Am 23.3.2023 diskutieren Branchenexperten wieder über die Öl- & Gas-Märkte inkl. klimaneutrale Lösungen in D-A-CH, Europa und Übersee. Zusätzlich wird Wasserstoff das Fokusthema sein. Networking am Vorabendessen. Sprache: EN
Der Ausstellungsbereich Compressed Air & Vacuum wird in 2023 in Halle 4 sein - mit dem Infostand von VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik in C43.
Die Debatte über die Machbarkeit von 100% Wasserstoff-Leitungen ist voll im Gang.
Auf Europas größter Messe für Tanklager und zukünftige Kraftstoffe sprechen VDMA-Mitglieder vom 14. - 16. März 2023 über Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Sicherheit für Tanklager-Betreiber.
Das 4. VDMA Management Meeting für Öl & Gas, Petrochemie, Biomasse und klimaneutrale Gase fand diesmal bei MAN Energy in Niteroi / Rio de Janeiro stat. Mit 23 Teilnehmern war das Treffen am 27.9.2022 am Rande der Riol Oil & Gas wieder gut besucht.
Zum fünften Mal findet Ende April 2023 die IFAT Eurasia statt. Deutsche Firmen haben bis zum 14. Januar Zeit sich zur Bundesbeteiligung anzumelden.
Die Hersteller von Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik rechnen 2022 erneut mit Umsatzplus.
Die Übersetzung des bereits im Mai 2020 veröffentlichten VDMA Einheitsblatts 15391-1 "Wirtschaftliche und sichere Druckluftverteilung – Teil 1: Planung und Neubau" ist jetzt erhältlich.
Die führende Chemietechnikmesse Indiens in Mumbai, nunmehr verschoben auf den 08. – 11.06.2022, erfreut sich stets an den Besuchen einer nennenswerten Anzahl deutscher und internationaler Firmen.
Auf der Mitgliederversammlung von VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik wurde der Gesamtvorstand des Fachverbands Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik neu gewählt.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung von VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik fand auch die Mitgliederversammlung inklusive Vorstandswahl der Fachabteilung Drucklufttechnik statt.
Der geschäftsführende Gesellschafter der NEUMAN & ESSER GROUP wurde auf der Mitgliederversammlung des Fachverbands KDV im Oktober 2021 erneut im Amt bestätigt.
Am 21./22. Oktober 2021 fand die Mitgliederversammlung von VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik in Aachen statt - mit Wahl des Gesamtvorstandes sowie der Vorstände der Fachabteilungen Prozesskompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik.
Maschinenhersteller sind bei Lieferung in Branchen mit erhöhten hygienischen Anforderungen oft mit unscharfen oder nicht explizit geäußerten Entkeimungsanforderungen konfrontiert.
Gegenwärtig bereiten wir Ausgabe 2023 vor. Die 2022er Ausgabe von "Pumpen und Kompressoren für den Weltmarkt - mit Druckluft- und Vakuumtechnik" ist weiterhin erhältlich - als Printheft und als E-Magazine, in deutscher und englischer Fassung.
Neben Mitgliederversammlungen, Erfas und Workshops finden Sie hier auch Messetermine sowie Veranstaltungen, von denen wir hoffen, dass sie für Sie interessant sein könnten.
Die Eckpunkte zur Konjunktur für Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik gibt es hier.
Informationen zur Entwicklung der Auftragseingänge der Hersteller von Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik gibt es hier.
Die 3-Jahres-Übersicht der Produktion, Aus- und Einfuhr von Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik können Sie hier herunterladen.
Die OPC UA-Arbeitsgruppe Druckluftsysteme, die seit Anfang 2019 aktiv ist, hat eine Spezifikation zu Main Control Systems/Druckluftsysteme erarbeitet. Ein wissenschaftliches Projekt mit der TH Köln unterstützte dieses Bestreben.
Der erfolgreiche Leitfaden „Kompressoren sicher und wirtschaftlich betreiben“ ist nun auf Druckluftanlagen ausgeweitet worden und in deutscher und englischer Sprache erhältlich.
Die VDMA Orientierungshilfe Druckluft 4.0 / Vakuum 4.0 für Anwender zeigt, welche Vorteile die Vernetzung der Komponenten einer Druckluft- und Vakuumanlage bringt.
Die überarbeitete und aktualisierte Ausgabe des Normen- und Richtlinienverzeichnisses KDV steht als Download zur Verfügung.
Leistungsprogramm für die Wartung von technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden - Teil 4: MSR-Einrichtungen und Gebäudeautomationssysteme
Das vom Arbeitskreis Servicemanagement erstellte VDMA-Infoblatt "Servicefachkraft als befähigte Person für Druckluftsysteme" erhalten Sie hier in Kurz- und Langfassung als Download.
Das VDMA Einheitsblatt „Strahltechnik – Anwendungen, Verfahren und Anlagen“ definiert Begriffe der Branche und gibt einen Technologieüberblick zur Strahltechnik.