时不可用。

资产发布器

资产发布器
VDMA Mess- und Prüftechnik auf der Automatica 2025

VDMA Mess- und Prüftechnik wird gemeinsam mit Mitgliedsunternehmen auf der Automatica 2025 in München ausstellen. Die renommierte Messe präsentiert vom 24. bis 27. Juni 2025 die neuesten Entwicklungen und Innovationen in der Automatisierungstechnik

Entwurf VDMA 40010-1:2025-06

OPC UA für Robotik – Teil 1: Vertikale Integration

Connected Machines: Interoperabilität live erleben

Sehen Sie auf der automatica 2025, wie Maschinen über OPC UA in einer gemeinsamen Sprache kommunizieren. Kommen Sie vorbei in Halle B5, um die neuesten Live-Demonstrationen und Praxisbeispiele zur Interoperabilität zu erleben!

Innovationschance für Startups & Mittelstand: EIC Pathfinder Challenge

Unter dem Titel „Towards Autonomous Robot Collectives Delivering Collaborative Tasks in Dynamic, Unstructured Construction Environments“ sucht der EIC nach zukunftsweisenden Technologien für den Einsatz autonomer Robotik-Kollektive in der Baubranche.

„Aktionsplan Robotik für Europa“

VDMA fordert Politik auf, Wettbewerbsfähigkeit zu stärken: - Strategiepapier definiert Kernziele - Europa muss im globalen Wettlauf um KI und Automation aufholen

VDMA R+A ruft Serviceroboterhersteller zur Datenerhebung auf

Der VDMA Fachverband Robotik+Automation lädt als IFR-Mitgliedsverband Serviceroboterhersteller ein, an der IFR-Serviceroboterstatistik teilzunehmen. Teilnehmer erhalten wertvolle Marktdaten kostenfrei.

Absatz von mobilen Robotern in der Intralogistik steigt um 24 Prozent

Die Nachfrage nach Robotern für Transport und Logistik steigt. Der VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik stellt die jährlichen Weltmarktdaten für den Bereich Mobile Robots vor.

VISION setzt ein Zeichen: Wachstum trotz negativer Marktlage

Wachstum und technologische Spitzenlösungen prägen Weltleitmesse für Bildverarbeitung / Ausstellerrekord und starkes Besucherplus in 2024

VDMA Robotik und Automation halbiert Wachstumsprognose

Die Robotik und Automation in Deutschland wird bei verhaltener Inlandskonjunktur insbesondere vom Auslandsgeschäft getragen: - Auftragseingänge aus Deutschland rückläufig - Verschärfter Wettbewerb aus China

VDMA 40100-2:2024-08

OPC UA for Machine Vision – Part 2: Asset Management and Condition Monitoring

Neue Mitglieder 2024 im Fachverband Robotik + Automation

An dieser Stelle begrüßen wir herzlich die neuen Mitglieder im Fachverband Robotik + Automation!

Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands steigern mit Robotik und Automation

Mit dem Strategiepapier "Robotik und Automation 2028" unterstützt der VDMA die Innovationsziele aus dem Zukunftsrat des Bundeskanzlers. Es zeigt die Schlüsselrolle von Robotik und Automation für die Transformation des Wirtschaftsstandorts Deutschland

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt

Photo

Verwandte Themen