Am 23.3.23 öffnet die BeBoSa in Willingen ihre Tore. Die Gruppe Baugeräte nutzt die Gelegenheit und trifft sich im Vorfeld. Daniel Keller, Lissmac Maschinenbau GmbH, lädt Fachabteilung Baugeräte zu einem Treffen am 23.3. um 9 Uhr vor Messebeginn ein.
Am 24.02.2023 findet auf Einladung der Mitgliedsfirma Beumer die nächste Sitzung der Fachabteilung Zementanlagen in Beckum statt. Über zwanzig Firmenvertreter aus der Teilbranche Zement kommen zusammen, um sich zu informieren und aktuelle Themen zu diskutieren.
Indonesische Regierung plant Mega-Projekt „Neue Hauptstadt Nusantara“. Bis 2045 soll auf Kalimantan eine klimaneutrale Smart City entstehen. VDMA unterstützt Geschäftsanbahnungsreise nach Jakarta.
Die positive Stimmung auf der weltgrößten Ausstellung von Baumaschinen und Bauausrüstungen hallt nach.
Vom 24. - 28.4.2023 findet eine Geschäftsanbahnungsreise nach Westrumänien/Valea Jiului statt – eine Gegend, die zwischen noch aktivem Kohlebergbau (bis 2030) und der Zeit nach dem Ende des Bergbaus liegt.
ISO 13459:2012/AMD 1:2022 "Erdbaumaschinen – Trainer Sitz – Verformungsgrenzbereich, Mindestfreiraum und Anforderungskriterien – Änderung 1“ wurde von ISO veröffentlicht.
VDMA-Mitglieder aus dem Bereich Baumaschinen und Baustoffanlagen trafen sich erstmals vor Ort in Singapur. Fokus Indonesien beleuchtete das Mega-Projekt „Neue Hauptstadt Nusantara“.
Auf Einladung der brasilianischen Niederlassung von Liebherr fand am 23. November in Guaratinguetá das Brazil Management Meeting des Fachverbandes Baumaschinen und Baustoffanlagen statt.
43 Austeller haben sich während der Middle East Concrete als Teil der Big 5 in einem German Pavillon präsentiert.
Die Hersteller von Baumaschinen und Baustoffanlagen im VDMA bringen ein erfolgreiches Jahr in Lateinamerika zu Ende.
Nach der erfolgreichen bauma 2022 hat sich die Fachabteilung Baugeräte virtuell getroffen, um Zukunftsthemen anzugehen.
Die bauma bot erstmalig in Zusammenarbeit mit dem VDMA eine fünfteilige Webinarreihe zu den Leitthemen der Messe an.
Bereits vor der offiziellen Eröffnungsfeier konnten der MiC 4.0 Cluster 7 Anbaugeräte jubeln, denn sie konnten mit großem Abstand den Bauma Innovationspreis in der Kategorie Digitalisierung gewinnen.
Die weltweit führende Branchenveranstaltung für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 24. bis 30. Oktober 2022 auf dem Münchner Messegelände statt.
Das war die klare Botschaft des CECE- und FIEC-Seminars am 28. Oktober auf der bauma über den Wiederaufbau der Ukraine.
Die Norm ISO 6165:2022 "Erdbaumaschinen – Grundtypen – Identifizierung und Begriffe“ wurde von ISO veröffentlicht.
Die Norm ISO/TR 6750-2:2022 "Erdbaumaschinen – Bedienungsanleitung – Teil 2: Referenzliste“ wurde von ISO veröffentlicht.
Nach sieben Tagen erfolgreicher Messe blicken die Hersteller mit großer Zuversicht in die Zukunft.
Entdecken Sie auf der bauma 2022 Startups, die Nachhaltigkeit, Effizienz und Sicherheit in den Bergbau bringen. Hier gibt’s unsere Aussteller im Überblick.
Entdecken Sie auf der bauma 2022 Startups, die durch ihre innovativen Deep-Tech-Lösungen die Bauverfahren und -materialien von morgen schon heute vorstellen. Hier gibt’s unsere Aussteller im Überblick.
