MinimalHeader

Portlets暂时不可用。

资产发布器

资产发布器
Industrielle Bildverarbeitung auf der automatica 2025

Vom 24. – 27. Juni 2025 findet in München die automatica 2025 statt. „The Leading Exhibition for Smart Automation and Robotics” ist der Claim der automatica. Smart automation ohne Bildverarbeitung? Schwer vorstellbar

Connected Machines: Interoperabilität live erleben

Sehen Sie auf der automatica 2025, wie Maschinen über OPC UA in einer gemeinsamen Sprache kommunizieren. Kommen Sie vorbei in Halle B5, um die neuesten Live-Demonstrationen und Praxisbeispiele zur Interoperabilität zu erleben!

„Aktionsplan Robotik für Europa“

VDMA fordert Politik auf, Wettbewerbsfähigkeit zu stärken: - Strategiepapier definiert Kernziele - Europa muss im globalen Wettlauf um KI und Automation aufholen

SCALE-MX will Manufacturing-X in der Breite bekannt machen

Datenökonomie im Fokus: Mit dem Start des Transferprojekts SCALE-MX sollen die Ergebnisse aus den Manufacturing-X-Projekten in die Breite der Industrie getragen werden.

VISION setzt ein Zeichen: Wachstum trotz negativer Marktlage

Wachstum und technologische Spitzenlösungen prägen Weltleitmesse für Bildverarbeitung / Ausstellerrekord und starkes Besucherplus in 2024

VDMA Robotik und Automation halbiert Wachstumsprognose

Die Robotik und Automation in Deutschland wird bei verhaltener Inlandskonjunktur insbesondere vom Auslandsgeschäft getragen: - Auftragseingänge aus Deutschland rückläufig - Verschärfter Wettbewerb aus China

VDMA 40100-2:2024-08

OPC UA for Machine Vision – Part 2: Asset Management and Condition Monitoring

Nachlese "Robotics and Automation meets Hydrogen Technology"

Um die prognostizierten politischen Ziele im Bereich Wasserstoff zu erreichen, wird die Robotik- und Automatisierungsbranche zu einem entscheidenden Hebel für die erforderliche Skalierung der Wasserstoffherstellungskapazitäten.

Entwurf VDMA 8850:2023-10

Maschinenwerkzeuge für Holzbearbeitung – Datenmodell zur Beschreibung von Geometrie- und Prozessparametern

Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands steigern mit Robotik und Automation

Mit dem Strategiepapier "Robotik und Automation 2028" unterstützt der VDMA die Innovationsziele aus dem Zukunftsrat des Bundeskanzlers. Es zeigt die Schlüsselrolle von Robotik und Automation für die Transformation des Wirtschaftsstandorts Deutschland

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen