MinimalHeader

Portlets ist temporär nicht erreichbar.

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Premiere in China: Erste ISO-Sitzung zu Verzahnungen in Zhengzhou

In Zhengzhou (VR China) trafen sich im April 2025 internationale ISO-Experten zur Normungssitzung für Zahnrad-Werkstoffe und Tragfähigkeitsberechnung.

ISO/TC 60- Plenarsitzung: Entwicklungen in der Verzahnungsindustrie

Im Februar 2025 trafen sich führende Experten der Verzahnungsindustrie beim VDMA in Frankfurt, um über aktuelle Normen und zukünftige Standards zu diskutieren. Im Fokus standen die Fortschritte in der Normung von Zahnrädern und Kegelrädern.

Indien regelt den Marktzugang für Maschinen

Das Ministry of Heavy Industries (MHI) hat im indischen Amtsblatt „Gazette of India“ eine Quality Control Order (QCO) für Maschinen veröffentlicht. Ab 28. August 2025 benötigen darin genannte Produkte ein Marktzugangskennzeichen.

Antriebs- und Fluidtechnik - Wegbereiter für die Industrie von morgen

Für die stark exportorientierten Unternehmen der Antriebs- und Fluidtechnik ist die HANNOVER MESSE (31.03.-04.04.2025) aufgrund ihrer hohen Internationalität die ideale Plattform, um das weltweite Geschäft voranzutreiben.

Motion & Drives: Leistungsstark, innovativ und smart

Die Hannover Messe 2025 wird zur Bühne für Antriebs- und Fluidtechnik. In den Hallen 4, 5 und 6 präsentieren führende Unternehmen ihre Innovationen für eine intelligente und nachhaltige Produktion.

Release FVA-Workbench 10: Neue Funktionen für die Getriebeauslegung

Ab 17. Februar 2025: Verbesserte Modellierung, Berechnung und Optimierung von Antriebssystemen und Getriebeelementen.

PTC ASIA 28.-31. Oktober 2025 in Shanghai/China mit German Pavilion

Die PTC ASIA ist die bedeutendste Messe für Antriebs- und Fluidtechnik in Fernost - und das seit Jahrzehnten. Jährlich trifft sich die Branche im Herbst in Shanghai. 2025 wird es auch wieder einen German Pavilion geben.

AGRITECHNICA - Gemeinschaftsstand Systems & Components

Die VDMA Services GmbH organisiert exklusiv für VDMA-Mitgliedsfirmen aus dem Zuliefererbereich einen Firmengemeinschaftsstand auf der AGRITECHNICA vom 09.-15.11.2025 in Hannover.

WIN EURASIA - Driven by Automation vom 28.-31. Mai 2025 in Istanbul

Die WIN EURASIA ist die größte internationale Industriemesse der Region. Sie findet im Istanbul Expo Centre in der Nähe des Atatürk Flughafens statt und bietet auch wieder einen German Pavilion.

mechanicus Update jetzt verfügbar

Die FVA GmbH veröffentlicht das neueste Update von mechanicus – dem Webtool zur Berechnung von Antrieben. Highlight ist das Feature zur Berechnung von Schnittkräften.

VDMA Antriebstechnik: Gemeinsam bewegen wir die Zukunft

Entdecken Sie die neue Imagebroschüre der Antriebstechnik. Informieren Sie sich über unser umfangreiches Dienstleistungsspektrum: Marktinformationen, Messen, Forschung, Technik, Richtlinien und Normung. VDMA Antriebstechnik – ein starker Partner.

VDMA 40400-1:2024-11

OPC UA für Powertrain – Teil 1: Asset Management

Motion & Drives: Schlüsselrolle auf der Hannover Messe 2025

Die Hannover Messe 2025 wird zur Bühne für Antriebs- und Fluidtechnik. In den Hallen 4, 5 und 6 präsentieren führende Unternehmen ihre Innovationen für eine intelligente und nachhaltige Produktion.

Joint Working Group Industrie 4.0 / OPC UA Drive Technology

Internationaler Arbeitskreis für die Entwicklung von OPC UA Companion Specifications in der Antriebstechnik.

Arbeitskreis Elektrische Antriebstechnik

Der Arbeitskreis ist zentraler Treffpunkt von Anwendern und Herstellern der elektrischen Antriebstechnik. Die Mitglieder widmen sich dem produktbezogenen Erfahrungsaustausch.

Online-Berechnungstool mechanicus.app

Mechanicus optimiert Ihre Arbeitsprozesse mit einfachen Berechnungen von Maschinenelementen. Testen Sie zuverlässige Berechnungen für Zahnräder, Wälzlager und mehr unter www.mechanicus.app.

DIN 3991 zur Tragfähigkeit von Kegelrädern überarbeitet

Die überarbeitete DIN 3991 zur Tragfähigkeit von Kegelrädern wurde im Juni 2024 veröffentlicht. Sie umfasst nun auch Hypoidräder und orientiert sich an internationalen Normen.

Experten überarbeiten Technischen Report zur Getriebeschmierung

Die Arbeitsgruppe ISO/TC 60/SC 2/WG 12 überarbeitet im Juli 2024 unter der Leitung von Dr. Bugiel den Technischen Report zur Getriebeschmierung. Dabei werden Kommentare strukturiert, Testmethoden aktualisiert und Nachhaltigkeitsthemen behandelt.

ISO-Sitzung WG 6 Zahnrad-Tragfähigkeitsberechnung

Im April 2024 fand in Frankreich das Joint-Meeting der ISO-Arbeitsgruppen für Zahnrad-Tragfähigkeitsberechnung und Zahnrad-Werkstoffe statt.

Geometrienorm für Kegelräder in Orlando überarbeitet

Experten arbeiten am Entwurf für die Geometrienorm ISO 23509-1 für Kegelräder in Orlando, harmonisieren Symbole und und optimieren die Berechnungsmöglichkeiten für die Verzahnungsgeometrie. Der Entwurf wird Ende August 2024 verfügbar sein.

Erfolgreiche PTC ASIA 2024 (Shanghai) mit Deutschem Gemeinschaftsstand

Die PTC ASIA ist die bedeutendste Messe für Hydraulik, Pneumatik und Dichtungstechnik sowie für die elektrische und mechanische Antriebstechnik in Fernost.

FVA-Workbench: Innovative Software für Getriebe in Windkraftanlagen

Die FVA-Workbench, entwickelt von der FVA GmbH, ist eine leistungsstarke Softwareplattform für die Analyse und Optimierung von Getrieben.

bauma 2025 Firmengemeinschaftsstand - einmal mehr erfolgreich

Zehn Mitgliedsfirmen und das Verbundprojekt Fluid 4.0 präsentierten Lösungen aus der Antriebs- und Fluidtechnik für die Baumaschinenindustrie. Die Resonanz der Aussteller war durchweg positiv.

Gemeinschaftsstände Antriebstechnik und Fluidtechnik

Die Fachverbände Antriebstechnik und Fluidtechnik organisieren über VDMA Services Gemeinschaftsstände auf Messen im Inland exklusiv für Mitgliedsfirmen. Im Ausland beantragen wir dafür sog. German Pavilions aus interessanten Auslandsmärkten.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt

Photo

Verwandte Themen