Am 15. und 16. Februar 2023 wird in Warschau die Messe „ReBuild Ukraine“ stattfinden. Anmeldeschluss für den deutschen Gemeinschaftsstand ist der 25. November 2022.
Mit Spannung erwartet, wurde das Geheimnis um die diesjährigen Preisträger am Sonntag in der Münchner Residenz gelüftet.
Neuer MiC 4.0 BUS ermöglicht einfachere Arbeitsprozesse durch barrierefreien und direkten Datenaustausch zwischen Anbaugeräten und Baumaschinen.
Startup-Innovationen für die Baumaschinenindustrie: Im Oktober 2022 gibt es auf der bauma innovative Startups zu entdecken, die mit frischen Innovationen die Zukunft der Industrie prägen.
Entdecken Sie auf der bauma 2022 Startups, die die Vision einer digitalisierten, vernetzten und automatisierten Baustelle zur gelebten Realität machen. Hier gibt's unsere Aussteller im Überblick.
Ohne Rohstoffe läuft nichts! Photovoltaik ohne Silicium? Windkraftanlagen ohne Eisen, Magnete oder Seltene Erden? Batterien ohne Lithium? Hinzu kommt der immense Rohstoffbedarf für Gebäude und die Infrastruktur.
Unter obigem Titel fand am 7. September eine virtuelle Informationsveranstaltung für VDMA-Mitglieder statt. 30 Unternehmen aus den Bereichen Bau, Mining und Oil & Gas folgten der Einladung.
Die Nominierten stehen fest. Eine Fachjury wählte aus 41 Finalisten von ursprünglich 133 Anträgen die fünfzehn für den bauma Innovationspreis nominierten Bewerbungen aus.
Wie können Drohnen zur Überwachung des Fortschritts auf Baustellen eingesetzt werden? Das FAPS erforscht diesen Anwendungsbereich in einem neuen Projekt.
Normalerweise findet die bauma Conexpo India immer in geraden Jahren im November statt. Doch für die nächste bC India hat der Veranstalter, die Messe München, anders entschieden:
Fachverband schließt Lücke im Angebot mit Etablierung einer Plattform für das lokale Management in Südostasien. Chinesischer Wettbewerb ist das beherrschende Thema für die Unternehmen in der Region.
Den gesellschaftlichen Wandel annehmen in seiner Vielfalt, mit diesem Leitthema wird sich die europäische Baumaschinenindustrie auf dem CECE Kongress am 19. und 20. Januar in Chamonix maßgeblich beschäftigen.
Die Branche erwartet kein Umsatzwachstum in diesem Jahr trotz guter Auftragslage.
Die BuB-Sommervorstandssitzung war trotz der aktuellen Coronaentwicklung gut besucht.
Der langjährige Vorsitzende der FA 10 Baugeräte, Herr Klaus Kiefer, hat sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und den Staffelstab an Herrn Daniel Keller, Geschäftsführer der LISSMAC Maschinenbau GmbH übergeben.
Die Norm ISO 19014-2:2022 "Erdbaumaschinen – Funktionale Sicherheit – Teil 2: Entwurf und Bewertung von Hardware- und Architekturanforderungen für sicherheitsrelevante Teile des Steuerungssystems“ wurde von ISO veröffentlicht.
Die bauma bot erstmalig in Zusammenarbeit mit dem VDMA eine fünfteilige Webinarreihe zu den Leitthemen der Messe an.
Vom 24. bis 28. Oktober 2022 laden wir wieder Schülerinnen und Schüler zu einem besonderen außerschulischen Lernort ein: Technik mit Spaß erleben, das ist „THINK BIG! - Live auf der bauma“ in München.
Excon in Bangalore erlebt erfolgreiche Neuauflage nach Pandemie-Pause. VDMA organisiert Gemeinschaftsstand mit 24 Ausstellern. Die Aussichten für den indischen Baumaschinenmarkt hellen sich auf.
Der VDMA Baustoffanlagentag im baden-württembergischen Senden informierte über Vorteile und Herausforderungen dieser Anwendungsmöglichkeit von 3D-Druck, die den Kinderschuhen bald entwachsen sein wird.
Ihr Kontakt