CECIP, der europäische Verband für Wägetechnik, veranstaltete vom 24. bis 26. April 2023 die ICW in Hamburg. Mit rund 230 Teilnehmern aus 25 Ländern und 6 Kontinenten war die Premiere ein voller Erfolg.
OPC UA für Wägetechnik
Auf der International Conference of Weighing vom 24. bis 26. April 2023 in Hamburg werden Themen rund um die Entwicklung, Produktion, Anwendung, Zulassung und Eichung von Wägetechnik diskutiert.
Die VDMA Mess- und Prüftechnik setzt sich aus den Teilbranchen Industrielle Längenmesstechnik, Prüftechnik und Wägetechnik zusammen. Die Konjunktur in den einzelnen Gruppen entwickelt sich häufig unterschiedlich – auch aktuell. Mit Beginn des russischen Krieges in der Ukraine zeigen sich zudem die Märkte nervös. Die monatlichen Auftragseingänge sind sehr volatil. Hinzu kommen weiterhin Probleme in der Lieferkette. Insbesondere Elektronikkomponenten sind schwer zu beschaffen.
Um den digitalen Wandel im gesetzlichen Messwesen zu fördern, hatte die Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB) die Entwicklung einer koordinierten europäischen digitalen Qualitätsinfrastruktur initiiert. Die Waagenindustrie gestaltet das deutsche Umsetzungsprojekt mit.
Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat in zwei Urteilen die Rechtsauffassung von Waagenherstellern und deren Umsetzung der EU-Richtlinie für nichtselbstständige Waagen (NAWID) bestätigt. Ordnungsverfügungen des Landesbetriebs Mess- und Eichwesen NRW (LBME) wurden aufgehoben.
Eichpflichtige nichtselbsttätige Waagen müssen über einen Kompatibilitätsnachweis verfügen, der bestätigt, dass die verwendeten wägetechnischen Module (Auswertegerät, Wägezelle, Verbindungsleitungen) miteinander kompatibel sind.
Seit dem Austritt aus der EU hat das UK Office for Product Safety and Standards (OPSS) seine Rolle als Konformitätsbewertungsstelle (CAB) für Metrologieprodukte überdacht.
Verlängerung der Übergangsfrist für UKCA
Ist die NAWID technologieoffen oder behindert sie die Digitalisierung?
15 Unternehmerinnen und Unternehmer aus NRW haben jeweils eine der Botschaften mit eigenen Video-Statements unterstützt, welche den Bundestagskandidaten und -kandidatinnen online präsentiert worden sind.
Use Cases für Testscripte verabschiedet
Die Produktion in der industriellen Wägetechnik ist um 1,1 Prozent zurückgegangen, für das Jahr 2021 werden bereits 4 Prozent Umsatzwachstum erwartet.
Die KassenSichV gilt für Kassensysteme und Registrierkassen. Waagen fallen i.d.R. nicht darunter – aber es gibt Ausnahmen.
Am 26. Oktober 2020 hat die Staatliche Verwaltung für Marktregulierung (SAMR) den Messgerätekatalog aktualisiert. Die bisher relevante AQSIQ Nr. 48 wird durch die Bekanntmachung des Katalogs obsolet.
Die Arbeitsgemeinschaft Mess- und Eichwesen ist das Koordinierungsorgan der Eichaufsichtsbehörden
Dieter Menne als Vorsitzender wiedergewählt
Starke Vertretung der deutschen Waagenhersteller – Maßgebliche Leitungsebenen der CECIP neu besetzt
OPC UA Schnittstelle Wägetechnik und VDMA Einheitsblatt veröffentlicht.
CECIP präsentiert seine Vision für die europäische Wägeindustrie bis 2030.
CECIP Leitfaden zur Umsetzung der europäischen Niederspannungsrichtlinie veröffentlicht
OIML-Empfehlungen sind international abgestimmte Leitfäden für die Formulierung nationaler und regionaler Anforderungen an Messinstrumente.
Europäischer Verband der Waagenindustrie (CECIP)
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben.
Zur Gewährleistung der Richtigkeit von Messungen gibt es in allen Bundesländern Behörden bzw. Landesbetriebe für das Mess- und Eichwesen.
Europäische Kooperation im gesetzlichen Messwesen (WELMEC)
Hier werden für die Waagenindustrie bedeutende Normen erarbeitet.
Der Fachverband Mess- und Prüftechnik arbeitet eng mit dem Fachbeirat 5 Metrologie zusammen.
In den technischen Arbeitskreisen werden Fragestellungen vornehmlich zum Thema gesetzliches Messwesen in Deutschland, Europa und weltweit behandelt.
Ob es um Qualität und Sicherheit in der industriellen Produktion geht, um die Gesundheit oder um die Ernährung – immer muss zuverlässig gemessen, gewogen und geprüft werden.
"Das Branchennetzwerk" - als Download verfügbar in Deutsch und Englisch
Effiziente Prozesse für alle an der Eichung beteiligten Akteure – Konsequente Anwendung des MessEG
VDMA fordert Harmonisierung in Europa